Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Liebe Schwedenfreunde, wir haben uns vorgenommen in den nächsten Jahren ganz viele Ecken von Schweden kennenzulernen. Bislang haben wir die Regionen Stockholm, Göteborg, Malmö und das Smaland besucht. Auch 2015 wollen wir wieder eine nette Ecke kennenlernen, möglichst mit viel Wasser (Meer oder See), Wald und Naturparks und viel Zeit zur Erholung. Habt ihr einen heißen Tipp, welche Region sich da anbieten würde? Darf gerne ein wenig touristisch erschlossen sein, wir sind Fans des schwedischen lunch
Hallo zusammen
mein Favorit ist Dalarna. Dort gibt es viel zu entdecken , mit oder ohne Fahrrad.Die Natur ist sehr schön und Wasser gibt es auch genug.Die Camping plätze sind auch gut.Einfach mal reinschauen.
Ich war in der Gegend um Orsa und Rädvik, Leksand...sehr sehr schön...
Gruß Weichohr
[schild]Obwohl die meisten Menschen tun, was sie wollen, wollen die wenigsten, was sie tun.
G. Uhlenbruck[/schild]
wenn die Anreise nicht zu weit sein soll hat man hier von allem etwas.....
so sieht es das Turistbüro der Region
" Dalsland "
Schweden in Miniatur
Dalsland ist eine der kleinsten, aber landschaftlich schönsten und wasserreichsten Provinzen Schwedens.
Im Osten grenzt sie an den Vänern und im Nordwesten an Norwegen.
Besonders in der Wildmark, im nördlichen Teil, finden Sie absolute Ruhe, traumhafte, teilweise noch unberührte Natur und überall kleine und große Seen, in den kaum geangelt wird, aber reichlich Fisch vorhanden ist.
Naturfreunde kommen bei Wildbeobachtungen voll auf ihre Kosten.
Vor allem Elche aber auch Biber und Luchs sind hier zu Hause.
An vielen Seen können Sie Biberburgen oder von Bibern gefällte Birken sehen.
Bei schönen Spaziergängen oder Wanderungen durch Wald und Natur können Sie selbst die reichlich vorhandenen Schätze der Natur ernten.
Pfifferlinge und Preisselbeeren zum Beispiel kommen in Mengen vor wie wir es in Deutschland kaum noch finden.
Die Struktur der Angelgewässer ändert sich von Süd-Ost nach Nord-West.
Während im Osten die meisten Seen nicht sehr tief sind, zeichnen sich die riesigen langgezogenen Spaltenseen ( u.a. Stora Le, Foxen und Lelang ) im Westen des Landes durch Wassertiefen von bis zu 100m aus.
Der Dalslandkanal, eine beliebte und vor allem von Kanuten bevorzugte Wasserstrasse verbindet die Seen im Norden mit dem Vänern, was sich natürlich positiv auf den Fischbestand der Gewässer auswirkt.
Verbreiteste Angelfische in Dalsland sind der Hecht, in einigen Seen der Zander und natürlich der Barsch.
Dazu kommen je nach Gewässer Aal, Kleine Maräne, Felchen, Plötzen und Brassen. Im Vänern natürlich der Lachs und die Lachsforelle, die auch in den großen Spaltenseen im Nordwesten beheimatet ist.
Viele kleine und größere Flüsse bieten auch dem Liebhaber der Flußfischerei die Chance auf einen reichen Fang.
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Urlaub in Dalsland.