Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von Irene »

:oops: sorry Der Smalaender :oops:
wollte ja nicht eine Ueberschwemmung anstellen :laughter: mit meinem Foto
LG Irene
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von lifeofmyown »

So, wie gewünscht, habe ich mich an Semlor gewagt! :flagge3:

Eigentlich hätte ich nach Rezept 12 Semlor machen müssen. Hab halt daraus 6 gemacht. Machen auf jeden Fall gut satt... :mrgreen: Da ich aber nicht so der Marzipanfan bin, werd ich wohl zukünftig bei den kanelbullar bleiben...

Bild
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von maggan »

Die sehen SEEEEHHHHHR lecker aus, ich liebe Semlor (Kanelbullar natürlich auch)!
Bei deiner Einwanderungsprüfung kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen :D
Was steht als nächstes auf deiner Liste?
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von lifeofmyown »

maggan hat geschrieben:Die sehen SEEEEHHHHHR lecker aus, ich liebe Semlor (Kanelbullar natürlich auch)!
Bei deiner Einwanderungsprüfung kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen :D
Was steht als nächstes auf deiner Liste?
:flagge3:

Ich hab mir schon ein schwedisches Kochbuch besorgt. Ich bin generell sehr offen, was Essen betrifft. Aber die schwedischen Fisch- und Fleischrezepte machen mich irgendwie nicht so an. Abgesehen von den Elchgerichten. Aber da hab ich momentan keinen da... 8)

Wir haben mal geplant, uns in Schweden zu einem großen Teil von Dingen zu ernähren, die wir selber anbauen, bzw. was die Natur an Pilzen und Beeren so her gibt. Brot backen wir sowieso schon selber mit unserer Brotbackmaschine.

Ich würde in Schweden auch gerne Hühner halten. Aber meine Freundin ist von Federvieh nicht all zu begeistert... :pfeif:
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von Framsidan »

Lifeofmyown ich weiss ja nicht was du an Fleisch und Fischgerichten probiert hast aber ich kann nur sagen dass die Fischküche in schweden sehr gut ist.

Beim Fisch zubereiten habe ich viel erst in Schweden gelernt. Wenn ich bloss schon immer die dick panierten Fischfilets in Deutschland sehe.... Entweder ich esse Fisch oder Brot ;)

Wir essen ja viel Fisch. Leider ist Fisch sehr teuer geworden und alle Schalentiere sowieso

Framsidan
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von lifeofmyown »

Framsidan hat geschrieben:Lifeofmyown ich weiss ja nicht was du an Fleisch und Fischgerichten probiert hast aber ich kann nur sagen dass die Fischküche in schweden sehr gut ist.

Beim Fisch zubereiten habe ich viel erst in Schweden gelernt. Wenn ich bloss schon immer die dick panierten Fischfilets in Deutschland sehe.... Entweder ich esse Fisch oder Brot ;)

Wir essen ja viel Fisch. Leider ist Fisch sehr teuer geworden und alle Schalentiere sowieso

Framsidan
Zum panieren ist Fisch viel zu schade! 8) Klar, mit Fisch kann man viel machen und gesund ist er auch. Habt ihr niemand in eurem Bekanntenkreis, der angeln geht? Günstiger kann man doch in Schweden gar nicht an Fisch ran kommen.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von Framsidan »

lifeofmyown du musst mehr Sahne in deine Semmlor geben

Ich bin zwar kein so besonderer Freund von Semmlor aber 1 esse ich jedes Jahr, ist ein "muss"
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Die Zimtschnecke, die süchtig macht

Beitrag von lifeofmyown »

Framsidan hat geschrieben:lifeofmyown du musst mehr Sahne in deine Semmlor geben

Ich bin zwar kein so besonderer Freund von Semmlor aber 1 esse ich jedes Jahr, ist ein "muss"
Mit noch mehr Sahne hätte ich nach einem Bissen einen Zuckerschock... :mrgreen:
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste