Fragen zu Ferienhaus,Haus,Grunderwebsteuer,Steuern,...

kallerö
Beiträge: 102
Registriert: 26. Juli 2008 22:39
Wohnort: Stockholm

Re: Fragen zu Ferienhaus,Haus,Grunderwebsteuer,Steuern,...

Beitrag von kallerö »

Natuerlich, der schwedische Staat wartet nur auf Leute denen er Geld schenken kann. Und die eigenen Buerger werden mit einer Grundsicherung abgespeist. Deine sogenannte Grundsicherung ist das, was man in Deutschland als Sozialhilfe bezeichnet hat. Hast du die denn einfach so, weil du eben mal da warst oder auf Antrag bekommen, wie lange denn und wie sieht es denn heute damit aus?
Ich habe jetzt keine Lust auf einen Exkurs in unser Sozialsystem, aber genau sowas ist mit der Grund warum es einigen echten alten Landeskindern heute nicht so gut geht, beispielsweise alten Bäuerinnen die ihr Leben lang geschuftet haben.(und vielleicht kein geld fuer sowas wie Lebensversicherung uebrig hatten!)
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

barschfilet
Beiträge: 179
Registriert: 1. März 2010 20:54
Wohnort: Tranas

Re: Fragen zu Ferienhaus,Haus,Grunderwebsteuer,Steuern,...

Beitrag von barschfilet »

Ich will hier nichts erzählen, was ich nicht kenne? Ich war bei meinem Nachbarn, er ist über 90 Jahre.
Wir haben uns auch über die Rente unterhalten. Er erzählte mir, das die Grundrente in Schweden für
jeden 4.500 Kronen im Monat ist. Das hat eigentlich nichts mit Sozialhilfe zu tun, sondern das ist die
Grundsicherung von staatlicher Seite. Also sprich: Dir wird eine Rente von 4.500 Kronen im Monat vom
Staat garantiert. Willst du mehr, so mußt du eine private Versicherung abschließen. Viele konnten es nicht
oder wollten es auch nicht? Wer es aber gemacht hat, kann man Heute sehen, das viele Frauen und Männer eine Rente im
Jahr über 200.000 Kronen bekommen.
In Deutschland bekommst Du nichts, wenn du nichts ins Rentensystem eingezahlt hast? So mußt du eben auf die
Sozialhilfe zurückgreifen und viele Anträge ausfüllen und für dich alles offenlegen. Und in Schweden ist es keine Sozialhilfe,
sodern eine Grundsicherung. Ich habe einen Anspruch auf Grund von Gesetzen und es hat auch nichts mit Sozialhilfe zu
tun?
LG Barschfilet
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Ferienhaus,Haus,Grunderwebsteuer,Steuern,...

Beitrag von Aelve »

Hallo,

kein Staat der Welt kann es allen Bürgern oder Ausländern Recht machen. Ich kann Framsidan nur beipflichten, dass es richtig war, die Grundsteuer für die immens hoch eingestuften Häuser auf eine Höchstsumme zu begrenzen. Es ist ja durchaus nicht so, dass ein luxuriöses oder gut gelegenes Haus keine Grundsteuer mehr kostet, es wurde nur die Spitze gekappt. Bisher ist die Grundsteuer für einfache Häuser meines Wissens nach nicht soweit gestiegen, dass man deshalb sein Ferienhäuschen verkaufen müßte. 100 Euro pro Jahr ist ja nun wirklich nicht alle Welt. Vielleicht liegt die Erhöhung der Grundsteuer an einer Wertverbesserung, die in der Vergangenheit vorgenommen wurde und dadurch stieg der Taxeringswert. Natürlich kann man auch das als ungerecht ansehen, dass man bestraft wird, wenn man fleißig ist und sein Häuschen stets verbessert und renoviert und aufwertet. Da es aber nun einmal in Schweden so geregelt ist, dass der Leistungsfähige mehr leisten muss als derjenige, der nicht so viel leisten kann, muss man sich damit abfinden oder man muss Abstand von Schweden nehmen, wenn einem die Gesetze überhaupt nicht zusagen.

Auch kann ich nachvollziehen, dass es den Schweden gegen den Strich ging, dass ihre Besitztümer immer höher eingestuft wurden, nur weil Ausländer sich gute Lagen in Schweden kaufen konnten. Der Staat muss selbstverständlich erstmal für die eigenen Bürger tragbare Gesetze schaffen und da diese Gesetzesänderung der Grundsteuer
von der jetzigen Partei angekündigt war, war das sicherlich ein Grund für die Wahl dieser Partei. Das nennt man Demokratie.

Grüße Aelve
Zuletzt geändert von Aelve am 7. April 2010 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
barschfilet
Beiträge: 179
Registriert: 1. März 2010 20:54
Wohnort: Tranas

Re: Fragen zu Ferienhaus,Haus,Grunderwebsteuer,Steuern,...

Beitrag von barschfilet »

Ich muß noch mal meine Meinung hier äußern. Ob sie richtig ist, das weiß ich nicht oder müssen andere Beurteilen?
Nur ich sehe es eben so, oder das ist meine Meinung?
Die Grundsteuer ist bedeutend niedriger als in Deutschland und ich habe für mein Haus keine Probleme?
Wenn ich auch jedes Jahr eine Erhöhung bekomme, so steigt doch auch der Wert meines Hauses. Das ist wie mit
Aktien, nur ich verliere bei einen Crasch der Aktien zum Haus nichts. Und da ich weit weg von den Städten wohne,
habe ich noch den Vorteil, mein Haus liegt in der Natur, mein Haus wird nicht mit Auflagen, so wie in der Stadt belegt,
LG Barschfilet
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste