Re: Kanutour Dalsland 2010, 17.05.2010, Teil 11
Verfasst: 30. Juni 2010 19:44
Kanutour Dalsland 2010, 27.05.2010
27.05.2010, Donnerstag
Schon wieder waren wir früh aus den Federn und hatte ebenso schon wieder das Glück mit Sonnenschein zu frühstücken, stark! Da wir uns vorgenommen hatten in Lennartsfors in den Foxen zu wechseln und von dort die Route Flötefjorden – Övre Blomsjön – Nedre Blomsjön zu fahren, war zügiger Aufbruch angesagt. So waren wir auch um 10:15 Uhr auf dem Wasser und eine halbe Stunde später an der Schleuse in Lennartsfors die natürlich um diese Jahreszeit noch geschlossen war. Die Portage ist kein Problem, zwei Ortlibsäcke auf den Rücken geschnallt, die Tonnen auf die Boote verteilt, beide Bootswagen eingesetzt und nach einem kleinen Fußmarsch und dreißig Minuten später stehen wir am Ufer des Foxen. Unserem kleinen Opferschluck haben wir es wohl zu verdanken, dass der leichte Wind ein Rückenwind ist und uns die Strecke über das offene Wasser schnell passieren lässt. So gelangen wir auch zügig in den Flötefjorden der einfach aus grandioser Natur besteht. Kaum haben wir den Foxen hinter uns gelassen, frischt der Wind deutlich auf. Was will uns das sagen? Beim nächsten Opferschluck muss ein wenig mehr in die Pinnchen
!! An einer windgeschützten Landzunge gönnen wir uns eine Cappuccino-Pause und Jörg und Alo fangen ein paar Köderfische. Inzwischen wärme ich mich an einem schnell gemachten Minilagerfeuer. Aber auch diesen herrlichen Ort müssen wir ja nun irgendwann verlassen und so machten wir uns auf, die letzten Kilometer zu unserem Tagesziel zu paddeln. Rastplatz 40 ist dann auch bald erreicht und in einer sonnigen, windgeschützten Bucht nehmen wir alle drei ein Bad, rasieren uns und machen Wäsche. (Hier möchte ich kurz erwähnen, dass wir selbstverständlich nur Outdoor geeignetes Waschmittel verwendet haben). Dann kommen die Angeln raus aber auf die Köderfische will nichts beißen. Die Enttäuschung hält sich in Grenzen weil es mir in Deutschland auch nicht anders geht
Als die Sonne dann hinterm Wald verschwunden war, kam die Kälte und wir stellten uns ans Feuer. Da, vollkommen unvermittelt tummeln sich drei Bieber wenige Meter vom Ufer entfernt im Wasser und geben uns eine Galavorstellung. Ein gelungener Abschluss für einen gelungenen Tag.
27.05.2010, Donnerstag
Schon wieder waren wir früh aus den Federn und hatte ebenso schon wieder das Glück mit Sonnenschein zu frühstücken, stark! Da wir uns vorgenommen hatten in Lennartsfors in den Foxen zu wechseln und von dort die Route Flötefjorden – Övre Blomsjön – Nedre Blomsjön zu fahren, war zügiger Aufbruch angesagt. So waren wir auch um 10:15 Uhr auf dem Wasser und eine halbe Stunde später an der Schleuse in Lennartsfors die natürlich um diese Jahreszeit noch geschlossen war. Die Portage ist kein Problem, zwei Ortlibsäcke auf den Rücken geschnallt, die Tonnen auf die Boote verteilt, beide Bootswagen eingesetzt und nach einem kleinen Fußmarsch und dreißig Minuten später stehen wir am Ufer des Foxen. Unserem kleinen Opferschluck haben wir es wohl zu verdanken, dass der leichte Wind ein Rückenwind ist und uns die Strecke über das offene Wasser schnell passieren lässt. So gelangen wir auch zügig in den Flötefjorden der einfach aus grandioser Natur besteht. Kaum haben wir den Foxen hinter uns gelassen, frischt der Wind deutlich auf. Was will uns das sagen? Beim nächsten Opferschluck muss ein wenig mehr in die Pinnchen

