GEZ-Abmeldung

Antworten
Benutzeravatar
Haui
Beiträge: 40
Registriert: 9. Februar 2007 18:02
Wohnort: Sätofta

GEZ-Abmeldung

Beitrag von Haui »

Hallo
Habe heute mal wieder ein schönes Erlebnis gehabt.
Alle die sich bei der GEZ abmelden wollen, fangt rechtzeitig an und unter Angaben sämtlicher Gründe und eventuelle mit Entsorgungsnachweis für weggeworfene oder defekte Geräte

Ich habe der GEZ am 05.01. mitgeteilt das ich ab dem 01.03.2008 keine Leistungen der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland mehr in Anspruch nehme, und mich von den GEZ-Gebühren abmelde. Heute kam die Antwort: ,,Die Abmeldung haben wir nicht durchgeführt, weil dafür die gesetzlichen Grundlagen fehlen,,.
Häääh???
Ich habe mein Telefon geschnappt und die Hotline Nummer gewählt (0,14 €/min) und der Frau erklärt das ich dann kein Gerät, auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland mehr betreibe. Darauf bekam ich die Antwort dass ich den Verbleib des Gerätes beweisen müsse. Sichtlich angenervt sagte ich dann zu Ihr: ,,Die Geräte habe ich weggeschmissen,,. Darauf kam die Antwort ich müsse diese Begründung schriftlich einreichen mit dem verbleib des Gerätes. Ich sagte ihr zwar dass ich aufgrund meiner schon getätigten Abmeldung anrufe und nur den Grund nachliefere. Es kam ein klares ,,NEIN,, und ich muss das schriftlich tun. Ich habe den Grund jetzt über die Homepage der GEZ gesendet, weil ich das Porto sparen will. Ich habe denen jetzt mitgeteilt das ich die Bundesrepublik Deutschland verlasse und ins Ausland umziehe. Mal sehen was jetzt wieder für eine Verzögerungstaktik angewendet wird.

Habt Ihr bei Eurer Abmeldung auch so viel Theater gehabt?
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Mia
Beiträge: 405
Registriert: 4. März 2005 07:06
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GEZ-Abmeldung

Beitrag von Mia »

Haui hat geschrieben:Hallo
Habt Ihr bei Eurer Abmeldung auch so viel Theater gehabt?
Hi Haui,

ja haben wir..

zwar nicht so extrem wie Du aber auch bei uns war Theater und ich fands unverschämt und wurde am Ende richtig sauer mit der Dame von GEZ.
Hat auch ne Weile gedauert bis die endlich Ruhe gegeben haben.

Nicht ärgern lassen...
Gruß Mia

8)
Benutzeravatar
Michael Andresen
Beiträge: 55
Registriert: 28. März 2005 14:20
Wohnort: Örebro/Schweden
Kontaktdaten:

Re: GEZ-Abmeldung

Beitrag von Michael Andresen »

Haui hat geschrieben:Habt Ihr bei Eurer Abmeldung auch so viel Theater gehabt?
Nein, kein Problem.

//M
Gustavsson
Beiträge: 22
Registriert: 11. Juli 2007 10:29
Wohnort: Schweden

Beitrag von Gustavsson »

Bei mir ging es mit diesem Schreiben total reibungslos und schnell:
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren

Da ich zum 30. September 2007 aus Deutschland auswandere, melde ich hiermit alle meine Rundfunkgeräte ab.

Meine sämtlichen Rundfunkempfangsgeräte werden bereits vor dem Kündigungstermin als Umzugsgut Deutschland verlassen.

Im Anhang finden Sie das ausgefüllte Antragsformular.

Um meine Unterlagen komplett zu halten, bitte ich Sie dieses Schreiben baldmöglichst zu bestätigen

Mit freundlichen Grüßen, Kurt Gustavsson
(Absolut ätzend war es den Vertrag mit dem Internet Provider xxx zu kündigen)
Benutzeravatar
Haui
Beiträge: 40
Registriert: 9. Februar 2007 18:02
Wohnort: Sätofta

Beitrag von Haui »

Ich danke Euch für eure Tipp´s
Ich habe jetzt noch einmal das Formblatt der GEZ
ausgefüllt und der GEZ per Einschreiben mit Rück-
schein zugesendet. mal sehen was jetzt daraus wird.
Gruß Haui
Benutzeravatar
Tysklander
Beiträge: 40
Registriert: 28. Juli 2007 21:14
Wohnort: Dalarna

Beitrag von Tysklander »

hej,

meine Frau hat auch gesagt das die Dame von der GEZ am Telefon sehr unfreundlich war. Aber das anschließende Kündigungsschreiben wurde akzeptiert.

Aber du darfst dich schon auf einen sehr freundlich geschriebenen Brief vom Radiotjänst Kiruna freuen. Diese schwedische GEZ kommt schon nach kurzer Zeit, und du bist mit gut 500 Kronen im vierteljahr dabei.





Gruß, Tysklander :-flagg
Den som inte griper sin chans kommer att grubbla på den resten av sitt liv.
Gustavsson
Beiträge: 22
Registriert: 11. Juli 2007 10:29
Wohnort: Schweden

Beitrag von Gustavsson »

Frage mal Tante Google: "1&1 kündigen" :o)

~ Kurt
Benutzeravatar
Haui
Beiträge: 40
Registriert: 9. Februar 2007 18:02
Wohnort: Sätofta

Beitrag von Haui »

Geschaft!
Ich bin jetzt aus der GEZ ausgetreten.
Gruß Haui
Benutzeravatar
Michael Andresen
Beiträge: 55
Registriert: 28. März 2005 14:20
Wohnort: Örebro/Schweden
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Andresen »

Gustavsson hat geschrieben:
Hej Gustavsson, welchen meinst Du ??? Etwa 1&1???
Welche Probleme hattest Du, erzähl bitte mal.
Frage mal Tante Google: "1&1 kündigen"
Hmmm... auch hier hatte ich keine Probleme.
Habe einen KK-Antrag gestellt, Domain an jemanden anderes uebertragen (und auf einen anderen hoster) und gekündigt. Lief problemlos.
Allerdings hieß 1&1 damals noch "Schlund & Partner" iirc.
Die Bundespost hat mir dagegen noch lange Rechnungen geschickt fuer ISDN-Dienste, die ich (da in Schweden wohnend) überhaupt nicht genutzt habe.
Brauchten wir aber nie zu zahlen.
Das beste war aber die Personalverwaltung des Bezirks Unterfranken.
Die letzte Gehalts-Rueck-Rueck-Rueck-Rueckrechnung mit einer Forderung von irgendwas bei 2 Euro kam, kurz bevor ich in Norrköping auszog, also fast 4 Jahre nach der Kündigung. Die hatten sich total in ihre eigenen Rueckrechnungen verfranst, und deren Gehaltsabrechnungen wurden von keiner anderen Behörde akzeptiert, da nie vollständig (es gab ja immer eine folgende Rueck-Rueck-Rueckrechnung) und demzufolge nie wirklich nachvollziehbar. Es war ein einziges Chaos. Lustig auch, dass man die ersten drei Monate kein Gehalt bekam; so schnell kam man nicht rein ins System. Aber man konnte einen "Vorschuß" beantragen... damals hätte ich fast gekündigt.
Aber jetzt im Nachhinein weiss ich: das alles war nicht sinnlos. Die wußten von Anfang an, das ich nach Schweden ziehen wollte und wollten mich schonend auf die Wirklichkeit hier vorbereiten.
Was ja auch geglückt ist.
Also: die beste Übersetzung fuer landstinget ist Bezirk: hat (etwa) die gleichen Aufgaben (Gesundheitswesen, Kultur, Nahverkehr), ist genauso ineffektiv und ebenso überflüssig.
Und es wird in gleicher Weise ueber deren Abschaffung diskutiert. Allerdings fuerchte ich: welches von beiden Königreichen (Schweden oder Bayern) nun diese Einrichtungen abschafft, macht das nur, um etwas noch ineffektiveres und schrecklicheres zu schaffen und an seine Stelle zu setzen.
Gerade hat Schweden die Nase vorn: googelt mal nach "regioner".

//M
Gustavsson
Beiträge: 22
Registriert: 11. Juli 2007 10:29
Wohnort: Schweden

Beitrag von Gustavsson »

1und1 feiert gerade ihr 20jähriges bestehen
Mir bleibt sie eher negativ in Erinnerung. Wie gesagt, wenn man "googelt" findet man viel zu viele negative "Aussteigerberichte". Obwohl die Angebote sehr verlockend waren und sicherlich immer noch sind, würde ich mich nicht mehr mit ihnen einlassen.

~ Kurt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast