Einbau Wärmepumpe

Antworten
Berlinerfamilie
Beiträge: 99
Registriert: 22. März 2005 14:48
Wohnort: Berlin / Alsterbro
Kontaktdaten:

Einbau Wärmepumpe

Beitrag von Berlinerfamilie »

:champion:
Hallo, ich möchte hier einmal von unseren Erfahrungen bei dem Einbau einer Luft/Wasser-WP berichten .
Mitte 2009 haben wir uns entschlossen in unser Haus in Schweden einen WP einbauen zu lassen.
Ich holte mir von meinem Konto in D 10.000€ ab um diese in schweden zu tauschen . ich bin Kunde bei der SEB-Bank also kein Problem.
Am montag nach Nybro in die Bank und ------------------- niente nix tausch geht nich macht keiner - auch andere Banken nicht in Nybro ----
Könnte ja " Schwarzgeld " sein
Nachdem ich meinen Wutanfall überstanden habe , ab nach Hause und nett angeschnissen
Okay in Kalmat öder Växjö gibts ne Wchselstube also nach Kalmar, Geld gewechselt und nach Nybro, Geld einzahlen .
Auskunft der SEB-Bank geht nicht, die Packen jetzt meinen Kronen in einen Sack und schicken dass nach Kalmar in die Zentrale und die zählen dass ( kostet 100 krone )
Es folgt mein 2. Wutausbruch und ich muß mich beherschen nicht zu schreien ; na gut also 5 tage später und 100 kronen leichter mein Geld ist auf dem Konto!!!!!!!
nun Kann dass Projekt Wärmepumpe voran getrieben werden !!!
Der Sani in unserem Ort kam nicht infrage , da Er sagen wir mal nicht sehr zuverlässig ist.

Ich machte mich im nett sachkundig und kam auf einen WP der Firma Mitsubishi Ekodan/Zubadan
Ich fand auch 2 Firmen in Nybro , die diese vertreiben bzw. einbauen .
Eine war die Firma Hammerstedt die andere einen Firma für Kühlgeräte.
Unbedarft wie ich bin begab ich mich zu der Firma Hammerstedt , um dieser meine Anliegen zu nach dem Einbau einer WP vorzutragen.
Mir wurde eröffnet ( es war anf. juni )
- also bald sind Ferien und die Firma hätte in den nächsten 2-3 Wochen keinen Zeit .
- er würde mich aber anrufen und schrieb sich meine Tel-Nr auf.
- einen Mitsubishi WP könne er leider nicht einbauen , diese liefern sie nicht ( obwohl Hammerstedt auf der Mitsubishi HP als Dealer steht )
-aber Sie könnten mir einen Thermia WP anbieten .
Es wurde mir ein Prospekt in die Hand gedrüctk mit dem Hinweiss "" Mann meldet sich "

Die andere Firma in Nybro konnte mir auch keinen " Besichtigungstermin " geben , Mann habe Probleme ??
Diese Probleme zogen sich in den nächsten 3 Wochen hin bei ca 6 telefongesprächen :pfeif:

Na gut es wurde anf Juli und mein Telefon klingelte , die Fa. Hammerstedt fragte nach was ich eigentlich wollte .
Ich verstand diese Frage nicht, aber dann ging mir der Kronleuchter auf.
Ich wolle einen Wärmepumpe und einen Besichtigungstermin .
2 Wochen später Ruhe im WAlde es passierte nicht , aber dann ............ meine Telefon klingelte
Die Fa. Hammerstedt -- freude , na ja , die Frage war jetzt , was wolle ich den jetzt von Ihm !!
Na ja der Kronleuchter .- also machte ich dem Herren Klar " ICH WOLLE EINE WÄRMEPUMPE "
---- " Ah ja " --es sein ja nun Ferienzeit und " Mann meldet sich "
Diese Spiel wurde mit mir noch 2x getrieben ( Hammerstedt )
Die andere Firma in Nybro hatte bis anf August immer noch Probleme na ja , die Ferienzeit war nun vorbei aber Zeit zu einer Besichtigung hatte keiner.

Ach ja ich vergaß die Fa. IVT wollte ja auch komme , ich hatte über meinen Nachbarn einen Termin nach den Ferien gemacht aber dann kommt er sofort, da mein Nachbar einen IWT WP hat, aber dass Problem nach den Ferien beginnt ja bald die Elch-Jagdzeit und Mann muß sich ja darauf vorbereiten :!!!! also von IWT nie wieder was gehört !!!!!!!

So ab Mitte/Ende August würde ich nun langsam unruhig und SEHR UNWIRSCH, weil in sache WP passierte nix und ich wollte im September zurück nach deutschland .

Im Nett fand ich die Adresse der Fa. Aseda Watten & Wärme also rief ich an deinem Donnerstag dort an , um einen Tremin für eine Besichtigung zu vereinbaren .
Mir wurde für Freitag dieser Woche ein Termin in Aussicht gestellt , um ca 9.00 !!!!!!!!!!
Ja ja Freitag nächstes Jahr dachte ich nach meinen Erfahrungen ,
Komisch Freitag um 8.45 klingelte mein Telefon .- und es war die Firma aus Aseda, die noch einmal meinen Adresse bestätigt haben wollte und meinte in 15 min sind Sie da .
Ja ja wers glaubt schoß mir durch den Kopf--------

Komisch 10 min später klingelte es und FREUDE ein Mann der Firma stand vor der Tür .
Ich erklärte was ich wolle und Er besichtigte meine " Altanlage " und oh Freude ,
--- Ich sollte am Montag sein ANGEBOT in der Post haben --- :pfeif:

Freundlicher Mensch , aber nach meinen Erfahrungen ging ich davon aus anf. der Heizperiode habe ich dann dass Angebot !! :teasing:
Der Montag kam , ich holte mir einen Stuhl , und wartete mit einem schönen Tee und einer Zigarrette auf den Postboten und war sicher ---- Angebot nichts ----

aber komisch es war in der Post sogar ausführlich wie besprochen , mit Alternativen und sogar einer ca. Lieferzeit.

Nach Rücksprache mit meiner Frau entschieden wir uns , " wir schmieren die an und geben denen den Auftrag "
Wir riefen die Firma jetzt an und geben Ihr den Auftrag per telefon , Aseda wollte nicht einmal eine schriftliche Bestätigung .
Nach Rücksprache mit der Firma in Aseda sollte in 2 Wochen die Anlage montiert werden.
Aber " Mann meldet sich " wegen dem Termin.
Meine Aufgabe war es ein kleines Fundament für dass Außenteil zu erstellen.
Dass war schnell erledigt, " Mann weiß ja nie "
In der zwischen Zeit riefen beide Firmen aus Nybro an , die eine hatte immer noch Probleme , die andere wußte immer noch nicht was ich wolle !!!!
" Aber Mann wisse ja nun und melde sich wieder " :tongue:

An dem Dienstag vor dem vereinbarten Montage Trerin rief ich vorsichtshalber in ASEDA an um mir den Montage Termin bestätigen zu lassen.
Mir wurde mitgeteilt am Donnerstag 8.00 schlagen die Monteure bei mir auf und bis ca 17.00 fuktioniert die WP.

Na klar :teasing:

Es kam der Donnerstag , mit Stuhl und Packung Zigarretten belegt ich den Platz vor meinem Haus und stellte mich auf einen längere Wartezeit ein .
8.00 --nichts
8.05 --nichts
8.10 --nichts na ja Akademisches viertel bald vorbei
8.15 es erscheint ein Bus mit Anhänger, darauf meinen WP FREUDEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

also es geht los um es kurz zu machen 14.00 die WP ist montiert, der Elektriker schlägt auf und 17.00 alle funktioniert.
Eine 3 monatige Odisse ist beendet und nach 3 wochen habe ich immer noch keine Rechnung aber die kriegen wir auch noch hin !!!!

Nun bin ich stolzer besitzer einer Thermia Wärmepumpe mit elektronisch geregelter Pumpe und kann diese über dass Internett von D steuern und regeln.
Die Bezahlung konnte auch geregelt werden und schaun wir mal was noch schönes passiert


Berlinerfamilie :-flagge2

wünscht allen ein schöne s Fest einen guten Rutsch in dass neue Jahr und einen warme Stube :bowler:



* wer Fehler in diesem Text findet , kann diese behalten und ggf. bei Ebay versteigern
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Beiträge: 31
Registriert: 19. Dezember 2006 19:15
Kontaktdaten:

Re: Einbau Wärmepumpe

Beitrag von b.e.a.s.t »

verrätst du noch was die WP für dein Haus inkl. Montage
gekostet hat, wäre sehr interessiert.

Lg Tanja
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einbau Wärmepumpe

Beitrag von insa »

hej beast

die dinger heizen nur effektiv bis zu einer außentemperatur von -17°

danach muß man zuheizen und außerdem bei den temperaturen sind die dinger nur am laufen .

für die übergangsmonate sind die was in norrland,aber nicht auf dauer.
Berlinerfamilie
Beiträge: 99
Registriert: 22. März 2005 14:48
Wohnort: Berlin / Alsterbro
Kontaktdaten:

Re: Einbau Wärmepumpe

Beitrag von Berlinerfamilie »

Hallo,

die Kosten lagen ca. bei 105000.- Skr incl Automatischer Pumpe ( spart ca. 10% e-Kosten ) und Störungsmeldung, d. H die Anlage meldet alle Temperaturen über dass Internett und ich kann auch von D-aus die Anlage Überwachen und Hoch.- Runterfahren .
Beide Zusatzleistungen sind mit je 5.000 SKr im Anlagenpreis enthalten .
Der Grundpreis der Anlage beträgt also 95.000 Skr.

Ich fahre die Anlage z. Z bei einer Außentemp. von bis zu 15 Grad- und einer Zimmertemp von 21 Grad ohne E- Patrone. ( je eine 3 + 6 kw vorhanden ).
Es gab über ein Wochenende eine Störung , dies würde mir per mail und per SMS auf mein Handy gemeldet, über Fernwartung wurde durch die Firma die meldung quittiert und am Montag wurde die Störung behoben.
Ich befinde mich z. Z in Deutschland und bin bisher zufrieden .
Von einer anderen Firma in Nybro wurde mir ein Preis für die Grundanlage von 120-130.000 Skr gennant . ( ohne Besichtigung vom Schreibtisch aus )

Wir wünschen allen nachträglich ein gesundes Neues Jahr

Berlinerfamilie :-flagge2
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Beiträge: 31
Registriert: 19. Dezember 2006 19:15
Kontaktdaten:

Re: Einbau Wärmepumpe

Beitrag von b.e.a.s.t »

Von den Temperaturen kein Problem, das Haus soll ja nur Frostfrei
gehalten werden, wenn wir nicht da sind. Hört sich jedenfalls
interessant an.

Nächste Baustelle ist erstmal das neue Badezimmer,danach
werde ich mir das mit der Wärmepumpe überlegen. Vielen Dank
erstmal für die Preise & Hinweise.
Berlinerfamilie
Beiträge: 99
Registriert: 22. März 2005 14:48
Wohnort: Berlin / Alsterbro
Kontaktdaten:

Re: Einbau Wärmepumpe

Beitrag von Berlinerfamilie »

ja, badezimmer ist bei mir jetzt auch dran ab ostern neue badewanne und Wasserdichten anstrich und fliesen, die Vorarbeiten habe ich letztes Jahr schon gamacht und Saune innen noch verkleiden und saunaofen einbauen also diese Jahr volles Programm
Berlinerfamilie :-flagge2
Berlinerfamilie
Beiträge: 99
Registriert: 22. März 2005 14:48
Wohnort: Berlin / Alsterbro
Kontaktdaten:

Re: Einbau Wärmepumpe

Beitrag von Berlinerfamilie »

Hallo,

noch als Tip, wer sich einen WP einbauen lassen will, wir haben unseren alten Kessel erhalten und den zugehörigen Accutank.

Wenn es zu kalt wird drehe ich nur den Shunt auf und heize mit Holz.
Fahre die Anlage 2x am Tag auf 80 grad und nachts wenn die Heizung sowieso abgesenkt wird macht dass dann die WP.
Leider hat die sache einen Fehler, WW komt aus der Wärmepumpe geht nicht anders sagte der Sani

Berlinerfamilie :-flagge2
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast