Besuch beim Arzt und Medikamente
Besuch beim Arzt und Medikamente
Hallo ,
ich bin Frührentner und werde mir ein Haus in Nordschweden kaufen. Bin privat Krankenversichert bei einer deutschen
Krankenversicherung und erhalte vom Bund Krankenkostenbeihilfe .
So nun bin ich vielleicht mal Krank und muß einen Dokter besuchen, muß ich als privat Krankenversicherter den Dokter
sofort bezahlen oder schickt er mir eine Rechnung ? Gleiches gilt für Medikamente ?
Danke
für die Antworten
Christian
ich bin Frührentner und werde mir ein Haus in Nordschweden kaufen. Bin privat Krankenversichert bei einer deutschen
Krankenversicherung und erhalte vom Bund Krankenkostenbeihilfe .
So nun bin ich vielleicht mal Krank und muß einen Dokter besuchen, muß ich als privat Krankenversicherter den Dokter
sofort bezahlen oder schickt er mir eine Rechnung ? Gleiches gilt für Medikamente ?
Danke
für die Antworten
Christian
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Arzt und Medikamente
Hallo Christian,
ich vermute,deine Frage bezieht sich darauf, das Du in Schweden im Urlaub bist?
Es ist wichtig, das Du von Deiner Krankenkasse eine Europäische Versicherungskarte bekommst....wenn Du in Schweden zum Arzt musst (mit der Karte) dann bezahlst du wie in Schweden üblich eine Gebühr...die liegt irgendwo zwischen 100 und 300 kr, kommt darauf an, ob du zu einem Facharzt musst, ein Allgemeinmediziner oder ob dich eine Krankenschwester oder ein Physiotherapeut betreut und auch in welchem Län du dich befindest...
Ich weiss nur, das du diese Gebühr als Pflichtversicherter nicht von der Krankenkasse erstattet bekommst, wohl aber von einem Auslandskrankenschutz. Gleiches gilt für die Medikamente. Bis zu einem gewissen Betrag bezahlt man die in Schweden selber (sind aber billiger als in Deutschland). Habe aber gehört das ein Auslandskrankenschutz die Medikamente dann erstattet....
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
ich vermute,deine Frage bezieht sich darauf, das Du in Schweden im Urlaub bist?
Es ist wichtig, das Du von Deiner Krankenkasse eine Europäische Versicherungskarte bekommst....wenn Du in Schweden zum Arzt musst (mit der Karte) dann bezahlst du wie in Schweden üblich eine Gebühr...die liegt irgendwo zwischen 100 und 300 kr, kommt darauf an, ob du zu einem Facharzt musst, ein Allgemeinmediziner oder ob dich eine Krankenschwester oder ein Physiotherapeut betreut und auch in welchem Län du dich befindest...
Ich weiss nur, das du diese Gebühr als Pflichtversicherter nicht von der Krankenkasse erstattet bekommst, wohl aber von einem Auslandskrankenschutz. Gleiches gilt für die Medikamente. Bis zu einem gewissen Betrag bezahlt man die in Schweden selber (sind aber billiger als in Deutschland). Habe aber gehört das ein Auslandskrankenschutz die Medikamente dann erstattet....
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Re: Besuch beim Arzt und Medikamente
Hallo ,
nein bin dann nicht im Urlaub , sondern wandere aus nach Schweden. Dann sieht die Sache wohl anders aus oder ?
Gruß
Christian
nein bin dann nicht im Urlaub , sondern wandere aus nach Schweden. Dann sieht die Sache wohl anders aus oder ?
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Arzt und Medikamente
Hallo Christian,
dann würde ich Dir raten, erstmal abzuklären, ob du weiterhin in der privaten Krankenversicherung bleiben kannst, ob der Bund auch ins Ausland weiterzahlt.....ob auch deine Frührente dauerhaft gezahlt wird (wird das nicht immer mal überprüft?) und vor allem auch wie das Steuerrechtlich aussieht...
Wenn Du das Aufenthaltsrecht in Schweden hast und eine Personnummer bekommst, dann ist es so, wie schon beschrieben. Du trägst die Arztgebühr bis zu einem Betrag von 1100kr/jahr und Medizinkosten bis zu 2200 kr/Jahr selber....(die Medizinkosten sind gestaffelt, ab einem Betrag ist es nur noch die Hälfte, dann nur ein Viertel...und dann frei)
dann würde ich Dir raten, erstmal abzuklären, ob du weiterhin in der privaten Krankenversicherung bleiben kannst, ob der Bund auch ins Ausland weiterzahlt.....ob auch deine Frührente dauerhaft gezahlt wird (wird das nicht immer mal überprüft?) und vor allem auch wie das Steuerrechtlich aussieht...
Wenn Du das Aufenthaltsrecht in Schweden hast und eine Personnummer bekommst, dann ist es so, wie schon beschrieben. Du trägst die Arztgebühr bis zu einem Betrag von 1100kr/jahr und Medizinkosten bis zu 2200 kr/Jahr selber....(die Medizinkosten sind gestaffelt, ab einem Betrag ist es nur noch die Hälfte, dann nur ein Viertel...und dann frei)
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Januar 2016 16:49
- Wohnort: Rodgau
Re: Besuch beim Arzt und Medikamente
Hallo Christian, solltest Du nach Schweden auswandern, empfehle ich Dir, nach Deiner Anmeldung in Schweden und nach Erhalt Deiner schwedischen Personennr., Dich sofort bei der schwedischen Krankenkasse (Försäkringskassan) anzumelden... dort bekommst Du alle nötigen Informationen. Bevor Du einen Facharzt aufsuchst, gehe zu einem Hausarzt(husläkare) und lass Dir eine Überweisung (remiss) geben, dann sparst Du die Arztgebühr beim Facharzt. Lieben Gruß Peter

- Lukä
- Beiträge: 1229
- Registriert: 10. April 2009 18:04
- Wohnort: Tornedalen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Besuch beim Arzt und Medikamente
Ich glaube nicht, dass er eine pn bekommt. Aus welchen Gruenden auch? Arztbesuche gehen auch nur via Primärvård, also ueber deine zuständige vårdcentral bzw. hälsocentral. Du kannst hier auch nicht einfach zu einem Facharzt latschen, denn die gibt es fast ausnahmslos nur in der Krankenhäusern, dort in der Ambulanzen. Niedergelassene Ärzte, wie in Deutschland, gibt es so gut wie gar nicht. Die "Arztgebuehr" sparst du auch nicht, denn jeder Besucht kostet Geld, bis zum Erreichen der Zuzahlungsgrenze. Dann gibt es ne frikort.
Hälsningar Luki
"Mit Hand, Herz und Verstand"
"Mit Hand, Herz und Verstand"
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Arzt und Medikamente
kann ich auch bestätigen, auch mit remiss zahlt man die Gebühr für den Facharzt....solange bis man eine frikort bekommt..
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste