Kann mir jemand ein Schreiben Korrektur lesen?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 11. März 2008 21:47
- Wohnort: Smaland
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Kann mir jemand ein Schreiben Korrektur lesen?
Hallo,
ich habe ein Anschreiben, so gut es mir möglich war, in schwedisch aufgesetzt. Leider habe ich sprachlich gesehen noch einige Defizite, so dass ich wirklich dankbar wäre, wenn jemand nochmals Korrektur lesen und die (mit Sicherheit mehreren) Fehler 'ausmerzen' könnte.
Vielen Dank und m.v.h.
Bettina
ich habe ein Anschreiben, so gut es mir möglich war, in schwedisch aufgesetzt. Leider habe ich sprachlich gesehen noch einige Defizite, so dass ich wirklich dankbar wäre, wenn jemand nochmals Korrektur lesen und die (mit Sicherheit mehreren) Fehler 'ausmerzen' könnte.
Vielen Dank und m.v.h.
Bettina
Auch die längste Reise beginnt mit einem einfachen Schritt
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 11. März 2008 21:47
- Wohnort: Smaland
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Kann mir jemand ein Schreiben Korrektur lesen?
Hallo Condor,
vieeelen Dank
PN habe ich Dir eben zugeleitet.
M.v.h.
Bettina
vieeelen Dank

PN habe ich Dir eben zugeleitet.
M.v.h.
Bettina
Auch die längste Reise beginnt mit einem einfachen Schritt
- svenskachen
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Januar 2014 09:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kann mir jemand ein Schreiben Korrektur lesen?
Hallo,
Ich habe ebenfalls das gleiche Problem, wie der Thread-Eröffner. Haben schon ein Anschreiben verfasst sind uns aber ziemlich unsicher. Es soll nicht perfekt sein, denn sonst entsteht ja der Eindruck, dass ich sehr gutes Schwedisch könnte.
Hänge im Moment beim A2-Niveau herum und taste mich langsam vorwärts. Allerdings ist es auch ohne weitestgehend praktische Anwendung schwierig. Der nächste Sprachkurs geht erst im Juli los und ist 75km entfernt, also nützt es nichts und ich muss in den sauren Apfel beißen und mich allein durchwursteln.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank vorab!
LG
Maik
Ich habe ebenfalls das gleiche Problem, wie der Thread-Eröffner. Haben schon ein Anschreiben verfasst sind uns aber ziemlich unsicher. Es soll nicht perfekt sein, denn sonst entsteht ja der Eindruck, dass ich sehr gutes Schwedisch könnte.
Hänge im Moment beim A2-Niveau herum und taste mich langsam vorwärts. Allerdings ist es auch ohne weitestgehend praktische Anwendung schwierig. Der nächste Sprachkurs geht erst im Juli los und ist 75km entfernt, also nützt es nichts und ich muss in den sauren Apfel beißen und mich allein durchwursteln.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank vorab!

LG
Maik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste