
Bild 19 ***gelöst von Sapmi***
- meikelelch
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2005 12:22
- Wohnort: Griesheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Bild 19 ***gelöst von Sapmi***
Wo könnte das denn sein?


Zuletzt geändert von meikelelch am 13. Juni 2007 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
- meikelelch
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2005 12:22
- Wohnort: Griesheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- meikelelch
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2005 12:22
- Wohnort: Griesheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- meikelelch
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2005 12:22
- Wohnort: Griesheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Bild 19 ***gelöst von Sapmi***
Richtig, das ist die Kirche in Åre (Jämtland).
Und hier noch einige Infos über die Kirche:
Åres Kirche
Die Kirche stammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist,
genau wie die Kirchen der Nachbargemeinden, aus Großsteinen gebaut
worden, eine Machtdemonstration gegenüber des Kirchenoberhaupts in
Nidaros (dem heutigen Trondheim/Norwegen), das mit Waffengewalt den
Bewohnern Pelze und ähnlichesabnahm, die in Europa und der
arabischen Welt sehr begehrt waren.
Im Jahre 1736 wurde die Kirche zu einer hellen Gemeindekirche mit vielen Sitzplätzen umgebaut, da die Gemeinde aufgrund der Rekrutierung von Arbeitskräften für die Kupfergruben wuchs.
Die Erzglocke stammt aus den 1760er Jahren.
Und hier noch einige Infos über die Kirche:
Åres Kirche
Die Kirche stammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist,
genau wie die Kirchen der Nachbargemeinden, aus Großsteinen gebaut
worden, eine Machtdemonstration gegenüber des Kirchenoberhaupts in
Nidaros (dem heutigen Trondheim/Norwegen), das mit Waffengewalt den
Bewohnern Pelze und ähnlichesabnahm, die in Europa und der
arabischen Welt sehr begehrt waren.
Im Jahre 1736 wurde die Kirche zu einer hellen Gemeindekirche mit vielen Sitzplätzen umgebaut, da die Gemeinde aufgrund der Rekrutierung von Arbeitskräften für die Kupfergruben wuchs.
Die Erzglocke stammt aus den 1760er Jahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste