Kostenloses Schulessen in Schweden
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Kostenloses Schulessen in Schweden
Auch wenn die ersten Schulessen in Schweden bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgehen, so entschied der Staat erst im Jahre 1946 jedem Schulkind ein kostenloses Essen in der Schule zu garantieren. Während dieses Essen zu Beginn aus der Staatskasse finanziert wurde, müssen seit 1968 die einzelnen Gemeinden dafür aufkommen, was auch den Unterschied an der Qualität und der Auswahl der Schulessen erklärt. In größeren Schulen können schwedische Kinder heute grundsätzlich unter mindestens zwei Menüs wählen. Viele Schulen sind auch bereits dazu übergegangen, ein vegetarisches Gericht zu bieten.
Täglich ein Stück Schweden entdecken - die Beiträge im Juni: Schweden, gestern und heute
Täglich ein Stück Schweden entdecken - die Beiträge im Juni: Schweden, gestern und heute
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Snapphane
- Beiträge: 142
- Registriert: 19. Mai 2009 01:06
- Wohnort: Sölvesborg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Kostenlos? Ja, o.k. ich bekomme keine extra rechnung und doch habe ich es mit meiner komunalen steuer im endefekt doch bezahlt. Interessant währe auch zu erwähnen die art von mahlzeiten die noch bis in siebziger serviert worden sind und was heute so auf dem tisch kommt.
Med venlig hilsen
SNAPPHANE
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind:
das Universium und die Dummheit der Menschen, aber bei ersterem bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein

SNAPPHANE
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind:
das Universium und die Dummheit der Menschen, aber bei ersterem bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein

-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Natürlich bezahlt man alles mit der Steuer, aber dabei bezahlen auch alle, die keine Kinder mehr haben oder deren Kinder erwachsen sind. Der Vorteil ist bei einem kostenlosen Schulessen, dass auch die Kinder armer Eltern oder von Eltern, die sich kaum um ihre Kinder kümmern, vernünftiges Essen bekommen.
Ein anderes Problem ist natürlich, dass die Qualität des Essens noch heute sehr unterschiedlich ist, denn in manchen Schulen kann man aus drei Gerichten auswählen, in anderen gibt es nur angeliefertes Einheitsessen der Grossküche usw.
Ich möchte daher nicht sagen, dass mit dem kostenlosen Schulessen alles ideal ist (und ideal war), sondern, dass Schweden (und Finnland) die einzigen Länder sind, die es überhaupt anbieten und in diesem Punkt den Klassenunterschied reduzieren.
Ein anderes Problem ist natürlich, dass die Qualität des Essens noch heute sehr unterschiedlich ist, denn in manchen Schulen kann man aus drei Gerichten auswählen, in anderen gibt es nur angeliefertes Einheitsessen der Grossküche usw.
Ich möchte daher nicht sagen, dass mit dem kostenlosen Schulessen alles ideal ist (und ideal war), sondern, dass Schweden (und Finnland) die einzigen Länder sind, die es überhaupt anbieten und in diesem Punkt den Klassenunterschied reduzieren.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Hallo,
ich finde es eine sehr soziale Sache, dass kostenloses Schulessen angeboten wird. Selbstverständlich werden solche sozialen Errungenschaften aus den Steuereinnahmen bezahlt, woher sonst sollte das Geld kommen? Aber ich finde es immens wichtig, wie ein Staat seine Steuereinnahmen verteilt und welche Prioritäten der Staat setzt.
Auf jeden Fall besitzt in Schweden die Kinder- sowie Familienfreundlichkeit eine hohe Priorität und das ist die soziale Ausgeglichenheit, dass eben auch arme Kinder in den Genuss kostenfreier Mahlzeiten, kostenfreier Schulbücher sowie kostenfreier Schulbeförderung kommen.
Grüße Aelve
ich finde es eine sehr soziale Sache, dass kostenloses Schulessen angeboten wird. Selbstverständlich werden solche sozialen Errungenschaften aus den Steuereinnahmen bezahlt, woher sonst sollte das Geld kommen? Aber ich finde es immens wichtig, wie ein Staat seine Steuereinnahmen verteilt und welche Prioritäten der Staat setzt.
Auf jeden Fall besitzt in Schweden die Kinder- sowie Familienfreundlichkeit eine hohe Priorität und das ist die soziale Ausgeglichenheit, dass eben auch arme Kinder in den Genuss kostenfreier Mahlzeiten, kostenfreier Schulbücher sowie kostenfreier Schulbeförderung kommen.
Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 2. Juli 2009 14:02
- Wohnort: düsseldorf
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Ich würde in D auf das Kindergeld verzichten wenn meine Kiddys dafür in der Schule was vernünftiges zu essen kriegen würden,,
Es ist zwar unglaublich,, die Rektorin "unsere" Schule bittet die Eltern, bei jeder Gelegenheit, den Kindern mindestens ein Apfel oder Banane mit zugeben,, sie hätte so oft erlebt das Kinder vor Hunger umfallen!
Und die Schule ist nicht in einem sozialen Brennpunkt, sondern in einem der angesagtesten Wohngegenden im Umkreis von Düsseldorf,,
Es ist zwar unglaublich,, die Rektorin "unsere" Schule bittet die Eltern, bei jeder Gelegenheit, den Kindern mindestens ein Apfel oder Banane mit zugeben,, sie hätte so oft erlebt das Kinder vor Hunger umfallen!
Und die Schule ist nicht in einem sozialen Brennpunkt, sondern in einem der angesagtesten Wohngegenden im Umkreis von Düsseldorf,,
- Lukä
- Beiträge: 1229
- Registriert: 10. April 2009 18:04
- Wohnort: Tornedalen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Ich wäre schon froh, wenn in D kostenlos Milch angeboten würde. Kostenloses Mittagessen ist echt eine Errungenschaft, auf die die Schweden stolz sein können. Daumen hoch!
Hälsningar Luki
"Mit Hand, Herz und Verstand"
"Mit Hand, Herz und Verstand"
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 2. Juli 2009 14:02
- Wohnort: düsseldorf
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Die Kinder die in Deutschland hungrig zur Schule gehen und in der Schule Hunger haben sind nicht die Kinder armer Leute,, so zumindest unser Erfahrung,,anneri hat geschrieben: , um mal etwas gegen die Kinderarmut in Deutschland zu tun!!
Es gibt einige Kinder die nicht in "reichen" Stadtteile leben,,trotzdem sind die gut versorgt,,
Es sind auch Kinder reicher Eltern die Hunger haben,,die haben zwar immer viel Geld,,gehen in der Pause eine Cola und Schokoriegel kaufen, aber satt werden die davon nicht,,,
So ist es bei unseren 13 und 15 Jährigen auf dem Gymnasium.
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Hej vorstopper,
in Schweden geht es beim Schulessen nicht um die Frage "arm oder reich", was sicher ein anderes Problem ist und mit einem Schulessen auch in Schweden nicht abgeschafft wurde. Das Ziel ist vielmehr, dass durch das gemeinsame Essen alle Kinder ein regelmässiges Essen, und zwar ein möglichst ausgeglichenes Essen, bekommen sollen.
Ich weiss auch nicht, ob man damit etwas für arme Kinder tun kann, denn gestresste Eltern, die am Abend keine Zeit haben ein Essen zuzubereiten, die Fertigkost kurz in den Mikroofen schieben oder nur Pizzas und Hamburger auf den Tisch bringen, trotz Geld, gibt es mittlerweile überall, was letztendlich zu Lasten der Kinder geht ... und später zu Lasten der Krankenkassen, aber die Zukunft interessiert sowieso wenige, solange es nur ihnen selbst gut geht.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
in Schweden geht es beim Schulessen nicht um die Frage "arm oder reich", was sicher ein anderes Problem ist und mit einem Schulessen auch in Schweden nicht abgeschafft wurde. Das Ziel ist vielmehr, dass durch das gemeinsame Essen alle Kinder ein regelmässiges Essen, und zwar ein möglichst ausgeglichenes Essen, bekommen sollen.
Ich weiss auch nicht, ob man damit etwas für arme Kinder tun kann, denn gestresste Eltern, die am Abend keine Zeit haben ein Essen zuzubereiten, die Fertigkost kurz in den Mikroofen schieben oder nur Pizzas und Hamburger auf den Tisch bringen, trotz Geld, gibt es mittlerweile überall, was letztendlich zu Lasten der Kinder geht ... und später zu Lasten der Krankenkassen, aber die Zukunft interessiert sowieso wenige, solange es nur ihnen selbst gut geht.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Knäckebröd:)
- Beiträge: 734
- Registriert: 30. August 2012 11:17
- Wohnort: bei WÜ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
In meiner Schule ist es meistens so, dass Morgens kaum Zeit für ein Frühstück bleibt also hungrig in die Schule.Dann überziehen die Lehrer die Pausen, so dass man vieleicht einen Bissen am ganzen Vormittag machen kann, dann gibt es noch Lehrer die dir verbieten Saft oder Tee zu trinken weil der gesüßt seien kann, also wenn du schon trinkst dann nur Wasser.Dann gibt es noch Sportlehrer die verbieten dir 2 Schulstunden lang auch nur einen Schluck zu trinken und wenn dann hast du dafür genau 20 Sekunden Zeit.Und Mittags hast du auch nicht viel gegessen.Die meisten kommen mit Übelkeit Mittags/Abends mit einer vollen Pausenbrotbox und einer halb vollen Flasche Trinken nach Hause...
Ett gott skratt förlänger livet
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 25. Mai 2009 10:41
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
goteborgcity hat geschrieben: Das Ziel ist vielmehr, dass durch das gemeinsame Essen alle Kinder ein regelmässiges Essen, und zwar ein möglichst ausgeglichenes Essen, bekommen sollen.
Wenn es mal so wäre...

Meine Kinder kommen fast jeden Tag hungrig nach Hause, weil das Essen wieder so schlecht war.
Von dem was sie so erzählen, bekommt man den Eindruck, dass die Fleischindustrie ihre Reste in den Schulkantinen verwertet. Das hört sich leider weder gesund noch ausgewogen an. Das war auch an ihrer alten Schule so. Also scheint es sich nicht um ein vereinzeltes Problem zu handeln.
Mir wäre es lieber etwas dafür zu zahlen, damit die Kinder qualitativ besseres und ausgewogenes Essen bekommen (das sie während der Wachstumsphase auch dringend brauchen). Die Kosten dafür könnten Eltern ja von der Steuer absetzen. Aber das ist wiederum nicht möglich, da es in Schweden keine gemeinsame Veranlagung von Ehepaaren gibt (um ja nicht unverheiratete zu benachteiligen

Karl
Re: Kostenloses Schulessen in Schweden
Ich wäre ein wenig vorsichtig damit, die Aussagen Deiner Kinder so zu verallgemeinern. ich weiß aus jahrelanger Erfahrung als Lehrerin, dass Kinder sehr schnell dabe sind zu behaupten,i, dass das Essen nicht schmeckt. Warum gehst Du zur Essenzeit nicht selbst mal hin und schaust es Dir an? Ist es wirklich so schlecht, solltest Du etwas dagegen unternehmen.
Gruß Norrfan
Gruß Norrfan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast