Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Antworten
Renovatio
Beiträge: 402
Registriert: 26. Juli 2011 14:16
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Renovatio »

Moin,

wir haben festgestellt, dass dieses Jahr die Nachfrage von Ferienhaus - mietsuchenden deutlich geringer ausfällt als in den Jahren zuvor. Aus kundigen Kreisen habe ich erfahren, das sich wohl auch auf Facebook in den einschlägigen Gruppen die Leute recht verzweifelt abmühen sollen, ihre Häuser an den Mann zu bringen.

Für uns ist die Vermietung unserer Häuser nun nicht existenziell wichtig, dennoch bin ich etwas neugierig woran da wohl liegt, generell weniger Nachfrage nach Urlaub in Schweden, Leute kein Geld für Urlaub, oder oder oder….

Hat jemand eine Idee dazu woran das woh liegt ?

Gruß

Reno
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Norbi54
Beiträge: 111
Registriert: 29. April 2018 08:51
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Norbi54 »

Vielleicht liegt es auch an der immer stärker zunehmenden Kriminalität in dem ehemals so friedlichen Schweden.
Ich habe für diesen Sommer mit meiner Frau ein Ferienhaus am See in Alleinlage gebucht. Etwas mulmig ist mir ehrlich gesagt auch etwas dabei. Zum ersten mal übrigens, nach 47 Jahren Urlaub in Schweden.

LG
Norbert
Renovatio
Beiträge: 402
Registriert: 26. Juli 2011 14:16
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Renovatio »

Moin,

ich bin bis jetzt davon ausgegangen das sich die Kriminalität hauptsächlich auf die größeren Städte beschränkt, jedenfalls haben wir an unseren Lokationen bis jetzt glücklicherweise keine Veränderung feststellen können.

Nichtsdestotrotz ist es sicherlich möglich das die Berichterstattung darüber die Leute verunsichert….
MoRüBe
Beiträge: 43
Registriert: 5. Februar 2006 13:20
Wohnort: Bosau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von MoRüBe »

Hej!

Vorab, ich kenne die Häuser nicht, die derzeit angeboten werden, kann also nur aus meiner Erfahrung von vor ein paar Jahren berichten, wo ich kreuz und quer durch DK, SE, NO gefahren bin. Deshalb hier, mein subjektiver Eindruck:

Schweden hat Natur zu bieten, zweifelsfrei. Wer das möchte und, jetzt kommts, auch bezahlen möchte, ist hier richtig davor. Denn, im Preis-Leistungsverhältnis, da ist Schweden ganz einfach zu teuer (gewesen). Gleiche Preisregion in DK, völlig andere Welt. Ausstattung in SE: Omas alte Couchgarnitur, TV (schwedisch) und sanitäre Einrichtungen, na ja... Nu fangt jetzt bitte nicht an, man soll kein TV gucken...

Die Ansprüche steigen bzw. sind gestiegen. Ich glaube kaum, daß man heute noch Kunden mit ARD und ZDF hinterm Ofen vor lockt. Internet ist sicherlich Pflicht (zumindest sollte ein brauchbarer Mobilempfang da sein). So ab und an schau ich ja mal rein in Vermietungen, bredband ist sicherlich die Krönung, aber doch bitte nicht für 10 Euro/Tag.

Das Thema Kriminalität wird nur viel zu sehr aufgebauscht. Im Wald gibts fast keine. Das beschränkt sich ehr auf die großen Städte. In Kopenhagen gibts auch Kriminalität, trotzdem reisen die Deutschen nach Dänemark, mehr als je zuvor.

Mein Fazit: (das muß nicht richtig sein): die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, das Hauptproblem sehe ich im Preis-Leistungsverhältnis.
snabelbjoern
Beiträge: 25
Registriert: 18. November 2009 20:48
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von snabelbjoern »

Hejsan,

Ich bin immer auf dem Land,bekomme natürlich die Meldungen über die Bandenkriminalität auch mit.
Schweden ist,meiner Meinung nach,ein Ziel für Individualisten.Wer zum ersten Mal hinfährt wird sich sicher
an den Meldungen stören.Wer das Land besser kennt,wird wissen,dass die krassen Fälle eher im städtischen Raum
stattfinden,abgesehen von der "normalen" Kriminalität im Land so wie bei uns auch.
Vielleicht liegt es auch am Wetter.Ich hatte das Gefühl,das die letzten Sommer,trotz Klimawandel im Durchschnitt
doch recht durchwachsen und kühl waren.(Värmland).
Die Kosten,überhaupt hinzukommen sind auch ziemlich hoch.Für die Kosten mit der Fähre in der Hauptsaison
kann so manche Familie schon damit alleine Urlaub machen.

Das wäre so meine Einschätzung
Norbi54
Beiträge: 111
Registriert: 29. April 2018 08:51
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Norbi54 »

snabelbjoern hat geschrieben: 1. April 2025 19:24 Die Kosten, überhaupt hinzukommen, sind auch ziemlich hoch. Für die Kosten mit der Fähre in der Hauptsaison kann so manche Familie schon damit alleine Urlaub machen.
Das ist wohl wahr. Wir nehmen aus Gründen der Annehmlichkeit und möglichst wenigen Kilometern Fahrstrecke seit vielen Jahren die Route Kiel - Göteborg.
So sind wir am nächsten Morgen ausgeruht nach "nur" weiteren 220 bis 350km ( je nach Ziel in Värmland ) an unserem gemieteten Ferienhaus.
Es ist schon extrem, wie diese Kosten gestiegen sind. Um es etwas zu reduzieren, sparen wir 5% als Mitglied bei Stena und buchen auch seit einigen Jahren über deren schwedische Seite.
Dort sind die Kosten oft im Vorhinein schon etwas geringer und die niedrige Krone hat es zusätzlich attraktiv(er) gemacht.
Leider ist die Krone in den letzten Monaten allerdings schrittweise und noch anhaltend gestiegen - gut, dass ich bereits im November gebucht habe,

LG
Norbert
Mellansverige
Beiträge: 5
Registriert: 8. Januar 2025 14:12

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Mellansverige »

Moin,

ich denke der Nachfragerückgang liegt teilweise auch an den zu hohen Mietpreisen in einigen Regionen Schwedens. Ich habe mich vor Kurzem bei AirBnB nach Zimmern für meine Tochter umgesehen und mir hat es fast die Schuhe ausgezogen als ich die Preise gesehen habe. Der Abstand zu einem Hotel war wirklich nicht mehr sehr groß. Und dann waren weder Handtücher noch Bettwäsche noch Frühstück dabei. Ich habe deshalb eine Hotelbuchung vorgenommen.

Ich denke ab und zu selbst über die Vermietung an Feriengäste nach, bin aber nicht überzeugt, ob sich der ganze Aufwand für mich als privater Vermieter lohnen würde. Denn mir ist klar, dass alles teurer geworden ist und man als Vermieter ja auch einen (kleinen) Gewinn machen will. Auf der anderen Seite haben wir die gestiegenen (überzogenen?) Erwartungen der Feriengäste: Mit Trockentoilette und Seewasser braucht man Vielen heutzutage einfach nicht mehr zu kommen.

Ich sehe zudem einige kleinere Campingplätze und andere touristische Einrichtungen in Schweden zum Verkauf stehen und das teilweise schon sehr lange. Der Trend im Van-/Campingbereich geht zum Freistehen möglichst allein und ohne Nachbarn. Das scheint ein Trend zu sein.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Ekbacken
Beiträge: 5602
Registriert: 29. September 2018 10:27
Wohnort: Degeberga
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Ekbacken »

Hej,
es gibt oft große Preisunterschiede bei einer deutschen und schwedischen Vermietung für dieselbe Stuga. Für mich alleine muss ich lange suchen, um eine günstige zu finden. Deshalb habe ich vor zwei Jahren einen Versuch gemacht und angefragt, ich würde gerne kommen, aber der Preis ist mir zu hoch und einen Preisvorschlag gemacht. Prompt kam die Antwort [ du är hjärtligt välkommen] und wenn einer eher abreist, kurze Mail [ du kan komma tidigare]

Viele Grüße von Bessy
Renovatio
Beiträge: 402
Registriert: 26. Juli 2011 14:16
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von Renovatio »

Danke für die vielen Meinungen zu dem Thema, somit scheint es tatsächlich auch an den Kosten zu liegen. Deshalb haben wir uns vor über 10 Jahren schon für Kauf entschieden und können auch entsprechend günstig vermieten,

Gruß

Reno
MoRüBe
Beiträge: 43
Registriert: 5. Februar 2006 13:20
Wohnort: Bosau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachfrage Vermietung Sommer 2025

Beitrag von MoRüBe »

Vielleicht noch ein Nachtrag dazu: durch die Corona-Zeit hatten/haben ja die Wohnmobile Hochkonjunktur. Ich kenne etliche Fälle, wo Skandinavienfans auch damit rumfahren. Die sind natürlich auch vom Markt der Ferienhäuser weg.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste