Es ist wirklich wichtig, bei seiner Hausbank zu fragen, welche Gebühren anfallen. Die schwedischen Automaten nehmen keine Gebühren.
Ein Beispiel:
Ich war in D Kunde bei der Berliner Sparkasse.
Zunächst war das Abheben mit der EC Karte kostenlos das Bezahlen nicht, Abheben und Bezahlen mit der Visakarte der Berliner Sparkasse kostete aber. Abheben sogar ordentlich.
Plötzlich bekam ich die Nachricht, ab dann und dann sei das umgekehrt. Auf Nachfragen bekam ich zur Antwort: mit der EC Karte werde im Allgemeinen zuviel betrogen. Warum auch immer? Die Benutzung der Visakarte war plötzlich kostenlos, gekoppelt an so einen Europatarif.
Meine Freundin ist bei der Mittelbrandenbrgischen Sparkasse. Man sollte meinen, da würde es genauso sein. Denkste!
Ich würde nie Geld in D oder auf der Fähre tauschen, der Kurs ist viel zu schlecht. Einen guten Kurs bekam ich damals (vor 10 Jahren)
wenn ich mir Schwedenkronen auszahlen ließ und der Betrag von meinem Girokonto abgebucht wurde. Ob das noch klappt?
Es ist äußerst ungewöhnlich, wenn man in Schweden nicht mit VISA Karte bezahlen könnte. Aber mit PINnummer!!!! Der Personalausweis wird oft nicht anerkannt. Meistens aus Unwissenheit.
Man braucht eigentlich ganz selten Bargeld. Meistens nur auf Flohmärkten o.ä.