Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von maggan »

Wenn du die Kranken nicht pflegst - sorgst du fuer den Transport?
Und vorher beseitigst du die Fliegen auf der Autoscheibe?
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
Manu-Risnäs
Beiträge: 199
Registriert: 10. September 2008 12:12
Wohnort: NRW/Västernorrland

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von Manu-Risnäs »

Hallo wölfchen

könnte es sein das du Rohrreiniger bist ?
LG

Manu

Gott schütze alle meine Freunde!!
Um meine Feinde kümmere ich mich selbst !!!!!!
Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von wölfchen »

maggan hat geschrieben:Wenn du die Kranken nicht pflegst - sorgst du fuer den Transport?
Und vorher beseitigst du die Fliegen auf der Autoscheibe?
Ich würde mal sagen, Du bist auf dem richtigen Weg ... fast, bis auf die Fliegen ... die werden NACH dem Transport von der Scheibe gekratzt ;) Soll bei einem Einsatz schnell gehen.
ulwe
Beiträge: 871
Registriert: 14. Januar 2010 09:37
Wohnort: Småland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von ulwe »

fährst du nen krankenwagen?

ulwe
Viele Gruesse

Ulwe

Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von wölfchen »

ulwe hat geschrieben:fährst du nen krankenwagen?
Wenn ich das jetzt auf die sogenannte Goldwaage lege, müsste ich mit "Nein" antworten. Krankenwagen ist aber der allgemeine Sprachgebrauch und von daher stimmt das.

Aber so viel Zeit muss sein und vereinfacht ausgedrückt: Es gibt Krankentransportwagen (KTW), Rettungstransportwagen (RTW), Mehrzwegfahrzeuge (MZF) - findet man fast überall strukturbedingt im ländlichen Bereich, weniger in Städten und haben die Ausstattung eines KTW's und auch eines RTW's (was wo drauf gehört, ist natürlich typisch deutsch fein säuberlich geregelt, nach DIN "was weiß ich"), Notarztwagen (NAW) - einfach ausgedrückt, ein NAW ist ein RTW, bei dem der Arzt zur "Besatzung" gehört, im Gegenteil zu dem System des "Notarzteinsatzfahreug" (NEF) - hier wird der Notarzt von einem Rettungssantitäter oder Rettungsassistenten in einem separaten Fahrzeug, mit besonderer Ausstattung, die fast in jedem Kreisverband bis auf die vorgeschriebenen Dinge, unterschiedlich ist, zum Einssatzort gebracht (nennt sich auch Rendezvous-System). Da ich "bodengebunden" bin, habe ich mit der Luftrettung nur dann zu tun, wenn wir einen Arzt benötigen und unser "eigener" nicht verfügbar ist, oder wir die Luftrettung aufgrund der schwere der Erkrankung oder der Verletzung nachfordern müssen, oder den Patienten zur Verlegung von unserem "Provinzkrankenhaus" zum Hubschrauber transportieren müssen.

Entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch sind wir keine "Krankenwagenfahrer", sondern "Rettungssassistenten" (ich bin einer) oder "Rettungssanitäter". Wobei der "Rettungsassisentent" die höherwertige und auch längere Ausbildung hat und auch bis zum Eintreffen des Arztes die Verantwortung trägt. "Rettungshelfer" gibt es auch noch. Sind i.d.R. Zivis oder FSJ'ler. Auf die Erläuterung, wer welche Ausbildung genossen hat, verzichte ich an dieser Stelle, da dies "im Wandel" ist. Der Rettungsassistent soll endlich ein richtiger Ausbildungsberuf werden, Pilotprojekte laufen schon.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von Framsidan »

Wölfchen das war ja eine schwere Geburt :wink:
Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von wölfchen »

Jo, aber nun wisst Ihr es ja und ein Rätstel weniger, dass es zu lösen gibt. :-winker
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Beruf erraten (Splitt. Thema Fragen zu Hundehaltung)

Beitrag von torsten1 »

Mein Gott, KTW, RTW, MZF, NAW, NEF - das ist ja furchtbar! Und diese Begriffe müssen alle verwaltet werden! "Rendevouz-System" hört sich schon viel netter an. Und ich hatte gerade auf "Gesundheitsamt" tippen wollen, die Leute, die bei "Rempels" Proben nehmen, um einer meldepflichtigen Salmonellose auf die Spur zu kommen. Das war knapp, aber deutlich daneben.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste