nun ist mein Auto endlich schwedisch - ich muss es nur noch richtig versichern, bevor ich es zulassen kann.
Da kommt mir für meine Zwecke die einfachste Form, die "trafikförsäkring", zu Pass - und ich habe auch ein wirklich günstiges Angebot bekommen. Gegenüber der "halvförsäkring" (vergleichbar mit Teilkasko?) ist das ein ganz schöner Unterschied, und ich bin mir jetzt unsicher, ob da ein Haken dran ist.
Die trafikförsäkring kommt doch für alle Personen-und Sachschäden auf, die ich mit meinem Auto anrichte - oder??? Genau wie die Auto-Haftpflicht? Ist das in etwa vergleichbar?
Angefragt hatte ich bei "Dina"-Försäkringar, eine Tochter der Skandia-Banken.
Vielleicht hat jemand Tips oder eigene Erfahrungen
