Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
-
- Site Admin
- Beiträge: 14515
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Busfahren kann in Schweden gefährlicher sein als Autofahren. Wie Forscher der Technischen Hochschule in Lund untersuchten, verletzen sich im Stadtverkehr mehr Busreisende als Autofahrer...
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5258381
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5258381
(Quelle: Radio Schweden)
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Ja Busfahren ist gefährlich. Sie wollen zwar dass auch alle älteren und behinderten den benutzen aber den Fahrern wird wahrscheinlicht gelernt wie sie dann fahren sollen.
Kein Fahrer wartet z.B. bis alle sitzen sondern fahren gleich los. Sie fahren wie die Irren über alla Hindernisse und bremsen an allen Haltestellen hart ein.
An Geschwindigkeitsgrenzen zu halten ist ihnen auch fremd. Wir haben z.B. eine Schule und Kindergarten in der Nähe, dort vorbei ist 30 angesagt. Kein Busfahrer hält sich daran.
Manchmal könnte man glauben sie haben ihren Führerschein in der Lotterie gewonnen.....
Framsidan
Kein Fahrer wartet z.B. bis alle sitzen sondern fahren gleich los. Sie fahren wie die Irren über alla Hindernisse und bremsen an allen Haltestellen hart ein.
An Geschwindigkeitsgrenzen zu halten ist ihnen auch fremd. Wir haben z.B. eine Schule und Kindergarten in der Nähe, dort vorbei ist 30 angesagt. Kein Busfahrer hält sich daran.
Manchmal könnte man glauben sie haben ihren Führerschein in der Lotterie gewonnen.....
Framsidan
-
- Beiträge: 871
- Registriert: 14. Januar 2010 09:37
- Wohnort: Småland
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
sorry framsidan, das kann ich so nicht stehen lassen. vielleicht mag das in der grossstadt so sein, aber hier bei uns bestimmt nicht.
in den bussen gibt es sogar anschnallpflicht. und die fahrer fahren erst los wenn alle sitzen. auch wenn es zeit kostet. hier hat man sie .
behinderten und und muettern mit kinderwagen wird beim einsteigen geholfen. der bus kann in den einsteigebereichen abgesenkt werden.
leider wird in dem artikel nicht geschrieben welche art der reisenden sind die sich verletzten und auch wodurch dieses konkret geschieht. auch steht nicht beschrieben in welcher umgebung das der fall ist. (stadt oder land).
auch das die fahrer wie die irren fahren stimmt nicht. ich habs jedenfalls noch nie erlebt. erlebt hab ich aber , dass die fahrer wie roboter behandelt werden. es gibt selten ein hej fuer den fahrer und noch seltener ist ein hejdå. eigentlich sehr traurig,
in den bussen gibt es sogar anschnallpflicht. und die fahrer fahren erst los wenn alle sitzen. auch wenn es zeit kostet. hier hat man sie .
behinderten und und muettern mit kinderwagen wird beim einsteigen geholfen. der bus kann in den einsteigebereichen abgesenkt werden.
leider wird in dem artikel nicht geschrieben welche art der reisenden sind die sich verletzten und auch wodurch dieses konkret geschieht. auch steht nicht beschrieben in welcher umgebung das der fall ist. (stadt oder land).
auch das die fahrer wie die irren fahren stimmt nicht. ich habs jedenfalls noch nie erlebt. erlebt hab ich aber , dass die fahrer wie roboter behandelt werden. es gibt selten ein hej fuer den fahrer und noch seltener ist ein hejdå. eigentlich sehr traurig,
Viele Gruesse
Ulwe
Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Ulwe
Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Ulwe aussteigen muss man hinten ode rin der Mitte also kann ich gar nicht hej då sagen zum Fahrer.
Hier wartet kein Busfahrer bis alle sitzen sondern fährt los und gibt Vollgas. Und bei der nächsten Haltestelle wird dann schnell eingebremst. Da die Leute schon aufstehen mussten wenn sie rauskommen wollen, liegen sie dann halt auf der Nase.
Mein GG nahm neulich den Bus zur Krankengymnastik da ich fand es wäre ja besser da der Bus dort sozusagen vor der Haustüre hält.
An der Schule vorbei hatte der Fahrer 70.... Als mein Mann ihn dann daran erinnerte dass da 30 sei bekam er zur antwort dass ihm das einen Dreck angehe.......
Nachdem GG zuhause war, meinte er nur, nie wieder..... Dieser Fahrer war förmlich über alle Hindernisse gehüpft was zur Folge hatte dass man mit Rückenschmerzen heimkommt
Mehrere Fahrgäste riefen vor dass sie ja schlieslich keine gefederten sitze hätten aber das kümmerte den Fahrer nicht
Ich selber kann wegen der schlimmen Fahrerei nicht mehr mit dem Bus fahren. Ich würde da gleich nach dem einsteigen auf der Nase liegen
Vielleicht fahren sie auf dem Lande anders, hier auf jeden Fall nicht
Framsidan
Hier wartet kein Busfahrer bis alle sitzen sondern fährt los und gibt Vollgas. Und bei der nächsten Haltestelle wird dann schnell eingebremst. Da die Leute schon aufstehen mussten wenn sie rauskommen wollen, liegen sie dann halt auf der Nase.
Mein GG nahm neulich den Bus zur Krankengymnastik da ich fand es wäre ja besser da der Bus dort sozusagen vor der Haustüre hält.
An der Schule vorbei hatte der Fahrer 70.... Als mein Mann ihn dann daran erinnerte dass da 30 sei bekam er zur antwort dass ihm das einen Dreck angehe.......
Nachdem GG zuhause war, meinte er nur, nie wieder..... Dieser Fahrer war förmlich über alle Hindernisse gehüpft was zur Folge hatte dass man mit Rückenschmerzen heimkommt
Mehrere Fahrgäste riefen vor dass sie ja schlieslich keine gefederten sitze hätten aber das kümmerte den Fahrer nicht
Ich selber kann wegen der schlimmen Fahrerei nicht mehr mit dem Bus fahren. Ich würde da gleich nach dem einsteigen auf der Nase liegen
Vielleicht fahren sie auf dem Lande anders, hier auf jeden Fall nicht
Framsidan
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Framsidan
alles hier im Forum wird von Dir schlechtgemacht
beispiel : Blocket ,personennummer mietwohnungen busse alles und überall gibts dein senf dazu
sei nicht böse aber da stellt sich mir die frage was machst du eigentlich in schweden
du weisst einen schwedischen busfahrer aufs tempo hin sei froh das er dich nicht aussteigen lassen hat
und noch eins vielleicht liegt es an solcher art das manche schweden plötzlich deutsch verlernen oder andere moben
DENK MAL DARÜBER NACH UND ICH WARTE SCHON AUF DEINE NEGATIVE ANTWORT ABER DAS MUSSTE MAL SEIN
ICH UND MEINE FAMILIE LIEBEN SCHWEDEN UND ES IST UNSERE HEIMST GEWORDEN UND DA STOSST ES MIR BEI DEINEN KOMENTAREN IMMER SAUER AUF
alles hier im Forum wird von Dir schlechtgemacht
beispiel : Blocket ,personennummer mietwohnungen busse alles und überall gibts dein senf dazu
sei nicht böse aber da stellt sich mir die frage was machst du eigentlich in schweden
du weisst einen schwedischen busfahrer aufs tempo hin sei froh das er dich nicht aussteigen lassen hat
und noch eins vielleicht liegt es an solcher art das manche schweden plötzlich deutsch verlernen oder andere moben
DENK MAL DARÜBER NACH UND ICH WARTE SCHON AUF DEINE NEGATIVE ANTWORT ABER DAS MUSSTE MAL SEIN
ICH UND MEINE FAMILIE LIEBEN SCHWEDEN UND ES IST UNSERE HEIMST GEWORDEN UND DA STOSST ES MIR BEI DEINEN KOMENTAREN IMMER SAUER AUF
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Ich glaube du solltest mal besser lesen bevor du deine Galle über mich ergiesst.gonnzo69 hat geschrieben:Framsidan
alles hier im Forum wird von Dir schlechtgemacht
beispiel : Blocket ,personennummer mietwohnungen busse alles und überall gibts dein senf dazu
sei nicht böse aber da stellt sich mir die frage was machst du eigentlich in schweden
du weisst einen schwedischen busfahrer aufs tempo hin sei froh das er dich nicht aussteigen lassen hat
und noch eins vielleicht liegt es an solcher art das manche schweden plötzlich deutsch verlernen oder andere moben
DENK MAL DARÜBER NACH UND ICH WARTE SCHON AUF DEINE NEGATIVE ANTWORT ABER DAS MUSSTE MAL SEIN
ICH UND MEINE FAMILIE LIEBEN SCHWEDEN UND ES IST UNSERE HEIMST GEWORDEN UND DA STOSST ES MIR BEI DEINEN KOMENTAREN IMMER SAUER AUF
Es war mein Mann der im Bus sass und den Fahrer darauf hinwies dass 30 ist. Verkehrschilder und Regeln und Gesetze gelten auch für Busfahrer. Warum glaubst du dass so oft die Polizei dort steht? Siche rnicht spasseshalber.
Und ja ich sehe die Vorteile aber auch die Nachteile.
Übrigens werde ich schon viele Jahre nicht mehr als Deutsche angesehen sondern man hat mich einverleibt hier sozusagen.
Wann habe ich Mietwohnungen schlecht gemacht????
Darf man nicht vor Betrügern bei Blocket warnen???? Ist wohl deiner Ansicht nach besser wenn jemand reinfällt oder? Liest du keine schwedischen Zeitungen oder hörst die schwedischen Nachrichten???
Framsidan
-
- Beiträge: 871
- Registriert: 14. Januar 2010 09:37
- Wohnort: Småland
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
ausgestiegen wird oft auch vorne beim fahrer. natuerlich nicht wenn neue fahrgäste vor der tuer stehen und gruessen kann man immer. man sollte nur dann etwas lauter reden. freuen wird sich der fahrer bestimmt darueber.
aber vielleicht liegt auch alles an eurer stadt. hier auf dem land ist es nicht so. wenn fahrzeiten zu knapp bemessen sind , wird bescheid gesagt und es wird fast umgehend geändert.
ausserdem kann man sich (und sollte es auch) in der firma beschweren wenn man sich verletzt hat oder mit dem fahrstil nicht einverstanden ist. der fahrer kann oft nichts fuer seine knappbemessenen fahrzeiten oder trödelnde passanten die erts von zu hause losgehen wenn der bus schon in sichtweite ist.
aber wie gesagt ist es bestimmt in der stadt viel stressiger als auf dem land.
aber vielleicht liegt auch alles an eurer stadt. hier auf dem land ist es nicht so. wenn fahrzeiten zu knapp bemessen sind , wird bescheid gesagt und es wird fast umgehend geändert.
ausserdem kann man sich (und sollte es auch) in der firma beschweren wenn man sich verletzt hat oder mit dem fahrstil nicht einverstanden ist. der fahrer kann oft nichts fuer seine knappbemessenen fahrzeiten oder trödelnde passanten die erts von zu hause losgehen wenn der bus schon in sichtweite ist.
aber wie gesagt ist es bestimmt in der stadt viel stressiger als auf dem land.
Viele Gruesse
Ulwe
Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Ulwe
Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Ulwe hier steigt fast an jedem Halteplatz jemand zu. Würde ich von hinten nach vorne Hej då rufen dann würde sicher gleich jemand die Männer im grünen Kittel holen........
Meine Schwägerin war kürzlich in Arvidsjaur und da , leider, ihr Mann ins Krankenhaus nach Luleå kam, fuhr sie die lange Strecke mit dem Bus. Sie meinte auch welch ein Unterschied zu uns hier.
Dass die Busfahrer oft ein gepresstes Schema haben, weiss ich auch. Aber öfters müssen sie dann an einem Halteplatz warten weil sie zu schnell waren.
Ulwe warten tut kein bus hier wenn du zu spät kommst, auch nicht wenn du nur 5 Meter vom bus entfernt bist.
Was glaubst du wieviele sich hier bei Västtrafik beschweren? Hilft es? Nein.
Framsidan
Meine Schwägerin war kürzlich in Arvidsjaur und da , leider, ihr Mann ins Krankenhaus nach Luleå kam, fuhr sie die lange Strecke mit dem Bus. Sie meinte auch welch ein Unterschied zu uns hier.
Dass die Busfahrer oft ein gepresstes Schema haben, weiss ich auch. Aber öfters müssen sie dann an einem Halteplatz warten weil sie zu schnell waren.
Ulwe warten tut kein bus hier wenn du zu spät kommst, auch nicht wenn du nur 5 Meter vom bus entfernt bist.
Was glaubst du wieviele sich hier bei Västtrafik beschweren? Hilft es? Nein.
Framsidan
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
- Wohnort: Sverige
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Ich habe bisher erst einen Busfahrer gehabt der echt gefahren ist wie die letzte Sau. sorry das ich das so sagen muss. Es war im Winter. Schnee und Eis auf der Fahrbahn und der knallt da mit seinen knapp 100 ueber die Strassen. Ja 100 ist er gefahren sass genau hinter ihm im Bus. Ansonsten warten hier alle Fahrer bis jeder sitzt und fährt auch vorsichtig an die Haltestellen. Hier halten sie sogar wo keine Haltestelle ist. Mich hat mal ein Fahrer zwischen 2 Haltestellen raus gelassen weil dann der Weg nach Hause nicht mehr so weit war.
Also unsere Busfahrer hier sind Spitze und alle sind freundlich zu ihnen was ich immer so mit bekommen habe.
Also unsere Busfahrer hier sind Spitze und alle sind freundlich zu ihnen was ich immer so mit bekommen habe.
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Tja, das Anhalten zwischen zwei Haltestellen kann für den Fahrer sehr teuer werden. Wenn dir was passiert haftet der Fahrer persönlich. Da hilft auch keine Versicherung weiter! Ich denke, das ist auch in Schweden so.
Klaus
Klaus
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Hallo,
ich habe zwar noch nicht viel Erfahrungen mit Busfahrern gemacht,
aber 2009 in Stockholm hatten wir ein sehr nettes Erlebnis.
Da wir uns in Stockholm nicht so gut auskannten, hat er uns noch
mal extra dort hingefahren wo wir wollten.
Es gibt wohl überall gute und schlechte. In jedem Land und in jedem
Beruf.
So ist es nun mal und es wird auch immer so beiben.
Hejdå
Gaeby
ich habe zwar noch nicht viel Erfahrungen mit Busfahrern gemacht,
aber 2009 in Stockholm hatten wir ein sehr nettes Erlebnis.
Da wir uns in Stockholm nicht so gut auskannten, hat er uns noch
mal extra dort hingefahren wo wir wollten.
Es gibt wohl überall gute und schlechte. In jedem Land und in jedem
Beruf.
So ist es nun mal und es wird auch immer so beiben.
Hejdå
Gaeby

-
- Beiträge: 136
- Registriert: 31. Oktober 2010 18:38
- Wohnort: Bonn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Hallo zusammen,
in Stockholm habe ich bis jetzt (ganz subjektiv) gute Erfahrungen gemacht. Bei unserer allerersten Busfahrt wussten wir nicht, dass man Tickets nicht beim Fahrer kaufen kann - wir durften trotzdem mit. Ich kann mich an zweimal erinnern, wo sie gewartet haben. Und die Fahrer waren alle freundlich.
Und die Stationen werden deutlich angesagt / -zeigt, so dass man sich auch auf unbekannte Strecken wagen kann.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr ob sie vorsichtig gefahren sind. Wenn nicht, fällt es mir wahrscheinlich nicht auf, da sie in DE auch oft recht plötzlich halten oder starten oder über Schlaglöcher heizen...
in Stockholm habe ich bis jetzt (ganz subjektiv) gute Erfahrungen gemacht. Bei unserer allerersten Busfahrt wussten wir nicht, dass man Tickets nicht beim Fahrer kaufen kann - wir durften trotzdem mit. Ich kann mich an zweimal erinnern, wo sie gewartet haben. Und die Fahrer waren alle freundlich.
Und die Stationen werden deutlich angesagt / -zeigt, so dass man sich auch auf unbekannte Strecken wagen kann.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr ob sie vorsichtig gefahren sind. Wenn nicht, fällt es mir wahrscheinlich nicht auf, da sie in DE auch oft recht plötzlich halten oder starten oder über Schlaglöcher heizen...
- Grizzly2
- Beiträge: 1406
- Registriert: 20. März 2010 11:48
- Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Busfahren ist in Schweden gefährlicher als Autofahren
Unfreundliche und gestresste Bisfahrer gibt's überall, auch in D.
Ich selber, der ich mich in S fast ausschliesslich mit Bus oder Bahn fortbewege, habe auf allen Schwedenreisen (bisher waren es, wenn ich mich nicht verzählt hab, 12) nur gute Erfahrungen mit Busfahrern gemacht. Auch wenn ich jedes Mal, wenn ich wieder nach S komme, vergessen habe, dass man sein Gepäck im Gepäckfach unten selber verstaut und dafür die Klappe selbständig öffnen und wieder schliessen muss, waren sie immer nett und haben mich einfach drauf hingewiesen, dass man das in Schweden so macht - ein deutscher oder kroatischer Busfahrer würde mich lynchen, wenn ich meine Laienhand an seine geheiligte Gepäckklappe lege ...
Auch haben sie bisher alle, wenn auch manchmal nach kurzem Überlegen, mein Interrailticket akzeptiert.
Ich selber, der ich mich in S fast ausschliesslich mit Bus oder Bahn fortbewege, habe auf allen Schwedenreisen (bisher waren es, wenn ich mich nicht verzählt hab, 12) nur gute Erfahrungen mit Busfahrern gemacht. Auch wenn ich jedes Mal, wenn ich wieder nach S komme, vergessen habe, dass man sein Gepäck im Gepäckfach unten selber verstaut und dafür die Klappe selbständig öffnen und wieder schliessen muss, waren sie immer nett und haben mich einfach drauf hingewiesen, dass man das in Schweden so macht - ein deutscher oder kroatischer Busfahrer würde mich lynchen, wenn ich meine Laienhand an seine geheiligte Gepäckklappe lege ...
Auch haben sie bisher alle, wenn auch manchmal nach kurzem Überlegen, mein Interrailticket akzeptiert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast