Wir sind eine kleine Familie aus Österreich, ich Alex bin 43 und in einer leitenden Position im Rettungs- und Feuerwehrdienst, meine Frau Dagmar ist 41, selbständig, und hat 2 Kosmetikstudios. Da wir beide seit nunmehr 25 Jahren hart arbeiten ist es an der Zeit, einen Gang zurückzuschalten. Unsere Tochter besucht die 6. Klasse, alle anderen Kinder sind schon ausser Haus.
Derzeit sind wir gerade mit dem Hauskauf in der Region Vimmerby beschäftigt und werden dieses Projekt noch 2016 abschliessen. Da wir finanziell eigentlich unabhängig vom Arbeitsplatz sind und durch mehrere vermietet Gebäude und Wohnungen in Österreich nicht mit Druck arbeiten gehen müssen um zu überleben, versuche ich grundlegend folgendes herauszufinden:
1. Wir würden gerne nach Schweden ziehen, lernen dzt. schon die Sprache, möchten jedoch vor Ort intensiv einen Sprachkurs besuchen. Gibt es dazu genügend Angebote, wie sind Eure Erfahrungen und was wird für diese Kurse verlangt ? Gibt es eventuell auch Angebote von Privatlehrern ?
2. Um nicht ganz einzurosten und auch etwas Kontakt zu den Leuten zu haben, würden wir beide gerne nach der Eingewöhnungsphase (1-2 Jahre) ca. 10 - 15 Stunden/Woche arbeiten, da mein Beruf Rettungssanitäter nicht anerkannt wird in Schweden, ich aber jetzt 25 Jahre im Gesundheitsbereich "gewütet" habe, würde ich vlt. im Bereich Altenpflege ..... etwas aushelfen, gibt es so etwas wie Hauskrankenpflege in den ländlichen Regionen, in denen man quasi unqualifiziert (und natürlich gegen schlechte Bezahlung) etwas aushelfen kann?
3. Weis jemand ob die Ausbildungen zum Nageldesigner, Fußpfleger, Wimpernstylistin, die in Ö ja staatlich geprüft sind, in Schweden anerkannt werden um eventuell ein paar Stunden selbständig etwas arbeiten zu können ?
Vielleicht hat jemand nette und hilfreiche Tips für uns, das würde uns sehr freuen. Der Dschungel mit dem Aufenthaltsrecht, der Selbsterhaltung, der Personennummer sowie ev. eine Selbständigkeit ist derzeit noch etwas schwer durchschaubar für uns - aber es wird täglich besser.
Lg
Alex / Dagmar

