Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
es ist jetzt gerade einmal 3 Monate her, dass ich mit meinen Eltern nach Schweden ausgewandert bin. Wir leben ganz bescheiden an einem See in der Nähe von Falun/Dalarna. Nachdem das Haus nun fast fertig renoviert und eingerichtet ist, kann ich sagen, dass sich auch im Jobbereich bei mir etwas getan hat. Ich habe eine Anstellung an einer schwedischen Schule bekommen und unterrichte ab Januar 3-mal wöchentlich Schüler in Deutsch. Das ist wirklich ein großer Schritt und keineswegs normal in seinem eigentlichen Beruf eine Anstellung zu bekommen. Aber es war das erste Vorstellungsgespräch und hat prompt funktioniert. Ich freue mich riesig!!!
So, ab Januar starte ich dann wieder ins Berufsleben! Jippiiiiii
Liebe Grüße an alle, Birthe
herzlichen Glückwunsch zur Anstellung in Schweden auch von mir.
Toll, wie sich alles zum Guten fügt. Es wird Dir sicherlich viel Freude dort mit der Unterrichtung der Kindern in Deutsch machen. Sind es mehr schwedische Kinder, die deutsch lernen wollen oder deutsche Kinder, die in ihrer Heimatsprache unterrichtet werden, denen Du Unterricht erteilst?
Grüße Dich Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Also ich werde Deutsch an einer schwedischen Schule unterrichten. Deutsch kann hier als zweite Fremdsprache genommen werden, wie in Deutschland beispielsweise Französisch. Momentan ist in Schweden der Trend zu Spanisch zu verzeichnen. Deshalb sind die Deutschklassen relativ klein. Ich bin wirklich gespannt auf die Arbeit, die auf mich zukommt. Ich habe drei Klassen....die 7, 8 und 9 Klasse.
Ich habe übrigens auch die Nationell prov für SFI absolviert und möchte nun gerne neben der Arbeit SAS 1 besuchen. Bin mir aber leider nicht so sicher, ob ich dafür noch die Zeit finde...aber wichtig ist das schon für mich...nicht unbedingt für die Arbeit, denn den Job habe ich auch so bekommen.
ich drücke die Daumen für einen guten Start!
Freut mich, dass du eine Stelle bekommen hast!
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Freude beim Schaffen!
Hallo Birthe,
ich wünsche Dir sehr, dass Du die erste Arbeitswoche gut gepackt hast. Ich erteile in meiner Kommune muttersprachlichen Deutschunterricht für deutsche Kinder. Gibt es das bei Euch auch?
Viel Erfolg! Norrfan
Herzlichen Glückwunsch! Darf ich fragen, ob du in Deutschland auf Lehramt studiert hast oder wie man das sonst bewerkstelligt, in Schweden als Lehrerin eingestellt zu werden? Würde mich über Informationen freuen!
Viel Erfolg bei deiner Tätigkeit!
Hallo!
Klingt echt gut! WIeviele Stunden machst Du so in der Woche? Was hast Du für eine Ausbildung? Würde mich auch interessieren, denn wir möchten auch auswandern, und zwar gefällt uns die Gegend von Falun auch sehr, besonders Mora. Mein MAnn ist sogar gerade dort und sucht konkret nach Arbeit. Es wäre bestimmt sehr interesant, Deine Geschichte zu hören.
Ich bin Französin und habe Germanistik studiert und würde gern Deutsch oder Französisch in einer schwedischen Schule unterrichten oder Halt irgendetwas mit Sprachen. Mein Mann ist Hufschmied. Werden da oben viele Lehrer für Fremdsprachen gesucht. Hast Du da eine Idee? Wie ist das Leben in Falun? Meinst Du, dass wir da etwas finden können?
Wer noch von Euch allen wohnt in der REgion von Mora und kann uns Tipps geben, wo Leute gesucht werden? Vielen Dank für Eure Tipps und gute Nacht!
Adeline
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Ist es im Zuge eines Integrationsprogramms eine Anstellung in der du ausgebildet wirst? Oder ist es eine Vikariatstelle?
In vielen Berufen werden ja die deutschen Ausbildungen nicht anerkannt. SFI und SAS? In meinem Handwerksberuf wurde Svenska A gefordert um überhaupt zur Yrkesprov zugelassen zu werden. Wie ist die Bezahlung?
hälsningar från Dalarna
Tysklander
Den som inte griper sin chans kommer att grubbla på den resten av sitt liv.
Die Michels hat geschrieben:Hallo!
Klingt echt gut! WIeviele Stunden machst Du so in der Woche? Was hast Du für eine Ausbildung? Würde mich auch interessieren, denn wir möchten auch auswandern, und zwar gefällt uns die Gegend von Falun auch sehr, besonders Mora. Mein MAnn ist sogar gerade dort und sucht konkret nach Arbeit. Es wäre bestimmt sehr interesant, Deine Geschichte zu hören.
Ich bin Französin und habe Germanistik studiert und würde gern Deutsch oder Französisch in einer schwedischen Schule unterrichten oder Halt irgendetwas mit Sprachen. Mein Mann ist Hufschmied. Werden da oben viele Lehrer für Fremdsprachen gesucht. Hast Du da eine Idee? Wie ist das Leben in Falun? Meinst Du, dass wir da etwas finden können?
Wer noch von Euch allen wohnt in der REgion von Mora und kann uns Tipps geben, wo Leute gesucht werden? Vielen Dank für Eure Tipps und gute Nacht!
Adeline
Hallo,
in Mora gibt es einen großen Reitstall, mit Reitsportveranstaltungen. Auch in der gesamten Umgebung von Mora gibt es viele Pferde. Kann mir gut vorstellen daß es da genug Arbeit als Hufschmied gibt. Einfach mal nachfragen mora.ridklupp@telia.com
Gruß
Björna