Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
moin,
ich brauche mal etwas Anschub beim googeln....
An meinem Häuschen habe ich Verbundfenster, also jeder Flügel besteht aus zwei einfach verglasten Teilen, die man wiederum aufklappen kann. Darin sind Jalousien, was auch nicht ganz unüblich ist. Weiß einer, wie genau diese Jalousien auf Schwedisch heißen?
ich brauche mal etwas Anschub beim googeln....
An meinem Häuschen habe ich Verbundfenster, also jeder Flügel besteht aus zwei einfach verglasten Teilen, die man wiederum aufklappen kann. Darin sind Jalousien, was auch nicht ganz unüblich ist. Weiß einer, wie genau diese Jalousien auf Schwedisch heißen?
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
persienn, persienner
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Vielen Dank! Mit dem Suchbegriff habe ich eine butik in Malmö gefunden, da komme ich ja sowieso vorbei.vinbergssnäcka hat geschrieben:persienn, persienner
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
denk nur daran, es gibt Jalusien zwischen den Fenstern und hinter ihnen....es gibt bei den Jalousien zw. den Fenstern verschiedene stärken.....fals eine nur kaputt ist, dann kann man die eventuell auch reparieren....
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Ja, ist mir bewusst. Ich werde ein Muster mitnehmen.
Habe zehn Fenster, mal zwei, gleich zwanzig Stück davon. Bei etwa 2/3 sind die persienner OK, aber bei allen sind die Bänder grimmelig und das Plastik morsch. Mein erster Gedanke war: reiß die Dinger raus und spachtel die Löcher zu. Andererseits sind die praktisch, wenn es kein Schlafraum ist... Heute werde ich das nicht mehr entscheiden.
Danke nochmal für die Starthilfe.
s
Habe zehn Fenster, mal zwei, gleich zwanzig Stück davon. Bei etwa 2/3 sind die persienner OK, aber bei allen sind die Bänder grimmelig und das Plastik morsch. Mein erster Gedanke war: reiß die Dinger raus und spachtel die Löcher zu. Andererseits sind die praktisch, wenn es kein Schlafraum ist... Heute werde ich das nicht mehr entscheiden.
Danke nochmal für die Starthilfe.
s
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
die Teile sind extrem praktisch, auch in Schlafräumen. Im Sommer halten sie einiges an Hitze draussen, kein Vergleich mit denen, die hinter den Fenstern sitzen. Im Winter hab ich das Gefühl, das sie auch gegen die Kälte helfen, wenns mal richtig knackig ist...
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
- pbesch
- Beiträge: 138
- Registriert: 21. April 2013 11:50
- Wohnort: Sjötorp, am Göta Kanal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Supi, hab ich auch grad was Sinnvolles gelernt.
Wir haben in unserem Haus auch vier Fenster mit defekten persienner. Man kann sie zwar noch hoch- und runterfahren und auch drehen, aber die Kanten oben und unten haben sich gelöst, einige Schnüre sind gerissen. Es ist alles etwas heikel
Jetzt weiss ich wenigstens nach was ich suchen/fragen muss.
Danke!
Wir haben in unserem Haus auch vier Fenster mit defekten persienner. Man kann sie zwar noch hoch- und runterfahren und auch drehen, aber die Kanten oben und unten haben sich gelöst, einige Schnüre sind gerissen. Es ist alles etwas heikel
Jetzt weiss ich wenigstens nach was ich suchen/fragen muss.
Danke!
Gruss vom Göta Kanal
Sabina
Sabina
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Bei meinen sind die Meisten auch morsch, leider...
Ich hab aber ein ganz anderes Problem, ich krieg die Fenster nicht mehr auf, komm also nicht mehr dran....ist wohl das nächste renovierungsobjekt...
Ich hab aber ein ganz anderes Problem, ich krieg die Fenster nicht mehr auf, komm also nicht mehr dran....ist wohl das nächste renovierungsobjekt...
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Dann sind die Fenster gestrichen worden, ohne dass die Innenflügel aufgeklappt wurden und jetzt sind die Kanten verklebt.vinbergssnäcka hat geschrieben:Bei meinen sind die Meisten auch morsch, leider...
Ich hab aber ein ganz anderes Problem, ich krieg die Fenster nicht mehr auf, komm also nicht mehr dran....ist wohl das nächste renovierungsobjekt...
Ist wohl auch nicht so unüblich (das weiß ich vom Maler Rudi, der fü solche Zwecke eine Minisäge vorrätig hat - ich hatte das Problem zum Glück nicht). Ein Cutter oder ein "Dremel" tut's vielleicht auch.
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Noch ein Nachtrag: Es gibt einiges an Ersatzteilen für Persienner (ich bin bei Karlsson in Högsby fündig geworden, den Tipp habe ich von meinem Nachbarn).
Siehe http://www.barebo.com ,
Sortiment Beslag Gardin och Persienn Persienntillbehör
Die Kunststoffstangen kann man einfach ersetzen, die haben eine simple Steck-Kupplung. Alles andere sieht nach viel Gefummel aus, muss ich mal in Ruhe ausprobieren. Eher was für Leute, die schon mal ein Buddelschiff oder die Rickmer Rickmers aus Streichhölzern gebaut haben...
Siehe http://www.barebo.com ,
Sortiment Beslag Gardin och Persienn Persienntillbehör
Die Kunststoffstangen kann man einfach ersetzen, die haben eine simple Steck-Kupplung. Alles andere sieht nach viel Gefummel aus, muss ich mal in Ruhe ausprobieren. Eher was für Leute, die schon mal ein Buddelschiff oder die Rickmer Rickmers aus Streichhölzern gebaut haben...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste