Deutscher Anspruch auf Arbeitslosengeldbezug mitnehmen?
Deutscher Anspruch auf Arbeitslosengeldbezug mitnehmen?
Wer kann mir Auskunft geben?
Ich habe gehört, dass es neben dem E303 (3 Monate im Ausland Arbeit suchen und auf der Basis der deutschen Ansprüche Arbeitslosengeld im Land beziehen) die Möglichkeit gibt, sich ganz vom deutschen Arbeitsmarkt zu lösen und den Anspruch auf ein Jahr Arbeitslosengeld nach Schweden mitzunehmen. Natürlich muss man sich dann in Schweden dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, was ja auch Sinn und Zweck der ganzen Sache ist. Vor Ort intensiv nach Arbeit zu suchen macht einfach mehr Sinn, wenn man sowieso auswandern will.
Kann mir jemand sagen, ob diese Möglichkeit überhaupt besteht, welche Formulare man dazu von Deutschland benötigt und wie hoch (in Prozent) der Anspruch auf Arbeitslosengeld in Schweden wäre.
Freue mich über Antworten.
Ich habe gehört, dass es neben dem E303 (3 Monate im Ausland Arbeit suchen und auf der Basis der deutschen Ansprüche Arbeitslosengeld im Land beziehen) die Möglichkeit gibt, sich ganz vom deutschen Arbeitsmarkt zu lösen und den Anspruch auf ein Jahr Arbeitslosengeld nach Schweden mitzunehmen. Natürlich muss man sich dann in Schweden dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, was ja auch Sinn und Zweck der ganzen Sache ist. Vor Ort intensiv nach Arbeit zu suchen macht einfach mehr Sinn, wenn man sowieso auswandern will.
Kann mir jemand sagen, ob diese Möglichkeit überhaupt besteht, welche Formulare man dazu von Deutschland benötigt und wie hoch (in Prozent) der Anspruch auf Arbeitslosengeld in Schweden wäre.
Freue mich über Antworten.
Gruß aus Ostfildern
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste