Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Antworten
DocSchneider
Beiträge: 8
Registriert: 21. September 2010 16:08
Wohnort: noch Hannover

Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Beitrag von DocSchneider »

Hallo wir leben in Stockholm (wissen aber nicht genau wie lange noch) und überlegen immer noch vielleicht ein Haus zu kaufen anstatt weiter Miete zu zahlen.
Wenn wir wieder nach Deutschland zurüch gehen stellen sich ein paar Fragen.
Hat jemand Erfahrungen

a) ob der Kredit einfach von Deutschland aus weiter abbezahlt werden kann?
b) wenn wir das Haus vermieten sollten wo und wie ggf. die Mieteinnahmen zu versteuern sind?

Wir versuchen diese Fragen auch noch mit einen Bank hier zu klären, ich vermute aber, dass sie sich nicht für die Steuer in Deutschland interessieren.

Danke für jede Art von Hilfe im voraus.
Gruss Martin
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

vinbergssnäcka
Beiträge: 949
Registriert: 3. September 2012 11:52
Wohnort: Skruv / Schweden
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Re: Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Beitrag von vinbergssnäcka »

hier die Regeln für die schwedische Steuer auf Mieteinnahmen:

http://www.skatteverket.se/privat/skatt ... 33479.html

Wegen dem Kredit: das ist wohl verhandlungssache mit Deiner Bank, ich sehe allerdings dabei keine grösseren Probleme, wenn Du das Haus behältst, welches beliehen ist.
liebe Grüsse

Heike

meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Beitrag von Aelve »

Hallo,

mit der Rückzahlung des Kredites sehe ich keine Probleme, wenn Du das Haus in Schweden später vermietest, denn davon zahlst Du
dann die Raten ab. Die Banken geben ja auch Deutschen, die in Schweden nur ein Ferienhaus besitzen, darauf einen Kredit,
wenn man die Raten abzahlen kann.
Die Mieteinnahmen mußt Du in Schweden selbstverständlich versteuern. In Deutschland mußt Du diese auch angeben,
falls Verluste daraus entstehen, dann ändert sich durch den Verlust der für Dich zu zahlende Steuersatz in Deutschland.

Viele Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast