ich werde gegen Juli bzw. Anfang August nach Schweden auswandern und zu meinem Freund ganz in die Nähe vom schönen Malmö ziehen.

Ich kann's kaum erwarten und freue mich auf diesen neuen Lebensabschnitt!
Dennoch bin ich sehr froh dieses Forum hier gefunden zu haben, denn ich habe natürliche viele, viele Fragen. Im Moment bin ich natürlich fleißig dabei bestehende Verträge zu kündigen. Wohnung ist bereits gekündigt und von der GEZ habe ich mich auch schon abmelden lassen.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 23 Jahre alt und mache momentan eine Fortbildung zur staatlich geprüften Handelsfachwirtin, welche ich voraussichtlich am 15. Juli abschließen werde. Danach soll es so bald wie möglich nach Schweden gehen.
Momentan bin ich dabei mich um eine Arbeitsstelle in Schweden zu kümmern. Ursprünglich sollte ich bei der selben Firma, für die ich momentan arbeite, auch in Schweden weiterarbeiten. Jedoch wurde ich ganz unerwartet "hängen gelassen" und mit für mich unvereinbaren Bedingungen konfrontiert... Doch ich lass mich nicht entmutigen. Das heißt also, ich schreibe gerade fleißig Bewerbungen.
Allerdings weiß ich nicht genau inwiefern meine Aus- und Fortbildung dort anerkannt und gewürdigt wird. Kurze Randinfo: Handelsfachwirt ist eine Qualifikation auf Bachelor-Niveau, die eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau im EH) voraussetzt. Ich habe quasi alles gelernt um ein Unternehmen zu führen und würde gern als Filialleiter irgendwo anfangen oder etwas in der Art, um erst einmal Fuß zu fassen.
Ich beherrsche Grundkenntnisse in der schwedischen Sprache, habe viel Spaß am Lernen, verbessere meine Kenntnisse täglich und habe keinerlei Angst mal etwas falsch zu sagen. Zudem spreche ich sehr gutes Englisch.
Ich hatte schon überlegt bei IKEA, ginatricot usw. mal anzurufen und mich umzuhören, um Infos zu bekommen.
Falls jemand vielleicht Tips hat, wie ich meine Qualifikationen am besten den Schweden erkläre oder eine Idee bzw. Erfahrungen hat, welche anderen Jobs ich mir anschauen könnte, kann diese gern mitteilen. Darüber wäre ich sehr dankbar!!!
Des weiteren stellt mich das Thema der Krankenversicherung vor ein Rätsel... Diese müsste ich ja zum 31. Juli kündigen. Mein Arbeitsvertrag läuft mit dem Bestehen meiner Prüfung am 15. Juli aus.
Jetzt weiß ich nicht so genau wie ich das handhaben soll... Natürlich möchte ich auch in Schweden abgesichert sein. Nur weiß ich ja leider noch nicht, ob es bis zum 01. August mit einem Job in Schweden schon klappt...
Mein Freund kann mir da leider nicht so wirklich weiterhelfen und das was er mir erzählt, finde ich sehr verwirrend.
Eventuell kann mir hier jemand einfach eine kurze Zusammenfassung geben wie ich das mit der Krankenkasse am besten löse?
Für das Kündigen meiner anderen Verträge (z.B. Internet) verlangen die alle einen Nachweis, den ich noch nicht habe. Ich habe mich umgehört und erfahren, dass ich eine Abmeldebestätigung frühestens 1 Woche vor meinem Umzug bekomme. Das erscheint mir für das Kündigen meiner ganzen Verträge sehr kurzfristig. Natürlich möchte ich nicht unnötig Geld zahlen für Dinge, die ich nicht mehr benötige...
Hat jemand hierzu vielleicht Tips?
Das sind zumindest die Sachen, die mich momentan sehr beschäftigen... Sicherlich ist da noch einiges mehr...
Ich bin wirklich über jeden einzelnen Tip und Ratschlag sehr, sehr dankbar!
Liebe Grüße!