meine Frau und ich überlegen uns, in Schweden uns ein kleines Ferienhäuschen zuzulegen. Keine Angst, wir sind nicht so blauäugig, das erstbeste zu nehmen um sagen zu können: JUHU, wir haben ein Haus in Schweden, der Prozess, ein geeignetes Objekt zu finden (vielleicht wisst Ihr eins, so um die 65.000 Euro, eher südlich) wird noch länger dauern, steuerlich kenne ich mich bestens aus, abgabenmässig auch. Ich weiss auch, dass ein deutscher Makler meisten nochmal 5 % draufhaut....obs ein dt. oder schwedischer Makler wird, werden wir sehen... hängt ja auch von angebotenen Objekten ab.
Nachdem wir natürlich nicht das ganze Jahr über in Schweden leben werden sondern vielleicht 2 x 3 Wochen dort urlauben wollen, muss ja in der restlichen Zeit sich jemand um das Rasenmähen, Haus etc. kümmern... ich wollte hier mal fragen, wie das andere erledigen, bzw. welche Kosten hier im Jahr auf mich zukommen könnten..
Eine andere Frage, es steht in einer Anzeige für ein Objekt: Brunnen mit Nachbar gemeinsam, Ablauf mit Nachbar gemeinsam...
ist das ein Nachteil, ein Vorteil, Brunnen muss ja auch gereinigt werden...macht das die Kommune, muss man das selber machen... ??????
Vielen Dank für Eure Antworten, Ihr könnt ob meiner blöden Fragen auch zerreißen

