Hej,
ja, ihr möget ja alle recht haben. Natürlich ist es so, daß man für sein sauer verdientes Geld auch was anständiges bekommen möchte, das ist keine Frage.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß sich die Dinge heute immer komplizierter gestalten. Da wird bei kleinen Mängeln sofort ein Anwalt eingeschaltet oder auf Schadenersatz geklagt. Das ist eine Spirale, die sich immer weiter nach oben dreht. Das fängt doch heute schon in der Schule an, wenn die Eltern rechtlich gegen die Lehrer vorgehen, weil sie ihre Kinder ungerecht behandelt oder benotet fühlen.
Konflikte unter Nachbarn wurden früher bei einem klärenden Gespräch am Gartenzaun geregelt, heute gibt es direkt Post.
Ich habe mir nochmal den Kaufvertrag unseres Schwedenhäuschens angeschaut, außer der genauen Bezeichnung von Haus und Grundstück, sowie der Namen von Käufer und Verkäufer und dem Preis stand dort nicht mehr drin. Dazu noch alles auf schwedisch.
Wir haben uns das Haus angeschaut und gekauft wie gesehen. Wir wussten auf was wir uns eingelassen haben.
Das scheint heutzutage unmöglich zu sein, man muß sich immer ein Hintertürchen auflassen...

Abborre