Seite 2 von 3
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:08
von guesch47
.....Muddonsgebirge hinter Galliväre(bei mein alten Schweden)

Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:11
von Mona-Linnea
Porjus?
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:21
von torsten73
ich hatte Kommun im schwedischen Sinn gemeint und Porjus ist Teil der Kommun Jokkmokk. Der gesuchte Ort liegt auch in der Jokkmokk-Kommun ist aber nicht Porjus.
Die Lage scheint euch nicht unbedingt weiter zu helfen...Dann will euch einen Tipp geben, um auf die Bedeutung zu kommen. Der Ort ist schon seit Jahrhunderten bekannt.
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:31
von Mona-Linnea
Hm.. vad o-schyst.. Wir sind ja noch nicht Jahrhunderte alt
Liegt dieser Ort in der Nähe des Stora Lulevatten? Oder südlich davon?
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:32
von guesch47
....das kann dann nur Stenudden sein,der liegt auf sen Längengrad.

Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:49
von torsten73
@guesch: Stenudden ist es nicht
@ Mona-Linnea: was heißt denn "vad o-schyst"? Hab ich ja noch nie gehört.
Richtig, ihr seid noch nicht Jahrhunderte alt, aber es gibt trotzdem welche, die diesen Ort schon seit Jahrhunderte kennen.
Der gesuchte Ort liegt östlich von Stora Lulevatten.
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 20:56
von Mona-Linnea
schyst - fair, okej :-)
"Kapellplats" kanske?
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 21:03
von torsten73
Ah, jag förstår.
"kapellplats" nej
könnte aber in die richtige Richtung gehen, wobei Kapellen erst später gebaut wurden
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 21:14
von Mona-Linnea
..absolut ingen aning... :-(
Gehört "das Ding" zum Muddus Nationalpark?
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 21:15
von guesch47
....also doch zu Muddonspark

Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 21:20
von torsten73
Hm, wie kann ich helfen? Was findet man denn rund um Jokkmokk, was Jahrhunderte oder über 1000 Jahre alt ist? Von wem stammen diese Spuren?
Nein nicht Muddus. Der Ort liegt nicht in einem der Nationalparke, aber in einem Naturreservat.
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 21:48
von Mona-Linnea
Ånej, uns ist nicht mehr zu helfen..
Also dieser Ort ist natürlichen Ursprungs.. aber "die Spuren" stammen von.. ja von wem.. da gab es nur die Samen..
Ein Platz, der als Kultstätte diente, vielleicht?
Naturreservat... Gallivare Dundret..
Hej, es wird immer schwieriger statt klarer :-)
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 22:04
von BjoernBygg
Koskuskulle oder Malmberget?
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 22:08
von torsten73
Eine samische Kultstätte ist richtig
Det är en offerplats.
Wieso willst du immer nach Gällivare, bleib doch mal in Jokkmokk

Kokuskulle oder Malmberget ist es auch nicht
Re: Bild 567
Verfasst: 29. November 2009 22:13
von Mona-Linnea
Men du sa öster om Stora Lulevatten!! :-)