Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Antworten
Karsten
Site Admin
Beiträge: 14515
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Beitrag von Karsten »

Am 18. August 2011 ist es wieder so weit: Dann stehen in den schwedischen Lebensmittelläden wieder die runden Konservendosen mit der schwedischen Delikatesse Surströmming zum Verkauf. Dieser in Salzlake eingelegte, gegorene Hering wird von vielen geliebt und von anderen gehasst, denn nicht zuletzt am Geruch scheiden sich die Geister. Surströmming wird meist in Verbindung mit Kartoffeln, Butter, gehackten Zwiebeln und saurer Sahne serviert und traditionell dürfen auch kalte Milch, Aquavit oder Bier nicht fehlen. Die größte Tradition hat der Surströmming in Nordschweden, wo der Fisch in der früheren Bauerngesellschaft lange Zeit als Alltagsnahrung galt. Heute ist diese Form der Konservierung lange nicht mehr notwendig, aber die Surströmming-Tradition wird im Norden lebendig gehalten. Am 20. August 2011 lädt beispielsweise das Museum der Insel Norrbyskär zum großen Surströmming-Fest. Gerechnet wird in diesem Jahr mit knapp 800 Gästen, aber die Latte für die nächsten Jahre liegt schon deutlich höher. Denn das Ziel ist es, den Weltrekord für das größte Surströmming-Fest zu ergattern, der derzeit mit 1220 Gästen von Alfta ishall in der Provinz Hälsingland gehalten wird. Doch ob Weltrekord oder nicht, sowohl für das leibliche wohl als auch die musikalische Unterhaltung ist auf Norrbyskär gesorgt – lediglich eine Nasenklammer sollte sich wohl jeder selbst mitbringen. Essen, Unterhaltung und die Fährfahrt (Hin- und Rückfahrt) auf die Insel schlagen mit 390 SEK (ca. 42 Euro) zu Buche. Inklusive des Bustransfers von und nach Umeå werden für das Paket 450 SEK (ca. 49 Euro) berechnet. Die Insel Norrbyskär befindet sich etwa 40 km südlich von Umeå.

http://www.visitnorrbyskar.se

(Quelle: Radio Schweden)
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



harry5009
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mai 2010 19:01
Wohnort: 84050 Stavre

Re: Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Beitrag von harry5009 »

Wer einige,nicht so sehr beliebte Menschen aus seinem Bekannten-Kreis verbannen möchte,verschenkt zu allen möglichen Anlässen diese schnukkeligen,flachen und von aussen unauffälligen Dosen!!Mit der Bitte,diese einzigartige,leckere,schwedische Delikatesse doch erst beim nächsten Familientreffen zu servieren!!!Viel Spass beim öffnen und guten Appetit!!! :bowler: :champion:
Ich möchte nicht mehr an mein Geburtsland erinnert werden!
deigori
Beiträge: 2
Registriert: 20. Januar 2009 13:59
Wohnort: Raubling

Re: Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Beitrag von deigori »

Warum furchtbar ? - Wenn die Dose erst mal offen ist (gibt ja verschiedene Techniken) und der Fisch mit viel
klarem Wasser gespült wurde, ist das Schlimmste schon vorbei.

Ist auch kein Gefahrgut im Flieger, wie in einem anderen Beitrag geschrieben wurde.

Und ohne es nicht versucht zu haben, kann man nicht urteilen

PS: Ich mag auch Vegemite oder Marmite :D
Gottfred
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Beitrag von goteborgcity »

Der Verkauf von Surströmming ist auch in Schweden rückläufig, wobei es nur noch sehr wenige Firmen gibt, die in verdosen. Der Geruch ist eine Sache, aber man sollte ihn zumindest einmal versuchen, bevor man sich für oder wider entscheidet, denn gekochter Kohl riecht im Treppenhaus auch nicht gerade einladend. Wegen dem hohen Dioxingehalt sollte man ihn jedoch nicht öfter als einmal im Monat essen ...
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Beitrag von insa »

hat jemand schon mal so ein sürströmmingsfest mitgemacht???

wir schon.2x mal hier im dorf

zum glück wird es draußen abgehalten....trotzdem mag ich keinen surströmming,auch wenn ich ihn schonn 2x probiert habe.
und an ca. 40-50 leuten vorbeizu laufen ,wo surströmming auf den tellern liegt ,ist die hölle.



der Fisch mit viel
klarem Wasser gespült wurde, ist das Schlimmste schon vorbei.

hier wird nix gespühlt.aus der dose auf den teller


:bowler:
nur die harten komm`in`garten
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Startschuss für die Surströmming-Premiere in Schweden

Beitrag von goteborgcity »

Kein Schwede spült surströmming mit Wasser, denn da verliert er auch den Geschmack! Der Gruch ist auf jeden Fall abschreckend, und wer in gegessen hat, entscheidet sich sehr schnell für oder dagegen. Auch bei meinen Verwandten in Nordschweden, dem Land des surströmming, gibt es einige, die die Delikatesse nicht anrühren und vor dem Geruch fliehen.

Schwer zu raten, wie man sich an surströmming macht ... auf keinen Fall beim ersten Mal viel ausgeben oder gar ein teures Fest buchen, denn viele bekommen allein beim Geruch absolut nichts mehr hinunter, nicht einmal mehr einen Schnaps.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast