...... das haben sich sicher alle Auswanderwillige am Anfang gefragt, so auch wir vor einem Jahr.
Wie ich schon angekündigt habe, werde ich hier einige Erfahrungsberichte abliefern, und freue mich auf eure Kommentare.........
Vieleicht schreibe ich irgendwann mal über meine Gründe, warum ich Deutschland verlassen habe bzw. in wenigen Tagen werde, soviel sei gesagt es waren persönliche Gründe die man nicht verallgemeinern kann.
Für uns stand von anfang an fest, ohne Job werde ich nirgendwo hingehen.
So begann unsere Suche nicht damit in unserem Traumland Schweden ein Haus zu suchen und dann mal auf gut Glück rüber zu gehen.......... (um zu scheitern)...... sondern mit der Suche nach einem Job.
Auch ich bin damals dem Irrglauben verfallen, "ich habe doch einen deutschen Abschluss, die werden sich um mich reißen"....... Ich bin schnell eines besseren belehrt worden.
U.a. das Arbeitsamt,dieses Forum, googlen, und die vielen Absagen haben mich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Es ist natürlich von Vorteil einen Beruf gelernt zu haben, doch was nützt er euch in Schweden, wenn die Arbeitsweise, das Material und die Umgebung eine ungewohnte ist, hinzu kommt noch die Sprache.
Mir wurde bewusst, ich bin Ausländer und ich lerne meinen Beruf noch mal neu. Ich bin Elektromeister, und habe mich dann dafür entschieden bei einem Personalverleier in Dänemark anzufangen, die Gefahr dort entlassen zu werden schien mir geringer, falls ich nicht sofort mit der Arbeitsweise klar komme. Die Entscheidung habe ich nicht bereut.
Ich habe mich natürlich während der Zeit der Suche über Land und Leute informiert, in diesem Forum findet man alles was man zum täglichen Leben in Schweden braucht, nur kennen lernen müßt Ihr Schweden selber.
Wie gesagt, ich arbeite in Dänemark und habe Kopenhagen gewählt, ein Katzensprung von der Westküste Schwedens. Die Brücke nach Malmö und die Fähre in Helsingör brachten mich seit nunmehr 6 Monaten mindestens 1 mal die Woche nach Schweden um das Land für mich zu entdecken.
Leider konnte Kerstin noch nicht so oft mit, aber am 28.12.07 ist es soweit das nächste Etappenziel ist erreicht, wir ziehen nach Helsingborg.
Wichtige Anlaufstellen sind meiner Meinung nach das Arbeitsamt und die Webseiten der Botschaft, Steuerbehörde, Migrationscenter usw.
Das wichtigste ist aber, nicht aufgeben auch wenn es mal Rückschläge gibt, glaubt mir Freunde die gibt es reichlich..........
Ich versuche auch all eure Fragen zu beantworten ( wenn Ihr welche habt) und wenn Ihr wollt schreibe ich nächstes Wochenende mehr.
Grüße
