Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
-
- Site Admin
- Beiträge: 14495
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
Krankengymnast, Apotheker oder auch Zahnarzt sind die Berufe mit den besten Zukunftsaussichten in Schweden. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung der Akademikergewerkschaft Saco in ihrem alljährlichen Bericht, welche Berufe die besten Aussichten auf eine Anstellung in fünf Jahren mit sich bringen. Auch Gymnasiallehrer, Chiropraktiker, Juristen und Psychologen haben demnach gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt...
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5361465
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5361465
(Quelle: Radio Schweden)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. September 2011 10:00
- Wohnort: Warstein- Suttrop
Re: Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
Wie sind die Aussichten auf eine Anstellung in einem Handwerksberuf ( Hausmeister bzw.LKW Mechaniker ) ?
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
- Wohnort: Sverige
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
Mechaniker werden oftmals nicht so viele gesucht. Eher LKW-Fahrer.
Hausmeister ist auch nicht gerade ein Beruf der so oft gesucht wird. Eher sehr sehr wenig.
Hausmeister ist auch nicht gerade ein Beruf der so oft gesucht wird. Eher sehr sehr wenig.
Re: Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
Eine Freundin hat mir gesagt, das Deutschlehrer wohl auch sehr gefragt sein sollen? Stimmt das?
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
- Wohnort: Sverige
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
Deutsch kann man ja hier auch in Schweden als Fremdsprache wählen und die Kinder aus Deutschland bekommen auch weiterhin, wenn ein Lehrer an der Schule ist der Deutsch kann, ihren Muttersprachunterricht. Wichtig ist halt das man auch ein sehr gutes Schwedisch kann.
Re: Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
Hej Hej
Wie sieht es mit dem Job als Laborantin aus?
Oder mit Jobs im Zoo?
Danke schonmal
Liebe Grüße
Wie sieht es mit dem Job als Laborantin aus?
Oder mit Jobs im Zoo?
Danke schonmal
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Januar 2013 09:32
Re: Berufe mit garantierten Jobaussichten in Schweden
http://www.arbetsformedlingen.se/For-ar ... assen.html
Hat den Vorteil, dass man gezielt für Beruf und Zielregion die Aussichten aufrufen kann.
Ansonsten kann ich euch aus leidvoller Erfahrung leider nur sagen, was NICHT gebraucht wird, nämlich jede Art von "irgendwas mit Medien"... informatör, kommunikatör, redaktör usw., das ist alles ziemlich aussichtslos, und wenn man noch so gut schwedisch kann. (knapp 100 Bew. als kommunikatör in genau fünf Jahren = zwei Vorstellungsgespräche = 0 Zusagen).
Sprachvermittlung (Deutsch) ist so eine Sache. In den letzten Jahren wurden die Regeln verschärft, und man sucht inzwischen fast immer jemanden, der behörig lärare ist, also mit anderen Worten ein schwedisches Lehrerexamen hat (oder eins, dass das Högskoleverk als gleichwertig einstuft). Meine Erfahrung ist, dass man von den Stellen, wo das nicht so ist, meist nicht allein leben kann, da es dann z.B. 25%-Jobs bei Komvux oder Folkhögskola sind, oder sie sind gleich timlön-basiert.
Was auf jeden Fall nach wie vor gesucht wird: medizinisches Personal, bestimmte Handwerker und Techniker (regional verschieden), examinierte Lehrer.
Hat den Vorteil, dass man gezielt für Beruf und Zielregion die Aussichten aufrufen kann.
Ansonsten kann ich euch aus leidvoller Erfahrung leider nur sagen, was NICHT gebraucht wird, nämlich jede Art von "irgendwas mit Medien"... informatör, kommunikatör, redaktör usw., das ist alles ziemlich aussichtslos, und wenn man noch so gut schwedisch kann. (knapp 100 Bew. als kommunikatör in genau fünf Jahren = zwei Vorstellungsgespräche = 0 Zusagen).
Sprachvermittlung (Deutsch) ist so eine Sache. In den letzten Jahren wurden die Regeln verschärft, und man sucht inzwischen fast immer jemanden, der behörig lärare ist, also mit anderen Worten ein schwedisches Lehrerexamen hat (oder eins, dass das Högskoleverk als gleichwertig einstuft). Meine Erfahrung ist, dass man von den Stellen, wo das nicht so ist, meist nicht allein leben kann, da es dann z.B. 25%-Jobs bei Komvux oder Folkhögskola sind, oder sie sind gleich timlön-basiert.
Was auf jeden Fall nach wie vor gesucht wird: medizinisches Personal, bestimmte Handwerker und Techniker (regional verschieden), examinierte Lehrer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast