Genauso wie es Studienaustausch gibt, gibt es auch ein Programm für Lehreraustausch. Das wär doch eine Möglichkeit da rein zu schnuppern, oder?
Ich kenne einen Lehrer, der das zwei Semester gemacht hat, an zwei unterschiedlichen Schulen.
Bei Högskoleverket kannst du nachlesen was du machen musst um in S als "behörig" Lehrer arbeiten zu dürfen. Du brauchst jedenfalls einen behörighetsbevis den du vom Högskoleverket bekommen kannst, wenn du alle Voraussetzungen erfüllst.
http://www.hsv.se/utlandskutbildning/be ... 58064.html
In der Theorie kannst du hier auch als Lehrer "pfuschen", das nennt man obehörig und das kann im Prinzip jeder machen. Du kannst aber als nicht ausgebildeter Lehrer nie eine feste Anstellung bekommen. Aber ich kenne eine Reihe richtig gute Lehrer, die auf der Basis schon Jahrzehnte lang arbeiten, aber die sich nie zu einem Studium aufgerafft haben. Der Lehrberuf ist eben nicht
nur eine Sache einer Ausbildung, es gibt eben pedagogische Naturtalente und andere, trotz bester Ausbildung dürfte man eigentlich nie auf Schüler loslassen.
Austausch da müsstest du in D nachfragen wie das klappt.
Das Lehrerdasein ist auch in S kein Honiglecken. Ich wär dafür jedenfalls nicht geschaffen. Ich weiss nicht wieviel du in D verdienst, die schwedischen Lehrer klagen immer, dass sie unterbezahlt seien (sind sie wahrscheinlich auch, genauso wie sehr viele Staatsangestellte hier). Also ich würd da nicht so viel Gewicht reinlegen, wie schon jemand geschrieben hat, Geld ist nicht alles.
Viel Glück