LillaSkahus hat geschrieben:Hallo,
ich muss nochmal zum Thema Telefon (in Verbindung mit Internet) zurückkehren. Wir ziehen demnächst in ein Haus, in dem bisher noch kein Telefon war bzw. auch kein Anschluss vorhanden ist. Auf Anfrage teilte mir Telia mit, dass ein Anschluss wohl möglich sei.
Nun zu meiner Frage (Achtung ich bin totaler Laie): müsste nicht dann, wenn ein Telefonanschluss gelegt ist, auch ein Internetanschluss auf jeden Fall möglich sein? Laut "teckningkart" bei Telia, Tele2 usw. sei nur mobilt-bredband möglich???
Bei mobilt-bredband habe ich die Befürchtung, dass die Verbindung sehr schlecht sein könnte, da das Haus in einem "Ort" mit sieben verstreuten Häusern und Höfen liegt und der nächste richtige Ort ziemlich weit entfernt ist.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke und schönen Abend!
LillaSkahus
Hej, wegen der Mobil(telefon)verbindung solltest Du mit Deinen Nachbarn sprechen. Welcher Anbieter wird empfangen. Also stabil.
Ein FestnetzTelefon brauchst Du eigentlich nicht mehr, es ist nur billiger fuer diejenigen, die Dich anrufen. Die Tarife innerhalb Schwedens und ins Ausland sind sehr gut. Ich zahle 18 Öre/minute nach D. Plus fester anrufspauschale (haben alle, auch Festnetz)
In ländlichen Gegenden kämpfen die Bewohner kleinerer Dörfer um Fiberanschluss.
Meine Erfahrung mit mobilem Internet ist sehr gut. Auch hier ist aber vor Kosten und Geschwindigkeit der Empfang bei Dir auf dem Lande wichtiger.
Ich hab Dir mal, als Beispiel, eine Täckningskarta (TRE) von Vetlanda gelinkt:
http://www.tre.se/Privat/Kundservice/Ta ... ingskarta/ Demnach wäre schnelles 3G möglich. Meine Erfahrung mit Telia (Jobbmobil) ist nicht so gut, andere haben bessere Resultate.
Fazit, wenn Du kein superschnelles Internet brauchst, dann reicht ein Mobiltelefonvertrag. Hast Du ein Smartfon, kannst Du es als Router benutzen, so kannst Du einfach telefonieren und surfen (2GB). Reicht fuer mich locker. Danach wirds nur langsamer.
Willst Du mehr schnelles Volumen brauchst Du einen USB - Stick.
Und der Empfang sollte unbedingt vorher getestet werden. Mit dem deutschen Mobil die unterschiedlichen Anbieter vor Ort einstellen (die Automatik wegnehmen), und dann sehen, wie der Empfang ist.