Hej Fiskemichael,
willkommen im Forum. In Schweden ist die Inzidenz stabil hoch seit ca. November und solange ist es eine Risikogebiet und nach der Einführung des Begriffes "Hochinzidensgebiet" auch das. Was jedoch nur aussagt das die Inzidenz über 200 liegt. In den Verordnungen findet man diese unterschiedliche Bezeichnung weniger.
Grundsätzlich bedeutet das aktuell - einen negativen Schnelltest vor der jeweiligen Einreise und bei der Einreise nach Deutschland ein Einsreiseanmeldung
https://www.einreiseanmeldung.de/#/. Ebenso ist eine 10 Tägige Quarantäne in Deutschland erforderlich. Diese kann man in einigen Bundesländern durch einen Test verkürzen. Da musst du mal auf die Seite deines Landes schauen.
Das Testen in D war habe ich bezahlt und da war es ganz selbstverständlich das du das Ergebnis in einen deutsch/englichen Schreiben per Mail erhalten hast. Ich glaube bei den kostenlosen Test ist das ehr die Ausnahme. Aber das kannst du ja selber erfragen.
Ich S funktioniert es im Prinzip genauso. Hier gibt es Teststationen mit Termin oder als Drop In (einfach vorbeikommen). Ich habe meinen Termin in Helsingborg gemacht und kostet dort 399.- SEK. Es gibt auch einen drop in vor den Schalter für die Fähren - war für mich aber ehr ein Notlösung.
Beispiel -
https://www.scantest.se
Soweit so gut - das Problem ist wenn der Test positiv ist. Dann darf dich die Fähre nicht befördern und du darfst auch nicht über Dänemark ausreisen. In dem Fall musst du bis zu einen negativen Test in Schweden bleiben. Da ich ein eigenes Haus habe und von hier arbeiten kann wäre das kein Problem. Das Risiko für dich musst du selbst einschätzen.
Im Land selber läuft alles recht normal. Man kann Maske tragen oder auch nicht - die Schweden halten in den Geschäften den Abstand ein und warten bis du weiter gegangen bist. Auf ist in Schweden alles - aber ob man das nutzt, muss man selber wissen. Ich die größere Städte bin ich nicht gefahren, da ich in der Nähe einen Landhandel habe wo ich alles bekomme und die meisten Zeit mit meiner Familie am Haus bastel, grille und den Beginn des Frühlings geniesse. Was uns alle sehr entspannt ist diese nicht ständige Angstmache wegen den Inzidenzen - die interessieren hier niemanden. Den Menschen hier ist die Gefahr durch Corona bewusst und man achtet drauf sich und anderen zu Schützen. Aber eben ohne Angst und staatlichen Druck. Eben typisch entspannt wie man in Schweden es lebt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenige bei der Entscheidung helfen.
Glad Påsk
Dirk