Man weiß ja nie wohin...

Neue Mitglieder stellen sich hier vor
Antworten
qpaly
Beiträge: 5
Registriert: 3. Juli 2024 12:17

Man weiß ja nie wohin...

Beitrag von qpaly »

Hej tillsammans!

Also vom Ferienverhalten her bin ich (Christian aus Bremen) ein Südeuropa-Fahrer. Allerdings habe ich eine Neigung zur finnlandschwedischen Kultur entwickelt. In einem Anflug von Besessenheit begann ich Schwedisch lesen zu lernen (Methode "draufstarren, bis es einen Sinn ergibt"), und schon 25 Jahre später gehöre ich zum kleinen-feinen Kreis der Tove-Jansson-Übersetzer :lol: ("Mumin und der Weltuntergang"). Das heißt: Nach Schweden muss ich so gesehen eigentlich kaum jemals (war aber schon 2× da), und in Finnland dominiert Finnisch.

Jedenfalls liebe ich klassische Internet-Foren wünsche auch diesem hier gutes Gedeihen immerdar. :wink:

Ha det så bra,
Christian
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Skandinavienfreund
Beiträge: 275
Registriert: 12. Juli 2013 08:36
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Man weiß ja nie wohin...

Beitrag von Skandinavienfreund »

Na dann, viel Spaß im Forum.
Fin oder SWE haben beide so ihre Reize. Viele unterschiede, aber dennoch auch so manche Gemeinsamkeiten. Auf jeden Fall ist die Wirkung auf mich vielfältig schön.
Skandinavienfreund
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Benutzeravatar
Grizzly2
Beiträge: 1406
Registriert: 20. März 2010 11:48
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Man weiß ja nie wohin...

Beitrag von Grizzly2 »

Välkommen Christian !
Schön sind sicher beide Länder. Wobei die finnische Sprache gewöhnungsbedürftig ist.
Wenn Du eine Mischung suchst, guck Dir mal die Åland-Inseln an. Aber beachte die Zeitverschiebung, dort gilt schon die osteuropäische Zeit.
viewtopic.php?t=25656
Skandinavienfreund
Beiträge: 275
Registriert: 12. Juli 2013 08:36
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Man weiß ja nie wohin...

Beitrag von Skandinavienfreund »

Grizzly2 hat geschrieben: 10. Juli 2024 18:05 Wobei die finnische Sprache gewöhnungsbedürftig ist.
Oh ja, da gebe ich Dir absolut Recht. Eine sehr sehr scharfe Ausdrucksform und für mich auch sehr anstrengend. Aber vor allem wenn ich Ausländische Touristen höre die versuchen Finnisch zu sprechen. Das ist dann oftmals eine "Vergewaltigung" meines trommelfells. Selbst Finnen (die ich kenne) hören das heraus und unterbrechen lieber, da die Bemühungen sich anzupassen zwar lieb gemeint ist, aber dennoch als nicht ernstzunehmen bis Sprachkulturbeleidigend klingt.
Vergleiche das immer mit nem Oberbayern der versucht Platt zu schnacken.
Skandinavienfreund
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Benutzeravatar
Grizzly2
Beiträge: 1406
Registriert: 20. März 2010 11:48
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Man weiß ja nie wohin...

Beitrag von Grizzly2 »

Den letzten Satz kann ich, geborener Weilheimer und nördlich von Hamburg gestrandet, gut nachvollziehen.
Benutzeravatar
Grizzly2
Beiträge: 1406
Registriert: 20. März 2010 11:48
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Man weiß ja nie wohin...

Beitrag von Grizzly2 »

PS.
Früher, vor meinem Volkshochschulkurs in Göteborg, ist mir das mit Schwedisch ähnlich gegangen. Schwedisch so gesprochen wie geschrieben hört sich richtig schräg an. Z.B. wenn in einem deutsch synchronisierten Schwedenkrimi im TV von Borås als "Borras" gesprochen wird.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste