Versicherungen in Schweden
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 27. August 2012 18:50
- Wohnort: Malmbäck
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Versicherungen in Schweden
Hallo, wie läuft das eigentlich mit dem versichern in S?
Gibt es dort auch so viele Versicherungsanbieter wie in D?
Und für was sollte man sich alles versichern? Weil hier hatten wir nur die nötigsten Versicherungen.
Gibt es dort auch so viele Versicherungsanbieter wie in D?
Und für was sollte man sich alles versichern? Weil hier hatten wir nur die nötigsten Versicherungen.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 12. August 2007 16:59
- Wohnort: Alstermo
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungen in S
Ganz so viele Versicherungen wie in Deutschland gibt es sicher nicht. Wenn Du ein Haus hier in Schweden hast, dann reicht die Hausversicherung - da ist vieles enthalten, was man in Deutschland extra versichern muß. Ich bevorzuge die Länsförsäkring, aber vielleicht hat jemand noch einen anderen Tip...
eelchen
eelchen
Man muß aber die Vergangenheit und ihre
Menschen begreifen, um die Gefahr für die
Zukunft zu erkennen.
Menschen begreifen, um die Gefahr für die
Zukunft zu erkennen.
- Haro
- Beiträge: 102
- Registriert: 22. August 2008 21:13
- Wohnort: Rosenfors (Småland)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungen in Schweden
Hej Schattenengel,
die Versicherungen hier sind oft etwas anders wie in Deutschland. Die Hausversicherungen sind oft eine Kombination aus Gebäude- und Hausratversicherung und oft auch mit Rechtschutz und/oder Haftpflicht kombiniert. Man sollte uauch darauf achten dass man alle Versicherungen bei einer Gesellschaft macht weil die meisten Versicherungen bei mehreren Versicherungen die man abschließt ordentliche Rabatte geben. Wir sind über die Swedbank bei der „Tre Kronor“ versichert und haben mit der Villaversicherung mal bei 3.870:- Sek angefangen. Als wir das erste Auto auch dort versichert haben wurde die Villaversicherung schon billiger und beim zweiten Auto auch wieder sodass wir danach bei nur noch bei 3.250:- Sek für die Hausversicherung lagen. Alles in allem kann man da einiges an Geld sparen. Wir z.B. sind mit der Tre Kronor Versicherung sehr zufrieden, aber man sollte auch die Preise vergleichen und selbst sehen was passt.
die Versicherungen hier sind oft etwas anders wie in Deutschland. Die Hausversicherungen sind oft eine Kombination aus Gebäude- und Hausratversicherung und oft auch mit Rechtschutz und/oder Haftpflicht kombiniert. Man sollte uauch darauf achten dass man alle Versicherungen bei einer Gesellschaft macht weil die meisten Versicherungen bei mehreren Versicherungen die man abschließt ordentliche Rabatte geben. Wir sind über die Swedbank bei der „Tre Kronor“ versichert und haben mit der Villaversicherung mal bei 3.870:- Sek angefangen. Als wir das erste Auto auch dort versichert haben wurde die Villaversicherung schon billiger und beim zweiten Auto auch wieder sodass wir danach bei nur noch bei 3.250:- Sek für die Hausversicherung lagen. Alles in allem kann man da einiges an Geld sparen. Wir z.B. sind mit der Tre Kronor Versicherung sehr zufrieden, aber man sollte auch die Preise vergleichen und selbst sehen was passt.

Viele Grüße aus Ostsmåland
Harald
http://www.h-y-kehne.eu
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.

Harald
http://www.h-y-kehne.eu
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast