Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Ich möchte nach Schweden auswandern und habe einen medizinischen Beruf als Podologin (medizinische Fußpflege speziell für Diabetiker) daher möchte ich wissen ob es diesen Beruf auch in Schweden gibt und diese Ausbildung auch dort anerkannt wird
Laut Wikipedia werden in Schweden erst seit Herbst 2006 überhaupt solche Ausbildungen angeboten, wobei die ersten wohl erst kommendes Frühjahr ihr Examen machen werden. (http://sv.wikipedia.org/wiki/Podiatri)
Das Socialstyrelsen hat den Beruf bislang auch nicht reglementiert, so dass es eigentlich gar nichts zum Anerkennen gibt.
Wie die Chancen sind, weiß ich nicht, aber spontan würde ich annehmen, dass angesichts der zunehmenden Anzahl von Diabetikern ein Markt im Entstehen ist.
Dankeschön für die Auskunft. Also heißt es das ich noch etwas warten sollte bis dieser Beruf in Schweden angekommen ist. Und wie sieht es mit einfacher Fußpflege aus? Unter was findet man diese Sparte eigentlich? Habe j a schon mal nach geguckt aber nicht wirklich was gefunden.In Dtld. wird dieser Beruf ja 2 Jahre in Vollzeit ausgebildet. Ich möchte mich nur in naher Zukunft verändern. Also erstmal intensiv schwedisch lernen. Und danach alles andere.
die Fragen kann ich Dir leider nicht wirklich beantworten. Ich wusste bis vor kurzem ja selbst nicht, was Podologie ist.
Solche Berufe (wie z.B. auch Chiropraktiker und Masseure) sind meines Wissens in erster Linie privatwirtschaftlich organisiert, da sie auch nicht im normalen Gesundheitssystem enthalten sind. Fußpflegetherapeuten gibt es jedenfalls viele, aber wie der Markt für Neueinsteiger aussieht, weiß ich nicht. Da nicht einmal die Gelben Seiten Podologen enthalten, würde ich es am ehesten dadurch versuchen, bei Fußpflegepraxen vorstellig zu werden und mit deiner Spezialausbildung zu werben.
Schwedisch zu lernen ist jedenfalls sehr wichtig, da in einem solchen Beruf die Kommunikation mit dem Kunden klappen muss.
Habe ich richtig gelesen das Fußpfleger auf schwedisch Fotvard heißt?
Das wäre meine nächste Frage gewesen. So gut ist mein schwedisch nicht mehr. Vor Jahren habe ich mal damit angefangen aber das ganze aus familären gründen dann sein gelassen.
Werden denn auch Maurer oder Metaller gesucht?
Also ich finde diese Forumseite ja sehr interessant.
:thumbsup
Gruß Pueppi
Danke für die Informationen.
Liegt Schnee in Schweden? Hier ist es grau und trostlos. Flachland halt.
Wünsche ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest.
Liebe Wichtelgrüße von Pueppi
was ist den schwedisch aktiv ? bin auch auf der suche nach einem sprachkursus ( unsere VHS hat zur zeit keinen lehrer !? ) danke und viele grüße,
paddelpinni
immer mit 76 er Eriba Pan Familia unterwegs....
.... und immer lieber draussen als drinnen!!!
hallo filainu,
vielen dank für die info. so was habe ich auch, von euro talk. richtig gut finde ich das nicht, taugt glaube ich nur als kursbegleitung.
viele güße,
paddelpinni
immer mit 76 er Eriba Pan Familia unterwegs....
.... und immer lieber draussen als drinnen!!!