Stena Line,die spinnen doch!!!!!

Antworten
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Stena Line,die spinnen doch!!!!!

Beitrag von Tisar »

Servus,

hab mal eine "Probebuchung" gemacht bei Stena Line,....da hauts dich
ja von den Socken,....870.- Euronen..!!!!!! :thumbsdown:
3 Personen,4Bett innen,mit Frühstück......!
Das hab ich vor 7 Jahren in D-Mark bezahlt

Wer bitte kann sich sowas noch leisten.

Die spinnen doch die Röm.....,äh Schweden!

Gruss
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



eksim02

Beitrag von eksim02 »

Wir fahren seit 3 Jahren über die Brücken und das in aller Ruhe ( Pausen), keine Termine, wenn wir früher zurück wollen > dann fahren wir.
Der Urlaub fängt beim Abfahren an >> haben nichts vergessen ?

Moin Moin. peter m
Benutzeravatar
fika
Beiträge: 43
Registriert: 29. Juni 2008 23:50
Kontaktdaten:

Re: Stena Line,die spinnen doch!!!!!

Beitrag von fika »

Tisar hat geschrieben:Servus,

hab mal eine "Probebuchung" gemacht bei Stena Line,....da hauts dich
ja von den Socken,....870.- Euronen..!!!!!! :thumbsdown:
3 Personen,4Bett innen,mit Frühstück......!
Das hab ich vor 7 Jahren in D-Mark bezahlt

Wer bitte kann sich sowas noch leisten.

Die spinnen doch die Röm.....,äh Schweden!

Gruss
Eine Verdoppelung des Preises in sieben jahren klingt doch recht moderat.
Bei anderen Anbietern wurde einfach die DM gegen € getauscht!

Ist das nicht auch Tageszeit- und Saisongabhängig. Ist doch klar- wenn alles Fahren wollen wird es eben teuer. Buch doch einfach zu Zeiten in denen die Überfahrten billiger sein.
1047822856
736368776564656e747265666670756e6b74
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Beitrag von Tisar »

Servus,fika

Buch doch einfach zu Zeiten in denen die Überfahrten billiger sein.

Aha, :gruebel: ..buchen wo es billiger ist?!?!?!
Dann buche ich also für März und setz mich bis August auf eine Kaimauer
in Göteborg und warte....????????
Nö du ,die Stena kann mir den Buckel runterrutschen.

Hab mir bei Aldi ein Schlauchboot gekauft.Das setz Ich nächsten April
in Kiel zu Wasser,wenn die Paddel das durchstehen lande ich im Juli dann
in Göteborg. :-elchi

Zum Glück gibts auch andere Wege nach Sverige :ät:

Gruss
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
Benutzeravatar
fika
Beiträge: 43
Registriert: 29. Juni 2008 23:50
Kontaktdaten:

Beitrag von fika »

Tisar hat geschrieben:Servus,fika

Buch doch einfach zu Zeiten in denen die Überfahrten billiger sein.

Aha, :gruebel: ..buchen wo es billiger ist?!?!?!
Dann buche ich also für März und setz mich bis August auf eine Kaimauer
in Göteborg und warte....????????
Nö du ,die Stena kann mir den Buckel runterrutschen.

Hab mir bei Aldi ein Schlauchboot gekauft.Das setz Ich nächsten April
in Kiel zu Wasser,wenn die Paddel das durchstehen lande ich im Juli dann
in Göteborg. :-elchi

Zum Glück gibts auch andere Wege nach Sverige :ät:

Gruss
meinetwegen auch so. Ich fahre nicht mit Stena Line- deshalb kenne ich auch die Tarife nicht.. Ich benutze die Verbindung über 'Puttgarden ond die Öresungsbroen. Zum Einen kann man seine Urlaube bzw Reisen so planenn das man zu günstigeren Jahreszeiten bzw in einer günstigeren Saisong fährt. Bei mehreren AQbfahrten Täglich/ wöchentlich sucht man sich halt einen günstigen 'Wochentag oder Uhrzeit für die Abfahrt.

was hälst Du von fliegen?

Nach Kastrup- dann die Rolltreppe zum Bahnsteig und dann weiter mit dem Pemdelzug nach Malmö?
1047822856
736368776564656e747265666670756e6b74
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Beitrag von Tisar »

Servus,

Fliegen das is es.

also ich… ähh… verstehe nicht warum… ähhh… man das nicht… ähhh… verstehen soll… ähhhhh… ich… ähhh… wollte doch nur sagen dass wenn sie… ähhh… 10 MINUTEN… ähhh… 10 MINUTEN… ähhh… Bayern… ähhh… Flughafen…. ähhh Hauptbahnhof… ähhh…Göteborg… ähhhh… Stockholm… ähhh 10 MINUTEN…
VERSTANDEN?!?

Gruss :flagge3:
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
Ida
Beiträge: 13
Registriert: 14. Dezember 2005 14:36

Beitrag von Ida »

Hallo Tisar,
wir fahren dieses Jahr das 1. Mal auf der Rückreise mit der Fähre von Göteborg nach Kiel (Ende August). Wir bezahlen für eine Familienkabine mit 3 Kindern 267 Euro (auch der Autopreis ist da dabei). Allerdings haben wir auch schon vor einigen Monaten gebucht.
Stena Line schreibt das glaube ich auch auf ihrer Homepage, dass die Preise steigen, je später man bucht. Gerade habe ich nochmal auf der Seite von Stena Line unsere Daten eingegeben und komme auf einen Betrag von über 450 Euro.

Grüßle, Ida
Maxx07
Beiträge: 23
Registriert: 25. August 2007 16:00
Wohnort: 58809 Neuenrade

Beitrag von Maxx07 »

Hej,
wir haben die Verbindung Puttgarden - Rödby und Helsingör - Helsingborg genommen. Bezahlt haben wir mit der Scnadinavieschen Campingkart 130.- €. Dazu muss ich sagen das wir über 6 m Wagenlänge hatte durch das WoMo. Unter 6m, also normaler PKW ist es erheblich günstiger.
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Beitrag von Tisar »

Servus Maxx,


wir sind früher immer mit der Stena nach Schweden gefahren und wer
schon mal diese angenehme Überfahrt gemacht hat weis dies zu schätzen.
Abends gemütlich essen gehen und anschliessend einen Absacker oder Zwei,an der Bar.Über Nacht hat man dann im Schlaf so ca. 500 km hinter sich gebracht.Ist am Morgen ausgeruht,frühstückt, mit supi Ausblick auf die Schären.Bei uns war es dann so,das wir noch ca.250 km zu fahren hatten.
Jetzt fahr Ich halt über Sassnitz.Is billiger.Trotz Übernachtung in Schweden.

Gruss
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
Rämbackarna
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juli 2008 17:44
Wohnort: Kempen

Beitrag von Rämbackarna »

Also ich habe jetzt Knapp 700 Euro bezahlt für Kiel Göteborg mit einem LKW mit Hänger, dabei ist Kabine für 2 Personen, Abendessen und Frühstück. Wäre ich die Vogelfluglinie gefahren hätte ich knappe 600 Euro bezahlt und müßte etwa 450 kilometer weiterfahren
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Beitrag von Tisar »

Servus,

sind die 700 € hin und zurück???????

Wie gesagt,wir fahren jetzt über Sassnitz.
Kosten:Fähre 265€
Übernachtung 120 €
Mehrausgaben für Sprit(Neeee,net für Schnaps)80€
Macht Summa Summarum 465€ :D
Also spar Ich mir fast die Hälfte.
Is schon fast eine Woche Ferienhaus. :lol:

Noch 14 Tage ,dann gehts loooooos!!! :flagge3:


Gruss
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
berwoth
Beiträge: 23
Registriert: 23. November 2007 18:35
Wohnort: 50321 Brühl

Beitrag von berwoth »

Hej,
mal mit der Ruhe. Wir fahren immer mit der Tagesfähre der TT-Line. Schaut mal nach. Preiswert, schön und ruhig und man spart auch was Sprit. Fahrzeit ca 7 Stunden Entspannung. Kommt natürlich auch etwas auf das Ziel an. Aber die Brücken sind nur für eilige.
:pfeif: berwoth
berwoth
Uffe
Beiträge: 56
Registriert: 24. Juni 2008 21:08

Beitrag von Uffe »

Ich habe schon mal in einem anderen Thread geschrieben:

"Jeder sollte nach seinem persönlichem Fahrrhytmus und zielorientiert fahren". Wer wann auf welcher Route am meisten Sprit, Zeit und Geld sparen kann, hängt stark von den perönlichen Umständen ab.

Ich wähle seit fast 30 Jahren die Vogelfluglinie. Keine Buchungen, egal wann man am Fährhafen ankommt. Die Wartezeiten liegen bei guter Planung immer unter einer Stunde (im Idealfall 15 Minuten oder weniger).
Dabei vermeide ich die Wochenenden (Anreise Donnerstag Nacht, Rückreise Montag Mittag).

Das gesparte Geld im Gegensatz zu teuren Nachtfähren mit Auto und Kabine kann man im Notfall in ein preiswertes Hotel in Schweden investieren, was gerade am Weg liegt.

Uffe,
der noch keinen "Notfall" hatte :flagge3:
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Beitrag von Tisar »

Servus,

ich würde schon gerne das Wochenende meiden,nur wenn du ein Ferienhaus mietest,ist man in der Regel gebunden mit der An-und Abreise.
Die ist in meistens am Samstag.Klar gibts Ausnahmen,aber in der Hochsaison macht das fast niemand,ausser gute Bekannte oder so.

Das war auch nicht mein Problem,........sondern die Preise bei Stena Line!!! :thumbsdown:
Bin früher immer am Wochenende gefahren und es war preislich in Ordnung.
Nur zur Zeit will sich anscheinend jeder ne goldene Nase verdienen!

Gruss
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste