Einplanung Reisebudget?!

Antworten
ag1980
Beiträge: 13
Registriert: 30. August 2009 20:30

Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von ag1980 »

Hallo, ich mal wieder :doppelwink:

Ich rechne gerade so durch was wir an Geldern einplanen müssen, also da wären ca 300 Euro Benzin nur für An- bzw Abreise, Fähren belaufen sich auf 300 und das Fe-Haus nochmal 950Euro. Nun überlege ich wieviel man wohl mit 3 Kindern (13,11 und 2) und zwei Erwachsenen für 3 Wochen Urlaub in Kalmar einplanen sollte/müsste/dürfte?! Lebensmittel werden wir einiges mitnehmen, aber allzu viel wird das nicht werden da man für 3 Wochen ja auch einiges an Gepäck hat.

Ich hoffe ihr könnt mir mal paar Anhaltspunkte geben, werft ruhig mit Zahlen um euch, ich verkrafte das schon und am Ende sag ich euch wieviel wir zur Verfügung haben :bowler:

Danke schonmal!
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 392
Registriert: 3. März 2005 15:09

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von Luna »

puh- das ist schwer da jeder einen anderen Lebensstil pflegt.
Grundsätzlich kann man sagen das es in S nicht teurer ist wie in D, mit Ausnahme von Alc. und H- Milch. Die Preise für Butter und Frischmilch liegen etwas höher.
Ansonsten würde ich keine Lebensmittel mitnehmen, ein Reiz des Urlaubs besteht doch darin auszuprobieren was dort angeboten wird.

Luna
ag1980
Beiträge: 13
Registriert: 30. August 2009 20:30

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von ag1980 »

Sicher, wir werden auch schwedisch essen! Die Lebensmittel sind so hauptsächlich für das erste Wochenende gedacht da wir Samstag anreisen werden und dann natürlich als Anker falls ein Kind bei ungewohntem Essen streikt.

Allgemein leben wir eigentlich nicht so großspurig, kommen mit wenig aus. Wir hatten vor uns das Pippi-Dorf anzusehen, das steht fest. Ansonsten lassen wir uns überraschen.
almtjärn
Beiträge: 32
Registriert: 10. September 2009 14:28

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von almtjärn »

also ich würde an kosten für die Verfplegung einfach gucken, was ihr in Deutschland in drei Wochen ausgebt... und dann + 10% rechnen... weil aus eigener Erfahrung: Das meiste ist zwar nicht viel teurer als in Deutschland... aber ein bisschen eben doch, vor allem unterliegt es ja auch den Wechselkursschwankungen... wenn der Kurs sinkt, so wie jetzt durch die Euro-Krise, dann ist es natürlich etwas teurer .... naja und die andere Sache, im Urlaub gönnt man sich ja vielleicht auch ein bisschen mehr... deswegen + 10 %

Samstag Anreise ist übrigens kein Problem. Die meisten SUpermärkte haben auch Sonntag auf... und meistens auch so bis 22 Uhr (Sonntags 21), jedenfalls die größeren. So ein kleiner lanthandel natürlich nicht.
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von insa »

mehr benzinkosten einrechnen,man fährt öfter in der umgebung durch die gegend
ag1980
Beiträge: 13
Registriert: 30. August 2009 20:30

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von ag1980 »

Danke für eure Antworten! Fest eingeplant sind erstmal 1000 Euro, sollten für 3 Wochen grob auch reichen. Muss jetzt erstmal noch rausfinden wo wir auf alle Fälle hinwollen und wie die Preise, also Eintrittsgelder da sind. Die sind ja teilweise auch enorm. Aber wir wollen ja auch nicht nur irgendwo Geld ausgeben;-)
Benutzeravatar
uggla
Beiträge: 59
Registriert: 6. Januar 2010 17:26
Wohnort: Heilbronn

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von uggla »

Also grob gerechnet, kalkuliere ich pro tag zwischen 75 Euro und 100 Euro für Sprit, Fähre, Eintrittspreise, 1 mal am Tag warm essen gehen (Tagesmenü) und Supermarkt Einkauf für Frühstück und oder Vesper. Allerdings sind wir zu Dritt unterwegs 17,46,47 Jahre alt.
Zusätzlich wird noch die Übernachtung mit 50 bis 75 Euro berechnet. Jugendherbergen oder Bed & Breakfast.
Bis jetzt sind wir mit dieser Rechnung gut gefahren.
Wenn noch etwas übrig bleibt, kommt es in die Reisekasse für´s nächste Jahr.

uggla
guesch47
Beiträge: 1140
Registriert: 6. April 2009 16:20

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von guesch47 »

Hallo uggla,
ja ungemein sehr großzügig berechnet alles.Aber kommt so aber hin.Da wir fast zu 90% alles mitnehmen an Essennaturalien kann ich davon nicht so richtig sprechen.Aber so kommt das schon hin mal.Zwischen 50-70 Euronen muß man bei einer sehr guten Hütte schon rechnen.Man kann aber auch gute mit Normalstand der Hütten schon mit weniger rechnen.Da entscheidet auch die Gegend u.Zeit mit. :bowler:
ulwe
Beiträge: 871
Registriert: 14. Januar 2010 09:37
Wohnort: Småland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von ulwe »

man kann ne menge grld sparen wenn man sich morgens nen picknickkorb packt. sowas ist in schweden völlig normal und man kann ihn ueberall hin mitnehmen . auch z.b. nach vimmerby. und abends selber kochen macht auch mehr spass als immer essen gehen.
lg.
ulwe
Viele Gruesse

Ulwe

Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Benutzeravatar
uggla
Beiträge: 59
Registriert: 6. Januar 2010 17:26
Wohnort: Heilbronn

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von uggla »

ja ich denke auch, dass dies eine vernünftige Grundberechnung ist.
Sie kann allerdings auch abweichen, wenn man so wie wir das letzte mal öfters eine Übernachtung mit 100 Euro und nach dem Essen einen gepflegten Jameson genossen haben. Man muß sich wirklich überlegen auf was man verzichten kann, verzichten sollte.
Gut es war das erste mal mit meiner Frau und da hab ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen um ihr den Urlaub schmackhaft zu machen.
Es hat funktioniert, wir fahren dieses Jahr bis Südschweden.
Wenn die Frau das ganze Jahr über kocht, bietet sich der Urlaub für eine kleine Entspannung an.

uggla
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von insa »

es werden auch überall dagensrätt angeboten.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von Framsidan »

ulwe hat geschrieben:man kann ne menge grld sparen wenn man sich morgens nen picknickkorb packt. sowas ist in schweden völlig normal und man kann ihn ueberall hin mitnehmen . auch z.b. nach vimmerby. und abends selber kochen macht auch mehr spass als immer essen gehen.
lg.
ulwe
Genau Ulwe, wenn wir Besuch aus D bekommen und wir fahrenb mit denen raus dann wundern sich immer alle darüber ob es denn kein Gasthaus gäbe??????

Wir lieben es halt mal ein Picknick mitzunehmen, ist ja auch viel gemütliche rals in einem Gasthaus zu sitzen.

Dagens rätt kostet alles mögliche zwischen 50 - 100 Kronen.

Ich finde auch gut wenn du nachdenkst was ihr so zuhause verbraucht. Aber + 10 % reichen da nicht. Denn du willst ja mal essen gehen und dann die ganzen Eintrittspreise. Oder koch tih rimmer zuhause????
filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von filainu »

also, wir waren jetzt erst wieder eine woche in schweden und haben rund 600 euro nur für lebensmittel und unterwegs ausgegeben (zwei erwachsene zwei kleine kinder). Ich weiß auch nicht, auf den ersten Blick ist es in schweden nicht soooo viel teurer aber man gibt trotzdem immer viel mehr aus als hier, bestimmt wegen den ganzen leckereien :polka:
ankeli
Beiträge: 57
Registriert: 8. Juni 2006 09:58

Re: Einplanung Reisebudget?!

Beitrag von ankeli »

Hallo,

also wir haben festgestellt, dass wir für drei Wochen immer runde 1500 Euro MEHR ausgeben, als wir zu Hause für die gleiche Zeit bezahlen würden. Da ist aber alles mit drin - Benzin, Fähren, Campingplatz, Essen für fünf Personen (wir kaufen fast alles in Schweden und gehen fast jeden Tag einmal irgendwo Kaffeetrinken), Eintritte usw.

Nun müsst ihr natürlich mehr rechnen, weil Ferienhaus teurer ist als CP. Aber ich finde, es hält sich in Grenzen, oder?

Übrigens: Meinst du mit "Pippi-Dorf" Astrid Lindgrens Värld? Da lohnt es sich, eine 2-Tages-Karte zu kaufen. Dann ist man viel entspannter und hat wirklich für alles Zeit. Und auch hier gilt: Auf jeden Fall Picknick mitnehmen!

Ansonsten finde ich die Eintrittspreise in Schweden eigentlich nicht so teuer ... und es gibt viele süße kleine Freilichtmuseen, die entweder gar nichts kosten oder nur zwei, drei Euro.

Viel Spaß! ankeli
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast