Geld in Kronen tauschen

Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Fräknar »

Im diesjährigen Sommerurlaub haben wir ein Haus till salu entdeckt, ganz in der Nähe von dem Ort an dem wir seit vielen Jahren unseren Urlaub verbringen.
Wir sind sehr glücklich, dass wir den Zuschlag bekamen. :D
Soweit ist alles geregelt, der Handpenning ist bezahlt, die schwedische Bank hat einen Kredit gegeben, die Verträge sind unterzeichnet.
Am 1. November findet die Hausübergabe statt.

Mit den sehr netten Vorbesitzern haben wir vereinbart, dass wir fast die komplette Inneneinrichtung, samt Aufsitzrasenmäher, Kreissäge und und und gegen eine gewisse sehr günstige Summe übernehmen können.
Nun haben sie darum gebeten, dass wir ihnen das Geld im November in bar geben sollen.

Wir werden sie am Tag nach unserer Ankunft in Schweden treffen, das Problem ist nur, das ist ein Sonntag und wir können dann keine größere Summe vom Konto abheben, da die Summe am Bankautomaten ja begrenzt ist.

Wenn wir hier in Deutschland vorher SEK kaufen ist das wahrscheinlich teurer, als Euro auf unser schwedisches Konto überweisen und dann dort als SEK abheben.
Und wie gesagt, wir müssten die Vorbesitzer dann bitten zu warten, bis die Bank aufmacht, damit wir die Summe abheben können, das wäre mir unangenehm.

Hat jemand Erfahrungen mit den Wechselstuben auf den Fähren, wäre das eine Alternative?
Oder hat jemand eine andere Idee, wie wir das ohne viele Gebühren oder Aufschläge hinbekommen könnten? :?
Hälsningar Beate
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



skaanekille

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von skaanekille »

hej, fräknar

Ich würde Euro,s auf mein deutsches Konto einzahlen, u, gleich in Kronen auszahlen lassen,
bei grösseren Summen,ist das wohl die günstigste Alternative.

Auf den Fähren zahlst du immer drauf.

Oder gib ihnen das in Euro,s ,dürfte ja nicht das Problem sein.

Da aber die meissten nicht Gebühren übernehmen wollen, ist die Hausbank,meines wissens die Beste
Alternative,

Aber hör dir noch andere Möglichkeiten an.

Gratuliere zum Neuen Haus!

gruss, sk
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Framsidan »

Ich würde auch zur Hausbank gehen. Aber bei unserer letzten Fahrt mit Stena nach Kiel, war der Wechselkurs auf dem schiff auch nicht schlecht.

Aber ob du da eine grössere Summe wechseln kannst ist eine andere Frage.

Aber es gibt da ja auch die Wechselbüros wie Forex. die haben auch bessere Öffnungszeiten wie die normalen banken.

Aber wegen Schwarzgeld und Geldwäsche wirst du sicher gefragt woher das Geld kommt und warum du wechselst, falls es eine grössere Summe ist.

Am einfachsten wären da ja schon euros aber da muss man ja die Gebühr berechnen und einen fairen Kurs nehmen, nicht den aus der Zeitung denn der stimmt ja nicht für den Kunden.
Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Fräknar »

So eine riesige Summe ist es auch nicht, dass es nach Schwarzgeld aussehen würde, nur eben mehr als die 5000 SEK, die man am Geldautomaten abheben kann.

Wenn wir ihnen das Geld in Euro geben haben sie eben das Problem mit eventuell schlechtem Wechselkurs oder Gebühren und das wollen wir ihnen nicht zumuten.

Wir werden mal morgen bei unserer Hausbank nachfragen, das ist eine gute Idee.

Danke euch für den Rat. :daisy:
Hälsningar Beate
Norrfan
Beiträge: 197
Registriert: 6. Dezember 2008 19:16
Wohnort: Schweden

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Norrfan »

Hallo, warum kannst Du nicht mehr als 5000Kronen abheben? Es gibt am Bankomat doch auch immer die Möglichkeit, die Summe selbst einzutrage. Aber vielleicht solltest Du dann zu einem Bankomat Deiner schwedischen Bank gehen und vorher dafür sorgen, dass genug Geld auf dem Konto ist. Und wenn nicht, kommen die Verkäufer sicher gern auch am Montag noch einmal, um sich das Geld abzuholen. Eine Quittung würde ich mir aber auf jeden Fall unterschreiben lassen. Es gibt hier Quittungsblocks wie auch in D.
Viel Glück im neuen Haus wünscht Norrfan
Danone
Beiträge: 15
Registriert: 17. Oktober 2009 22:54
Wohnort: Baden-Württemberg/Halland (Varberg)

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Danone »

Laßt euch doch die Kontodaten vom Vorbesitzer geben und überweist den Betrag, sofern ihr Internetbanking habt, per Sepa-Überweisung (das ist das mittlerweile gängige europäische Überweisungssystem von Euro in eine andere europäische Währung, kann man beim Internetbanking einfach auswählen). Wenn man sich kurz im Internet vorher über den aktuellen Devisenkurs informiert geht das recht genau. Eins solche Überweisung kostet ganze 10 Kronen, so packe ich immer Geld auf mein schwedisches Konto.
Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Fräknar »

Wir wollten das Geld ja auch gerne überweisen, aber sie wollen es gerne in bar haben. :pfeif:

@Norrfan: es ist Sonntag, nicht Montag, dann wäre es ja kein Problem.
Und ja, wir konnten im Sommer pro Karte nur 5000SEK abheben.
Aber gut vielleicht ist das jetzt anders, wenn wir ein schwedisches Konto besitzen und nicht mehr mit der EC Karte dran müssen.

Weiß jemand wie viel Geld man maximal am Automaten herauslassen kann, wenn man eine schwedische Bankkarte für ein schwed. Konto hat?
Hälsningar Beate
Benutzeravatar
Petergillarsverige
Beiträge: 237
Registriert: 15. September 2010 08:33
Wohnort: Schwendi, Tyskland

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Petergillarsverige »

Eine Kreditkarte ist auch nicht übel. Ich hab eine gebührenfreie. Man muss sich gut überlegen was man damit macht. Aber ich konnte in Schweden überall damit tanken und ich könnte auch Geld abheben.
Man muss es nur gleichzeitig oder zumindest umgehend wieder auf das Kreditkartenkonto überweisen, sonst kostet es satt Zinsen.
Schweden ist nicht nur ein Land - das ist ein Virus
Benutzeravatar
Emma2
Beiträge: 629
Registriert: 19. März 2010 16:31
Wohnort: Marl
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Emma2 »

Ich hole mein Bargeld immer mit der "Sparcard" der Postbank. Das ist der Nachfolger des alten Postsparbuches. Du zahlst zu Hause Geld ein und holst es dann im Land in Landeswährung ab. Das Beste dabei ist, dass man hierfür immer einen sehr günstigen Kurs (ich glaube "Briefkurs") bekommt. Das Konto ist meines Wissens kostenlos, so dass ich Dir empfehle, einfach zwei solcher Konten zu eröffnen und sie für den Transfer zu nutzen. Ich mache das schon seit zwanzig Jahren so, und es hat bisher überall geklappt, z.B. in Frankreich und Holland, aber auch in Dänemark und Schweden, ja sogar in Marokko.
Vi hörs, Pi (Ralf Pichocki).
dana
Beiträge: 19
Registriert: 17. Juni 2010 23:27
Wohnort: Ronneby

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von dana »

Wir haben oft bei Forex in Helsingborg Geld getauscht, auch Sonntags.
vieleicht kannst Du die Öffnungszeiten im Internet herraus finden.
Gruß Dana
filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von filainu »

emma da mußt du aber auch dazu sagen das man pro monat nur 1500 euro abheben kann, ich habe dieses sparcardkonto auch, für den urlaub mag es reichen aber kaufpreis fürs haus ........ist schwierig
filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von filainu »

übrigens, wieviel man abheben kann hängt vom konto ab, wir hatten schon bekannte die haben pro abheben nur 250 euro bekommen, ich bekomme z.b. Pro tag 2000 euro......
Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Fräknar »

Ich habe gerade nach der Forex Bank im Internet geschaut, die haben in Helsingborg tatsächlich auch am Wochenende auf! Die Filiale scheint ja auch in Hafennähe zu liegen.
Schlagen die dann noch dick Gebühren drauf?
Wenn nicht, wäre das wirklich eine gute Alternative, denn der Wechselkurs der für heute angegeben ist wäre sehr günstig im Verhältnis zum heutigen Kurs hier.

@filainu, wir brauchen das Geld nicht für den Hauskauf, sonder nur für die Übernahme des Inventars.
Hälsningar Beate
filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von filainu »

ah achso, da habe ich nicht richtig gelesen, sorry
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Geld in Kronen tauschen

Beitrag von Framsidan »

Fräknar Forex schlägt nicht so dicke Gebühren auf. Und wenn die Quittung spart dann kann man das was man nicht braucht dann wieder ohne Gebühren zurück wechseln.

Und sie haben gute Kurse
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste