Habe ja nun hier schon viel gelesen und auch gesucht...aber irgendwie nicht genau gefunden was mir vorschwebt.
Eins ist Sicher...in den nächsten 2 Jahren tuen wir auch diesen Schritt in Richtung Schweden...also bis dahin soll es sein,denn dann kommt einer der Kleinen in die Schule....und die Ältesten sind bis dahin auch unter.Die wollen erstmal hier im Haus bleiben und ihre Ausbildungen fertig machen.
Lese sehr viel von den geringen Lohn und den hohen Ausgaben in Schweden....nun stelle ich mir folgende Frage...."wäre es denn möglich.....?"
......in Schweden zu leben und weiter in Irland zu arbeiten.Mein Mann verdient dort sehr gut und finden wir nichts ähnliches wäre es ja irgendwie dumm dies erstmal aufzugeben.
Wir suchen in Schweden auch so ein richtiges Aussteigerobjekt....also sowas wie einen Hof mit viel Platz für Tiere und Garten.Haben hier ja auch schon einen kleinen Hof mit viel Getier um die ich mich allein kümmere.Man kann so einiges selber herstellen.Auch bin ich unter anderen gelernter Bäcker und backe selber....mal geträumt....könnte ja einiges eventuell später verkaufen.Auch machen wir selber ganz tolle Wurst.
Aber zurück zur Frage....kann ich mich unter diesen Umständen in Schweden anmelden,müssen wir ja weil die Kinder dort zur Schule gehen müssen. Muß einer wirklich in Schweden arbeiten oder reicht es dem Land nicht auf deren Taschen zu liegen?
Wäre nett wenn mir einige dazu was sagen können oder eventuelle Links zum Thema haben.Und danke an die die sich hier meine Fragen ständig durchlesen.

