Hallo zusammen.
Seit Längerer Zeit überlege ich mir, den bropass (für die Öresundbrücke) zu zulegen.
Vorteil: Preisersparnis.
Allerdings überlege ich mir auch zusätlich den Autobizz von scandline zu beschaffen (Püttgarden-Rödby und zurück).
Nur verstehe ich den ganzen Spaß nicht.
Also, das habe ich schon verstanden:
Beim Bropass:
http://www.oresundsbron.com/documents/d ... &menu=1036
- 32€ Jahresgrundgebühr.
- Jede Überfahrt kostet ca 50% weniger (19€)
- Sie ist übertragbar.
- mehrere Sender möglich zu bestellen/leihen
Autobizz 10 bei scanline
http://www.scandlines.de/de/passage/kun ... z/main.htm
- Keine Jahresgrundgebühr
- 10% Rabatt bei 10 Überfahrten in 12 Monaten
- ebenfalls übertragbar, kann aber nur ein Fahrzeug rüberbringen (Gruppenfahrten also ausgeschlossen)
- schnelleres verschiffen, wenn man 15 Min. vor Fährabfahrt ankommt
Frage:
Wenn man nun zuerst einen bropass mit mehreren Sendern hat und erst dann anschließend sich beim Autobizz anmeldet, wird dann die Einschränkung des einen Senders übergangen?
Wer hat Erfahrungen mit den vorgestellten Möglichkeiten?
Wer kann was dazu berichten?
Gruß
Emil
Wer nutzt bropass, Brobizz oder AutoBizz?
- Lille Emil
- Beiträge: 118
- Registriert: 11. Dezember 2006 22:00
- Wohnort: 31431 Hyltebruk
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Emil,
wir haben zum Fahren über die Öresundbrücke ein Bizgerät von Knopf Reisen in Hamburg, da haben wir anfangs eine kleine Gebühr für das Gerät bezahlt. Die erste Fahrt im halben Jahr kostet die volle Gebühr, jede weitere Fahrt kostet dann nur ca. die Hälfte.
Da wir öfter im halben Jahr fahren, lohnt sich das Bizgerät für uns.
Hier mal der Link zu der Seite von Knopf Reisen. Ich habe damals mit Herrn Knopf telefoniert und er hat mich gut beraten.
http://www.knopf-reisen.de/
Grüße Aelve
wir haben zum Fahren über die Öresundbrücke ein Bizgerät von Knopf Reisen in Hamburg, da haben wir anfangs eine kleine Gebühr für das Gerät bezahlt. Die erste Fahrt im halben Jahr kostet die volle Gebühr, jede weitere Fahrt kostet dann nur ca. die Hälfte.
Da wir öfter im halben Jahr fahren, lohnt sich das Bizgerät für uns.
Hier mal der Link zu der Seite von Knopf Reisen. Ich habe damals mit Herrn Knopf telefoniert und er hat mich gut beraten.
http://www.knopf-reisen.de/
Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Ich verstehe die Frage nicht richtig, aber mal aus unserer Erfahrung.
Wir haben 1 Gerät, das haben wir fuer die Bruecke gekauft. Dieses Gerät haben wir fuer Scandlines freischalten lassen sowohl fuer 1-Tagesbillets Helsingborg-Helsingör als auch fuer Puttgarden Rödby.
Wenn wir ueber die Bruecke fahren ist das Gerät vorne an der Windschutzscheibe angebracht. Fahren wir bis nach Deutschland und bleiben mehrere Tage nutzen wir das Gerät, da wir dann immer auf die Fährspur kommen, die auf alle Fälle auf die Fähre kommt, oft auch nur kurz vorher. Die 15 Minuten Regelung kenne ich nicht.
Wollen wir am selben Tag zurueck kommt das Gerät ins Handschuhfach und wir kaufen ein 1 Tages Shoppingbillet, das ist dann billiger.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Wir haben 1 Gerät, das haben wir fuer die Bruecke gekauft. Dieses Gerät haben wir fuer Scandlines freischalten lassen sowohl fuer 1-Tagesbillets Helsingborg-Helsingör als auch fuer Puttgarden Rödby.
Wenn wir ueber die Bruecke fahren ist das Gerät vorne an der Windschutzscheibe angebracht. Fahren wir bis nach Deutschland und bleiben mehrere Tage nutzen wir das Gerät, da wir dann immer auf die Fährspur kommen, die auf alle Fälle auf die Fähre kommt, oft auch nur kurz vorher. Die 15 Minuten Regelung kenne ich nicht.
Wollen wir am selben Tag zurueck kommt das Gerät ins Handschuhfach und wir kaufen ein 1 Tages Shoppingbillet, das ist dann billiger.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste