Schulabschluss-Anerkennung
Schulabschluss-Anerkennung
Hejsan!
Ich bin zur Zeit ja Aupair in Schweden, werde auch bald meine Familie wechseln und wenn es möglich ist meine Personennummer dann auch erhalten, wenn dies klappt auch bei KomVux Schwedisch lernen (lerne seit ca. 4 Monaten bei ABF Stockholm).
Danach würde ich gerne förskollärare studieren, weiss aber nicht, ob ich was bei KomVux nachholen müsste, oder nicht.
In Deutschland war ich 2 Jahre auf einer Höheren Berufsfachschule Betriebswirtschaft. Mein Abschluss nennt sich: kaufmännische Fachassistentin. Zudem hab ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife auf jener Schule erworben. Müsste ein halbes Jahr in einem Betrieb in Deutschland Praktikum machen, um meine Fachhochschulreife zu erhalten.
Nun ja, jetzt will ich ja einen ganz anderen Weg einschlagen, ich möchte ja förskollärare in Schweden lernen.
Welcher Abschluss wird da denn anerkannt?
Reicht mein Abschluss?
Grüsse aus Schweden,
Michelle:]
Ich bin zur Zeit ja Aupair in Schweden, werde auch bald meine Familie wechseln und wenn es möglich ist meine Personennummer dann auch erhalten, wenn dies klappt auch bei KomVux Schwedisch lernen (lerne seit ca. 4 Monaten bei ABF Stockholm).
Danach würde ich gerne förskollärare studieren, weiss aber nicht, ob ich was bei KomVux nachholen müsste, oder nicht.
In Deutschland war ich 2 Jahre auf einer Höheren Berufsfachschule Betriebswirtschaft. Mein Abschluss nennt sich: kaufmännische Fachassistentin. Zudem hab ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife auf jener Schule erworben. Müsste ein halbes Jahr in einem Betrieb in Deutschland Praktikum machen, um meine Fachhochschulreife zu erhalten.
Nun ja, jetzt will ich ja einen ganz anderen Weg einschlagen, ich möchte ja förskollärare in Schweden lernen.
Welcher Abschluss wird da denn anerkannt?
Reicht mein Abschluss?
Grüsse aus Schweden,
Michelle:]
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Am besten wendest Du Dich ans Högkoleverket.
Ich glaube www.hogskoleverket.se
Da kann man seine Abschlüsse "begutachten" bzw. anerkennen lassen. Dauert aber lange - unglaublich bürokratischer Laden.
Aber wenn man dann so ein Papier von denen hat, hat man eine gute Grundlage, um zu einem sog. studievägsledare zu gehen. Das sind Studienberater, die es an jeder Hochschule gibt. Die erklären Dir dann genau, was Du noch brauchst oder nicht.
Alternativ zu Svenska B geht auch der TISUS-Test - wie ich meine, der schnellere und bequemere Weg.
Ich glaube www.hogskoleverket.se
Da kann man seine Abschlüsse "begutachten" bzw. anerkennen lassen. Dauert aber lange - unglaublich bürokratischer Laden.
Aber wenn man dann so ein Papier von denen hat, hat man eine gute Grundlage, um zu einem sog. studievägsledare zu gehen. Das sind Studienberater, die es an jeder Hochschule gibt. Die erklären Dir dann genau, was Du noch brauchst oder nicht.
Alternativ zu Svenska B geht auch der TISUS-Test - wie ich meine, der schnellere und bequemere Weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste