Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Ohh, Malmö, okej.
Das ist ja fast noch Deutschland
Da verstehe ich auch die hohe Miete. Darf man wissen in welcher Branche dur arbeitest?
Denn da finde ich den Lohn fuer die Region nicht besonders hoch.
ich habe mich entschlossen das angebot anzunehmen. also ab november bin ich "schwede".
Jetzt nur noch die Bestätigung fürs Haus dann bin ich glücklich.
Glückwunsch Thorsten1980, hast du dir eine schöne Region ausgesucht! Es gibt viel zu sehen in der Gegend, alles leicht erreichbar. Hier einige Tipps: http://visitskane.com/de/theme/skanska- ... ticle=3974
Lang ist es her, aber ich habe da auch mal gelebt und fahre immer wieder gerne hin.
Bästa hälsningar
maggan
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
Thorsten1980 hat geschrieben:ich habe mich entschlossen das angebot anzunehmen. also ab november bin ich "schwede".
Jetzt nur noch die Bestätigung fürs Haus dann bin ich glücklich.
Glueckwunsch, Thorsten!
Manchmal muss man einfach was wagen, sonst hat man es am Ende vielleicht nie getan...
Ich wuensche Dir und den Deinen, dass alles so wird, wie Ihr es Euch vorgestellt habt - oder besser
Viel Glueck und Erfolg
Thorsten, um die 34.000 SEK Brutto bekommen in etwa meine Angestellten hier - meist Ingenieure mit unterschiedlicher Erfahrung und Praxis. Ich denke dies ist ok - wobei ich aber keine Ahnung habe, was für ein Job dir angeboten wurde. Zum Leben für eine Familie sollte es sich trotz 13.000 Miete machen lassen - allerdings kein Luxus und recht sparsam!
Etwas hoch erscheint mir aber die Miete trotzdem! - Ist das ein ganzes Haus? Überlege dir sobald du dein Leben hier gefestigt hast, ob du dir nicht besser ein Haus kaufst. Du benötigst normalerweise zumindest 15 % Eigenkapital aber bei den derzeitigen Niedrigzinsen um und unter 2 % solltest du viel billiger weg kommen als bei Miete - und die monatlichen Raten zahlst du in die eigene Tasche!
(Wobei ich mir nicht sicher bin, ob du schon ab dem Tag 1 hier in Schweden für einen solchen Kredit kreditwürdig bist. Irgendwo habe ich gelesen, dass es da auch erst eine Wartefrist von 2 oder 3 Jahren gibt, die du in Schweden gelebt haben mu0t. Bin mir aber keinesfalls sicher....)