Seite 2 von 3

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 14. September 2015 23:21
von calle
Naja, aber dafür bezahlt man aber auch nur einmal zuviel, wenn man das Objekt seines Herzens gefunden hat.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 09:21
von Emiela
Wir hätten aber nicht gewusst, wann der andere aufhört zu bieten.
Ich hoffe ja noch auf einen Anruf vom Makler, dass wir es trotzdem bekommen.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 09:35
von Dalsländer
wenn der Verkäufer nicht an den meistbietenden verkaufen muß dann
braucht ja der meistbietende auch nicht kaufen.

Dann bietet doch einfach nochmal drauf und schaut was passiert.
Wenn ihr dann den Zuschlag bekommt tretet vom letzten Gebot zurück.
Dann merkt ihr auch ob es den anderen Bieter überhaubt gibt oder ob der Makler / Verkäufer
nur den Preis hochtreibt.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 14:29
von Emiela
Das habe ich jetzt nicht so wirklich verstanden.
Ich kann doch nicht jetzt noch mehr bieten und dann bekomme ich es nicht weil ich das dann nicht bezahle.
Hört sich interessant an, aber ich verstehe es nicht wirklich

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 15:50
von Dalsländer
Na ja, habt ihr etwas unterschrieben das ihr wenn ihr Höchstbieter seit das Haus auch nehmen müßt
oder könnt ihr auch von Geboten zurücktreten ?

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 16:47
von Emiela
Nein, unterschrieben nicht. Aber wenn ich es dann bekomme, kann ich ja nicht sagen, dass ich nicht den Höchstpreis zahle

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 16:48
von Emiela
Oder stehe ich irgendwie auf der Leitung?

Vor einer halben Stunde wurde das Haus auch aus dem System gelöscht.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 18:39
von calle
Vielleicht mal ein paar Worte zum Haus-Verkauf. Ein schwedischer Makler macht im Gegensatz zu einem deutschen Makler gewöhnlich lieber Masse als ein einzelnes Objekt mit allen Mittel auf eine Preisspitze zu treiben. Natürlich gibr es auch hier die gewöhnlichen Ausnahmen. Eigendlich läuft ein Verkauf recht stressfrei ab: wichtigster Punkt ist das der Käufer dem Verkäufer passen muss. Ein K.O.-Kriterium ist auch zum Beispiel dieses dauernde Hin-und Her. Da müsst Ihr schon wirklich an einen abgebrühten Verkäufer gelangen, aber da bekommt Ihr dann auch manchmal ein entsprechend abgebrühtes Objekt.
Also ein einfacher Tipp: es hilft wirklich bei den meisten Hauskäufen, wenn man siuch selber als sympatischen Mitmenschen dastellt, Gefeilsche und Genörgel als Grundlage zum Preisfeilschen runterschluckt und seinen Preis für das Objekt erkennen, denn auch vorhandene Vorzüge und Fehler haben ja schliesslich seinen Endpreis und dann würde ich bieten. Eine Preisvorstellung hat man ja meistens schon durch das unterbreitete Angebot. Ist einem das Objekt dieser Preis nicht wert, hat man nur manchmal Glück und bekommt es. Wird es zu teur, na und,------ es wird schliesslich noch mehr verkauft.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 15. September 2015 20:35
von Dalsländer
na dann heißt es tief durchatmen und das nächste passende Objekt finden.....

Viel Glück dabei !

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 16. September 2015 07:49
von Emiela
Vielen Dank ihr Beiden.
Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass die Maklerin sich noch meldet.
Ansonsten sollte es nicht so sein, dann schauen wir nach einem neuen Haus.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 16. September 2015 12:51
von Schattenengel
Hallo, wir mußten bei den ersten Häusern auch Enttäuchungen hinnehmen, obwohl wir auch Höchstbietende waren und haben letztendlich dann doch nicht den Zuschlag bekommen. Und wir konnten es auch nicht verstehen.
Und als bei hemnet die Häuser in unserer Preiskategorie fast alle weg waren, habe ich bei Blocket unser jetziges schönes Haus gefunden und hier hat es geklappt. Mein Mann hat sich auch auf Anhieb mit den Vorbesitzern verstanden.
Jedenfalls drücke ich euch die Daumen, das ihr euer Haus hier in Schweden noch findet.
Mit ein bischen Geduld und Spucke...

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 16. September 2015 17:25
von Emiela
Ok? Ja, das ist kaum zu verstehen das System. Komisch, dass ihr als Höchstbietender das Haus nicht bekommen habt.
Naja, dann schauen wir auch mal weiter. Irgendwann kommt schon das Richtige für uns.
Ich habe es jetzt auch abgehakt und schaue schon fleißig nach einem neuen Objekt.

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 16. September 2015 18:13
von Framsidan
Emiela hat geschrieben:Ok? Ja, das ist kaum zu verstehen das System. Komisch, dass ihr als Höchstbietender das Haus nicht bekommen habt.
Naja, dann schauen wir auch mal weiter. Irgendwann kommt schon das Richtige für uns.
Ich habe es jetzt auch abgehakt und schaue schon fleißig nach einem neuen Objekt.
Ich finde es richtig dass man sich eine Grenze setzt, wie weit man geht. Es ist so leicht sonst geschehen dass man sich mitreissen lässt.

Dass der Verkäufer nicht an den Höchstbietenden verkaufen muss, finde ich richtig. Man soll schon noch über sein eigentum selber entscheiden können.
Kann mich da noch gut erinnern wie es war als wir unsere Stuga verkauften.

Framsidan

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 16. September 2015 21:42
von Emiela
Ja, irgendwann musste es mal Schluss sein. Es ist ja immerhin nur ein Ferienhaus und renovieren muss man ja auch noch.
Mich wundert es nur, dass man es bei hemnet noch nicht unter " slutpriser" sehen kann.
Kennt jemand noch ein gutes immobilienportal ? Hemnet, blocket, booli stöbere ich schon ewig durch

Re: Aus welchem Grund bekommt nicht immer der Höchstbietende

Verfasst: 17. September 2015 01:07
von calle
Eigendlich ist mir als Schwede nicht ganz klar, worum die gesammte Diskussion überhaupt geht. Warum ist es denn so schwer zu begreifen, das Geld nicht für jeden alles bedeutet. Es geht vielen beim Verkauf des Hauses nicht um einen Reibach sondern um die Weitergabe in liebevolle Hände. Aus irgendwelchen Gründen scheint es nicht für jeden begreiflich zu sein, das am Ende nämlich nicht Geld die Welt regiert und genau darum bekommt auch nicht immer der Höchstbietende ein Objekt.