ich werde von November bis März für mein Praktisches Jahr im Krankenhaus nach Schweden gehen, genauer gesagt nach Falun. Nun möchte ich während dieser Zeit die freien Wochenende nutzen, um ein bisschen Richtung Norden zum Skifahren, Langlaufen, Nordlichter gucken etc. zu fahren. Und da es generell auch praktischer ist, soll ein Auto mit, was ich für die 4 Monate über den Vater meines Freundes bei Audi leasen könnte.
Jetzt stellt sich mir folgende Frage: ist für diese Zeit und Region (insbesondere nordwestliches Dalarna, Härjedalen, Jämtland) ein Auto mit Allrad zu empfehlen?
Ich lese auf verschiedenen Websites verschiedene Empfehlungen. Die einen sagen ja, Allrad wäre schon nützlich, die anderen halten es für übertrieben.
Ich bin zwar kein Fahranfänger, habe jedoch wenig Erfahrung mit verschneiten/vereisten und zum Teil bergigen Straßen. Meine Angst wäre einfach, irgendwo liegen zu bleiben oder aus der Kurve zu fliegen

Konkret schwanke ich zwischen dem A1 mit Allrad und dem A3 ohne Allrad, größer/teurer geht nicht.
Was die Winterbereifung betrifft habe ich gelesen, dass Voraussetzung ist, dass die Reifen mit "M+S" gekennzeichnet sind. Stimmt das so oder kommt noch etwas dazu? Spikes fallen für mich raus.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen in die Richtung hat oder sogar im nördlicheren Schweden lebt und mir ein paar Tipps geben könnte.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!
Anna