Nordkap nächstes Jahr
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. März 2010 16:36
Nordkap nächstes Jahr
Hallo Zusammen,
mein Mann, meine Kinder (dann 11&9 Jahre alt), unser Hund, evtl. noch meine Mutter und ich natürlich, wollen nächstes Jahr bis zum Nordkap rauf. Wir haben 26 Tage Zeit und jetzt bitte ich um gute Übernachtungsmöglichkeiten und auf jeden Fall Gesehen zu habenes. Bin für alle Anregungen dankbar. Wir fahren mit einem 8-Sitzer. Zelten kommt mit meiner Mutter nicht in Frage, Hütten oder B&B wären super, wir hatten vor, immer so 1-2 Tage am Ort zu bleiben und täglich nicht zu lange zu fahren. Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe -Katja
mein Mann, meine Kinder (dann 11&9 Jahre alt), unser Hund, evtl. noch meine Mutter und ich natürlich, wollen nächstes Jahr bis zum Nordkap rauf. Wir haben 26 Tage Zeit und jetzt bitte ich um gute Übernachtungsmöglichkeiten und auf jeden Fall Gesehen zu habenes. Bin für alle Anregungen dankbar. Wir fahren mit einem 8-Sitzer. Zelten kommt mit meiner Mutter nicht in Frage, Hütten oder B&B wären super, wir hatten vor, immer so 1-2 Tage am Ort zu bleiben und täglich nicht zu lange zu fahren. Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe -Katja
- Carola
- Beiträge: 248
- Registriert: 10. Dezember 2012 14:55
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Nordkap nächstes Jahr
Hallo Katja,
mit "auf jeden Fall Gesehen zu habenes" wüßte ich jetzt nicht, wo ich anfangen und wo aufhören sollte... da gibt's einfach zu viel. Hängt viel von der Reiseroute ab. Von wo aus fahrt Ihr denn los? Und welche Strecke plant Ihr? Ich versuche, soweit als möglich, kleine Straßen zu nehmen und auch mal bei interesanten Schildern abzubiegen. Das geht aber extrem auf die Reise-Geschwindigkeit....
In Sachen Übernachtung kann ich das schwedische "vandrarhem" - also die Jugendherberge (aber nicht verlgeichbar mit denen in D) empfehlen. Über https://www.svenskaturistforeningen.se/ findest Du die meisten; man kann sich auch einen Katalog schicken lassen oder ihn in der ersten Station mitnehmen. Ist preislich interessant, meistens eine sehr gute Ausstattung und durch Selbstversorger-Küche (im Sommer bieten viele auch Frühstück an) sehr flexibel. Im Süden sollte man im Sommer aber vorbuchen oder zumindest mal anfragen.
Auf jeden Fall viel Spaß - bin neidisch.... möchte auch mal (fast) einen Jahresurlaub am Stück in Schweden verbringen können...
Schönes Wochenende,
Carola
mit "auf jeden Fall Gesehen zu habenes" wüßte ich jetzt nicht, wo ich anfangen und wo aufhören sollte... da gibt's einfach zu viel. Hängt viel von der Reiseroute ab. Von wo aus fahrt Ihr denn los? Und welche Strecke plant Ihr? Ich versuche, soweit als möglich, kleine Straßen zu nehmen und auch mal bei interesanten Schildern abzubiegen. Das geht aber extrem auf die Reise-Geschwindigkeit....
In Sachen Übernachtung kann ich das schwedische "vandrarhem" - also die Jugendherberge (aber nicht verlgeichbar mit denen in D) empfehlen. Über https://www.svenskaturistforeningen.se/ findest Du die meisten; man kann sich auch einen Katalog schicken lassen oder ihn in der ersten Station mitnehmen. Ist preislich interessant, meistens eine sehr gute Ausstattung und durch Selbstversorger-Küche (im Sommer bieten viele auch Frühstück an) sehr flexibel. Im Süden sollte man im Sommer aber vorbuchen oder zumindest mal anfragen.
Auf jeden Fall viel Spaß - bin neidisch.... möchte auch mal (fast) einen Jahresurlaub am Stück in Schweden verbringen können...
Schönes Wochenende,
Carola
Livet är ingenting för amatörer... (August Strindberg)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. März 2010 16:36
Re: Nordkap nächstes Jahr
Hallo Carola, vielen Dank für den Tipp, die Internetseite hab ich bis jetzt nur auf Schwedisch gefunden, suche mal nach einer Übersetzung. Ist bestimmt interessant für die ein oder andere Nacht.
Hütten oder so, die tageweise vermietet werden, wären allerdings interessanter für uns, mit Hund ist Jugendherberge bestimmt nicht immer machbar.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf nächstes Jahr, wir waren schon einmal in der Nähe von grythüttan und auch ganz im Süden für je 2 wochen, immer in einem Haus.
Vielleicht klappt es bei Dir auch bald - Katja
Hütten oder so, die tageweise vermietet werden, wären allerdings interessanter für uns, mit Hund ist Jugendherberge bestimmt nicht immer machbar.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf nächstes Jahr, wir waren schon einmal in der Nähe von grythüttan und auch ganz im Süden für je 2 wochen, immer in einem Haus.
Vielleicht klappt es bei Dir auch bald - Katja
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. März 2010 16:36
Re: Nordkap nächstes Jahr
Ach ja, los fahren wir in Köln, letztes Mal sind wir über Fehmarn und dann Brücke nach Schweden gefahren, beim 1. mal Fähre Travemünde - Malmö. Diesmal wohl
Wieder Brücke.
Wieder Brücke.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast