Wie gehen wir vor? Telefon/Internet usw.
Wie gehen wir vor? Telefon/Internet usw.
Hallo erstmal wieder,
ich habe eine Frage zu Telefon und Internetanbieter.
Wenn ich im Juni Vorort bin brauche/möchte ich natürlich so schnell wie möglich einen Telefonanschluss und Internet.
Nr.1 ohne Personennummer geht da gar nicht,oder?
Nr.2 wie schnell bekommt man die Personennummer
Nr.3 Gibt es verschiedene Anbieter für Telefon Internet und was könntet Ihr uns Empfehlen.
Hier in D-Land gibt es ja verschiedene Pakete zum Auswählen,Flatrates usw.Gibt es das in Schweden auch?
DSL-WLAN auch möglich in Schweden?
Da ich Computertechnisch nichts am Hut haben währe es mir lieb alles zu lassen wie es ist und drüben anstecken und fertig
Das geht aber bestimmt nicht,oder?
Mein Mann kann wegen Prüfungen leider nur 1 Woche beim Umzug mitkommen,ich möchte deshalb alles alleine bewerkstelligen und Organisieren.Auch Schule etc.
Habt Ihr ein paar Vorschläge für mich
LG
ich habe eine Frage zu Telefon und Internetanbieter.
Wenn ich im Juni Vorort bin brauche/möchte ich natürlich so schnell wie möglich einen Telefonanschluss und Internet.
Nr.1 ohne Personennummer geht da gar nicht,oder?
Nr.2 wie schnell bekommt man die Personennummer
Nr.3 Gibt es verschiedene Anbieter für Telefon Internet und was könntet Ihr uns Empfehlen.
Hier in D-Land gibt es ja verschiedene Pakete zum Auswählen,Flatrates usw.Gibt es das in Schweden auch?
DSL-WLAN auch möglich in Schweden?
Da ich Computertechnisch nichts am Hut haben währe es mir lieb alles zu lassen wie es ist und drüben anstecken und fertig
Das geht aber bestimmt nicht,oder?
Mein Mann kann wegen Prüfungen leider nur 1 Woche beim Umzug mitkommen,ich möchte deshalb alles alleine bewerkstelligen und Organisieren.Auch Schule etc.
Habt Ihr ein paar Vorschläge für mich
LG
Das Tele2 Mobiltbredband hat auch den Vorteil das man für 18öre!! (0,02€) die Minute nach Deutschland telefonieren kann. Und für 0,2€ ins deutsche Festnetz! Einfach die Simkarte ins Handy und los! Selbst der billig-ins-Ausland Tarif der Festnetztanbitere ist nur unbedeutend billiger! Und gesamt kostets nur 99Kronen im Monat!
Tele2 ist bei uns auch leichter zu bekommen als Telia. Telia sieht das man aus dem Ausland gekommen ist und will Personennummer, mindestens 6 Monate Aufenthalt in Schweden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag sehen.
Tele2 fragt nur nach Personennummer. Hat man ne richtige, bekommt man den Vertrag, Festnetz, Handy oder Mobildbredband sofort. War jedenfalls bei uns so. Am Tag als wir die Personennummer bekommen haben. Mussten aber den Personbevis vom Skatteverket mitbringen, da die Personennummer bei Tele2 noch nicht geführt war. Dauert wohl so 2 Wochen nach dem Erhalt der Personennummer
Tele2 ist bei uns auch leichter zu bekommen als Telia. Telia sieht das man aus dem Ausland gekommen ist und will Personennummer, mindestens 6 Monate Aufenthalt in Schweden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag sehen.
Tele2 fragt nur nach Personennummer. Hat man ne richtige, bekommt man den Vertrag, Festnetz, Handy oder Mobildbredband sofort. War jedenfalls bei uns so. Am Tag als wir die Personennummer bekommen haben. Mussten aber den Personbevis vom Skatteverket mitbringen, da die Personennummer bei Tele2 noch nicht geführt war. Dauert wohl so 2 Wochen nach dem Erhalt der Personennummer
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 11. Juli 2007 10:29
- Wohnort: Schweden
Mir ist Tele2 äußerst unsymphatisch weil die mich fast jeden Tag bei mir anrufen und mir 'nen Vetrag andrehen wollen. (Es rufen sogar Leute an, die mir Socken verkaufen wollen... Kann man sich nicht irgendwie gegen diese Anrufe wehren?)frankman hat geschrieben:Das Tele2 Mobiltbredband hat auch den Vorteil das man für 18öre!! (0,02€) die Minute nach Deutschland telefonieren kann. Und für 0,2€ ins deutsche Festnetz! Einfach die Simkarte ins Handy und los! Selbst der billig-ins-Ausland Tarif der Festnetztanbitere ist nur unbedeutend billiger! Und gesamt kostets nur 99Kronen im Monat!
Tele2 ist bei uns auch leichter zu bekommen als Telia. Telia sieht das man aus dem Ausland gekommen ist und will Personennummer, mindestens 6 Monate Aufenthalt in Schweden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag sehen.
Tele2 fragt nur nach Personennummer. Hat man ne richtige, bekommt man den Vertrag, Festnetz, Handy oder Mobildbredband sofort. War jedenfalls bei uns so. Am Tag als wir die Personennummer bekommen haben. Mussten aber den Personbevis vom Skatteverket mitbringen, da die Personennummer bei Tele2 noch nicht geführt war. Dauert wohl so 2 Wochen nach dem Erhalt der Personennummer
@fami:
Funktioniert wie folgt:
Man bekommt ein kleines UMTS(HDSPA)-Modem und eine SIM-Karte (wie beim Handy) von Tele2. Die SIM-Karte steckt man ins Modem, welches man per USB am Rechner anschliessen kann. Es wird automatisch beim Anschluss des Modems ein Treiber und ne einwahl-software installiert. Danach ist alles
fertig. In vielen grösseren Städten funktioniert das mit über 7Mbit. Man hat bei Tele2 aber keine 100%Flatrate. Die haben das letzten Monat geändert. Bis 5 GB läuft es auf der höchsten Geschwindigkeit die verfügbar ist, danach würd auf 45kb/s gedrosselt. Aber zum surfen/emailen usw. reichts allemal. Kosten tut das ganze 99 Kronen im Monat. Und wenn man nach Deutschland telefonieren will, nimmt man die SIM-Karte aus dem Modem und steckt sie ins Handy. Kostet dan 79öre pro Verbindung+ 18öre in der Minute!
@Gustavsson:
Habe ich bei Tele2 noch nie gehabt, nur bei Telenor. Wenn man die Karte nur zum telefonieren nach Deutschland nimmt und sie sonst immer im Modem steckt, störts niemanden, da das Modem nicht klingeln kann!!!
P.S.: Wenn Du deine Nummer bei ENIRO.SE löscht, dann ruft dich auch keiner mehr an.
Falls Du Tele2-Deutschland meinst, die dich anrufen, dann brauchste denen nur sagen Sie sollen nicht mehr anrufen. Ansonsten frag in wessen Auftrag die anrufen. Notieren und beschweren! Die müssen neuerdings immer ihre Nummer mitsenden, somit ist das Rückverfolgen einfach und das beschweren...
MVH;MFG usw.
Frankman
Funktioniert wie folgt:
Man bekommt ein kleines UMTS(HDSPA)-Modem und eine SIM-Karte (wie beim Handy) von Tele2. Die SIM-Karte steckt man ins Modem, welches man per USB am Rechner anschliessen kann. Es wird automatisch beim Anschluss des Modems ein Treiber und ne einwahl-software installiert. Danach ist alles
fertig. In vielen grösseren Städten funktioniert das mit über 7Mbit. Man hat bei Tele2 aber keine 100%Flatrate. Die haben das letzten Monat geändert. Bis 5 GB läuft es auf der höchsten Geschwindigkeit die verfügbar ist, danach würd auf 45kb/s gedrosselt. Aber zum surfen/emailen usw. reichts allemal. Kosten tut das ganze 99 Kronen im Monat. Und wenn man nach Deutschland telefonieren will, nimmt man die SIM-Karte aus dem Modem und steckt sie ins Handy. Kostet dan 79öre pro Verbindung+ 18öre in der Minute!
@Gustavsson:
Habe ich bei Tele2 noch nie gehabt, nur bei Telenor. Wenn man die Karte nur zum telefonieren nach Deutschland nimmt und sie sonst immer im Modem steckt, störts niemanden, da das Modem nicht klingeln kann!!!
P.S.: Wenn Du deine Nummer bei ENIRO.SE löscht, dann ruft dich auch keiner mehr an.
Falls Du Tele2-Deutschland meinst, die dich anrufen, dann brauchste denen nur sagen Sie sollen nicht mehr anrufen. Ansonsten frag in wessen Auftrag die anrufen. Notieren und beschweren! Die müssen neuerdings immer ihre Nummer mitsenden, somit ist das Rückverfolgen einfach und das beschweren...
MVH;MFG usw.
Frankman
danke.....jetzt hab ich es kapiert.
also Tele2 nachdem wir die Personennummer haben.
Wie viel muss man für das Modem berappen? Und vorallem wie lange bindet man sich an Tele2 .
Und für Festnetzanschluss was würdet Ihr mir da Empfehlen?
Gibt es in Schweden auch diese Ausland flate rate wie hier in D-Land?
Danke Euch aber für die tolle Information
LG
also Tele2 nachdem wir die Personennummer haben.
Wie viel muss man für das Modem berappen? Und vorallem wie lange bindet man sich an Tele2 .
Und für Festnetzanschluss was würdet Ihr mir da Empfehlen?
Gibt es in Schweden auch diese Ausland flate rate wie hier in D-Land?
Danke Euch aber für die tolle Information
LG
Bei Tele2 bindet man sich nur 12 Monate. Die haben momentan Angebote für 0 Kronen fürs Modem. Leider aber nicht in jedem Laden. Ansonsten kostets noch 250 Kronen Anschlussgebühr. Ich habe gute erfahrungen mit der "Airtalk"-Kette gemacht. Die haben mich gut beraten und mir noch das Angebot ausm Vormonat verkauft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste