Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
-
- Site Admin
- Beiträge: 14518
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
(geschrieben von Sven / Schwedenblog);
„Ich erinnere mich, wie wir gestorben sind.“ Åsa Larssons Roman „Bis dein Zorn sich legt“ beginnt mit einem wahren Hammer von Eröffnungssatz, der gleich ziemlich deutlich macht, dass man es hier auf keinen Fall mit einem 0815-Kriminalroman zu tun hat. Denn diejenige, die hier erzählt, ist eine Tote.
Ein Kunstgriff, der Larsson ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Denn die tote Wilma Persson ist weder durch Raum noch Zeit eingeengt und taucht so immer wieder an den unterschiedlichsten Stellen im Roman auf, um die Geschehnisse aus ihrem Blickwinkel und mit ihrem Wissen zu schildern. So trifft sie auf Staatsanwältin Rebecka Martinsson und deren – ebenfalls bereits verstorbene – Großmutter. Sie beobachtet einen weiteren Mord oder beschreibt wie ihre eigene Leiche gefunden wird. Letzteres eine besonders eindringliche Szene.
Doch was ist überhaupt passiert? Gleich zu Beginn werden wir Zeuge eines besonders brutalen Mordes. Wilma ist mir ihrem Freund Simon unterwegs, um in einem See nach einem alten Wrack zu tauchen. Es ist Winter, also heißt es, erstmal ein Loch in die Eisdecke hauen. Um dann, abgesichert durch eine Leine in die Tiefe zu gleiten. Doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geht der Tauchgang schief. Die Sicherheitsleine reißt scheinbar und als Wilma zum Eisloch zurückkehrt, ist dieses durch eine alte Holztür abgedeckt. Kein dummer Zufall, wie Wilma feststellen muss, denn auf der Tür steht jemand. Wilma und Simon haben keine Chance.
Åsa Larsson führt auch mit ihrem neuesten Roman die Saga um Rebecka Martinsson fort, die mit „Sonnensturm“ begann. Martinsson – einst von Stockholm in ihre Heimat nach Kiruna zurückgekehrt – kämpft auch in „Bis dein Zorn sich legt“ wieder mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Und wirkt weiterhin zerrissen zwischen ihren Lebenswelten Kiruna und Stockholm.
Einen nicht unbeträchtlichen Teil des Romans verwendet die Autorin auf die privaten Lebensumstände Rebecka Martinssons. Deren Geschichte wird mit jedem Roman Schritt für Schritt weiterentwickelt. Larsson ist also bestimmt keine Autorin, die für rasantes Erzähltempo steht. Dafür schafft sie es, wie keine andere, Atmosphäre in ihren Krimis aufzubauen, die oft faszinierende, aber noch öfter dunkle, bedrückende und melancholische Stimmung des hohen Nordens einzufangen. Darauf muss man sich einlassen, und vielen mag die Fokussierung auf Rebecka Martinssons Innenleben als Gefühlsduselei vorkommen. Andere mögen die Bücher gerade deshalb. Vor allem, wenn man die Geschichte Rebecka Martinssons von Anfang an verfolgt.
Ein Muss ist das jedoch nicht. Selbstverständlich lässt es sich auch mit „Bis dein Zorn sich legt“ gut einsteigen. Was sicher keine schlechte Wahl ist, denn Åsa Larssons vierter Roman stellt den bisherigen Höhepunkt in ihrem Schaffen dar. Wozu nicht zuletzt die ungewöhnliche Erzählperspektive beiträgt. Larsson ist ein ganz besonderer Krimi gelungen. Der auch aus dem großen Angebot an „Schwedenkrimis“ noch heraussticht.
Nähere Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ubballs-21
Entnommen aus dem täglich aktualisierten Schwedenblog:
http://www.blog-schweden.de
„Ich erinnere mich, wie wir gestorben sind.“ Åsa Larssons Roman „Bis dein Zorn sich legt“ beginnt mit einem wahren Hammer von Eröffnungssatz, der gleich ziemlich deutlich macht, dass man es hier auf keinen Fall mit einem 0815-Kriminalroman zu tun hat. Denn diejenige, die hier erzählt, ist eine Tote.
Ein Kunstgriff, der Larsson ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Denn die tote Wilma Persson ist weder durch Raum noch Zeit eingeengt und taucht so immer wieder an den unterschiedlichsten Stellen im Roman auf, um die Geschehnisse aus ihrem Blickwinkel und mit ihrem Wissen zu schildern. So trifft sie auf Staatsanwältin Rebecka Martinsson und deren – ebenfalls bereits verstorbene – Großmutter. Sie beobachtet einen weiteren Mord oder beschreibt wie ihre eigene Leiche gefunden wird. Letzteres eine besonders eindringliche Szene.
Doch was ist überhaupt passiert? Gleich zu Beginn werden wir Zeuge eines besonders brutalen Mordes. Wilma ist mir ihrem Freund Simon unterwegs, um in einem See nach einem alten Wrack zu tauchen. Es ist Winter, also heißt es, erstmal ein Loch in die Eisdecke hauen. Um dann, abgesichert durch eine Leine in die Tiefe zu gleiten. Doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geht der Tauchgang schief. Die Sicherheitsleine reißt scheinbar und als Wilma zum Eisloch zurückkehrt, ist dieses durch eine alte Holztür abgedeckt. Kein dummer Zufall, wie Wilma feststellen muss, denn auf der Tür steht jemand. Wilma und Simon haben keine Chance.
Åsa Larsson führt auch mit ihrem neuesten Roman die Saga um Rebecka Martinsson fort, die mit „Sonnensturm“ begann. Martinsson – einst von Stockholm in ihre Heimat nach Kiruna zurückgekehrt – kämpft auch in „Bis dein Zorn sich legt“ wieder mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Und wirkt weiterhin zerrissen zwischen ihren Lebenswelten Kiruna und Stockholm.
Einen nicht unbeträchtlichen Teil des Romans verwendet die Autorin auf die privaten Lebensumstände Rebecka Martinssons. Deren Geschichte wird mit jedem Roman Schritt für Schritt weiterentwickelt. Larsson ist also bestimmt keine Autorin, die für rasantes Erzähltempo steht. Dafür schafft sie es, wie keine andere, Atmosphäre in ihren Krimis aufzubauen, die oft faszinierende, aber noch öfter dunkle, bedrückende und melancholische Stimmung des hohen Nordens einzufangen. Darauf muss man sich einlassen, und vielen mag die Fokussierung auf Rebecka Martinssons Innenleben als Gefühlsduselei vorkommen. Andere mögen die Bücher gerade deshalb. Vor allem, wenn man die Geschichte Rebecka Martinssons von Anfang an verfolgt.
Ein Muss ist das jedoch nicht. Selbstverständlich lässt es sich auch mit „Bis dein Zorn sich legt“ gut einsteigen. Was sicher keine schlechte Wahl ist, denn Åsa Larssons vierter Roman stellt den bisherigen Höhepunkt in ihrem Schaffen dar. Wozu nicht zuletzt die ungewöhnliche Erzählperspektive beiträgt. Larsson ist ein ganz besonderer Krimi gelungen. Der auch aus dem großen Angebot an „Schwedenkrimis“ noch heraussticht.
Nähere Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ubballs-21
Entnommen aus dem täglich aktualisierten Schwedenblog:
http://www.blog-schweden.de
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
- lappland-abenteuer.
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Oktober 2009 19:40
- Wohnort: 924 94 Sorsele
- Kontaktdaten:
Ich bin gestern mit dem Buch fertig geworden: Ein wirklich spannendes Buch, dem man sich "ganz" widmen muss, damit man die verschiedenen Erzählvarianten nachvollziehen kann. Wirklich lohnenswert. Dies umso mehr, als es in Lappland spielt und der "Lapplandkenner" viele Orte des Geschehens wiedererkennt und vor seinem geistigen Auge hat. Prädikat: Lesenswert!
lappland-abenteuer.de
Jörg Hassenpflug
Nedre Norra Örnäs 186
924 94 Sorsele / Sverige
Tel.: +46 (0)76 77 78 927
mailto:info@lappland-abenteuer.de
http://www.lappland-abenteuer.de
Jörg Hassenpflug
Nedre Norra Örnäs 186
924 94 Sorsele / Sverige
Tel.: +46 (0)76 77 78 927
mailto:info@lappland-abenteuer.de
http://www.lappland-abenteuer.de
Re: Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
Ich finde, bisher das beste der vier Krimis von Åsa Larsson.
Es passiert äußerst selten, dass ich ein Buch nicht mehr weglegen kann. Musste es einfach an einem Stück durchlesen
Es passiert äußerst selten, dass ich ein Buch nicht mehr weglegen kann. Musste es einfach an einem Stück durchlesen

-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
Lese auch gerade das Buch, wirklich sehr gut geschrieben und spannend.
Gestern habe ich mir den Film "Solstorm" auf DVD angesehen, nach einem Roman von Åsa Larsson.
Kann man nur empfehlen (in schwed. und/oder engl. Sprache).
Gestern habe ich mir den Film "Solstorm" auf DVD angesehen, nach einem Roman von Åsa Larsson.
Kann man nur empfehlen (in schwed. und/oder engl. Sprache).
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
- Sapmi
- Beiträge: 989
- Registriert: 14. März 2005 15:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
Hab das Buch vor knapp 2 Jahren gelesen (als die gebundene Ausgabe ganz neu rausgekommen war) und fand es auch gut, wie alle Åsa Larsson-Krimis, wenn auch nicht ganz so superspannend wie die ersten beiden der 4 Bücher (Sonnensturm und Weiße Nacht).
Hoffe jedenfalls, dass das nächste Werk nicht allzu lange auf sich warten lassen wird.

Hoffe jedenfalls, dass das nächste Werk nicht allzu lange auf sich warten lassen wird.

- meikelelch
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2005 12:22
- Wohnort: Griesheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
Ich habe die vier bisher erschienen Bücher regelrecht verschlungen.
Für einen Lappland-Liebhaber wie mich waren diese sowieso ein MUSS.
"Unheimlich" wurde es mir, als ich direkt an den Schauplätzen vorbeikam (z.B. im Winter an den Angelhütten auf dem Torneträsk).
Ein schwedischer Freund hat uns erzählt, dass es sich dabei um teilweise wahre Geschichten handelte.
Einer der Mörder war ein ehemaliger Arbeitskollege von ihm (allerdings nicht schwer, da er bei LKAB arbeitet).
Wann die beiden noch fehlenden Teile 5 + 6 veröffentlicht werden, konnte mir der Verlag allerdings noch nicht sagen.
Ich warte schon gespannt darauf.
Empfehlen kann ich auch die DVD "Solstorm" (Sonnensurm), die allerdings nur auf Schwedisch erschien ist (u.a. klasse Landschaftsaufnahmen).
Für einen Lappland-Liebhaber wie mich waren diese sowieso ein MUSS.
"Unheimlich" wurde es mir, als ich direkt an den Schauplätzen vorbeikam (z.B. im Winter an den Angelhütten auf dem Torneträsk).
Ein schwedischer Freund hat uns erzählt, dass es sich dabei um teilweise wahre Geschichten handelte.
Einer der Mörder war ein ehemaliger Arbeitskollege von ihm (allerdings nicht schwer, da er bei LKAB arbeitet).
Wann die beiden noch fehlenden Teile 5 + 6 veröffentlicht werden, konnte mir der Verlag allerdings noch nicht sagen.
Ich warte schon gespannt darauf.
Empfehlen kann ich auch die DVD "Solstorm" (Sonnensurm), die allerdings nur auf Schwedisch erschien ist (u.a. klasse Landschaftsaufnahmen).
- Sapmi
- Beiträge: 989
- Registriert: 14. März 2005 15:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Åsa Larsson: Bis Dein Zorn sich legt
Es gibt aber auch eine deutsche Version, die irgendwann mal im TV kam - ich glaube, im ZDF, vor 2 Jahren oder so.meikelelch hat geschrieben:Empfehlen kann ich auch die DVD "Solstorm" (Sonnensurm), die allerdings nur auf Schwedisch erschien ist (u.a. klasse Landschaftsaufnahmen).
Finde den Film ganz gut gemacht, aber er kommt (wie so oft) an das Buch nicht ran.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast