"Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Antworten
Herowina
Beiträge: 349
Registriert: 14. November 2009 09:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

"Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Herowina »

Hallo,

nun ist mein Auto endlich schwedisch - ich muss es nur noch richtig versichern, bevor ich es zulassen kann.

Da kommt mir für meine Zwecke die einfachste Form, die "trafikförsäkring", zu Pass - und ich habe auch ein wirklich günstiges Angebot bekommen. Gegenüber der "halvförsäkring" (vergleichbar mit Teilkasko?) ist das ein ganz schöner Unterschied, und ich bin mir jetzt unsicher, ob da ein Haken dran ist.
Die trafikförsäkring kommt doch für alle Personen-und Sachschäden auf, die ich mit meinem Auto anrichte - oder??? Genau wie die Auto-Haftpflicht? Ist das in etwa vergleichbar?

Angefragt hatte ich bei "Dina"-Försäkringar, eine Tochter der Skandia-Banken.

Vielleicht hat jemand Tips oder eigene Erfahrungen :)
Nach Schweden? Auswanderer-Blog
Advertisement
=> Schwedenkalender 2025 - Vorschaubilder und Bestellmöglichkeit beim Klicken auf dieses Bild:



Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Framsidan »

herowina ich würd mir da erst mal die Versicherungsbedingungen durch lesen.

Ich/wir hatten ja noch nie nur trafikförsäkring. Hast du denn ein so altes Vehikel das nich tmehr wert ist es richtig zu versichern?

Lese dir alles durch oder rufe die verschiedenen Versicherungen an, da kriegst du auch Auskunft was deren Trafiksörsäkring beinhaltet.
Herowina
Beiträge: 349
Registriert: 14. November 2009 09:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Herowina »

hab ich ja gemacht - aber die sagen auch nicht immer alles "so deutlich" >.> Und auf Behörden-Schwedisch :-flagg

Frage nun auch im Bekanntenkreis 'rum...
Nach Schweden? Auswanderer-Blog
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Framsidan »

Herowine wenn du dein Bekannten fragst, dann frage sie auch ob sie die Versicherung schon mal brauchten...... Da ist nämlich auch ein riesiger Unterschied. Bei manchen gehts schmerzfrei und bei anderen gibts nur Probleme.
Norrfan
Beiträge: 197
Registriert: 6. Dezember 2008 19:16
Wohnort: Schweden

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Norrfan »

Hallo, wenn man nicht gerade in einem im Winter sehr sicheren (in diesem Jahr schneite es auch auf Mallorca) Gebiet Schwedens unterwegs ist, würde ich mein Auto immer voll versichern (helförsäkring). Ich hatte das damals mit meinem immerhin schon 7 Jahre alten Auto nicht gemacht (aus D übernommene Einstellung) und es bitter bereut. Das Ganze hat mich über 10.000 Euro (umgerechnet) gekostet.
Gruß Norrfan
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Framsidan »

Genau das was ich ja auch sage. Nur mal eben eine neue Fensterscheibe brauchen kostet dich hier viel. Man spart da am verkeehrten Platz
frankman
Beiträge: 7
Registriert: 4. Dezember 2007 06:35
Wohnort: Schweden

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von frankman »

Sorry, aber da gibt es keine Haken....
Also für alte Autos reicht eine trafikförsäkring doch voll und ganz. Verstehe nicht was dagegen spricht. Wenn ich ein Auto habe das nur 10000kr Wert ist wäre eine helförsäkring doch totaler quatsch. Eine Kaputte Windschutzscheibe kostet auch mit trafikförsäkring nie mehr als 3000 kr. Das einzige weshalb sich eine Halvförsäkring bei alten Autos lohnt ist die meist nur bei Halv- und helförsäkring enthaltene Wildschadenversicherung. Die lohnt sich allerdings natürlich nur in den Elch und Rehreichen teilen Schwedens.
Alle Schäden die Du verursachts, auch Personenschäden sind in der Trafikförsäkring mit dabei.
Lies dir deine Police durch, achte for allem auf självrisk-summen, also die selbstbeteiligungen. Leider haben einige Versicherungen da Anteilige beteiligungen, was schnell mal sehr teuer werden kann.
Glasschäden haben meist eine Selbstbeteiligung von 1500 bis 3000 kronen, zumindest bei trafikförsäkring.
Also keine Panik, die trafikförsäkring deckt (im Normalfall) alle Schäden die Du verursachts. Allerdings deckt Sie keine Wildschäden und Unglücksschäden (aufs Auto gefallener Baum z.B) und Einbruchsschäden ab.

Gute fahrt wünscht


Frank
Herowina
Beiträge: 349
Registriert: 14. November 2009 09:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Trafikförsäkring" - gibts da einen Haken?

Beitrag von Herowina »

Danke für die Hinweise und Meinungen.

Ich habe ich mich nun für eine halvförsäkring entschieden - das ist ein totales Upgrade für mein Auto, das 7 Jahre alt wird, in der Stadt auf einem abgesperrten Parkplatz steht und höchstens 10000 km/Jahr fährt. :roll: ;) In D hatte ich immer nur Haftpflicht - als Laternenparker in Hamburg. >.>

Aber man kann ja nie wissen ... als Neuling in Schweden nehme ich jetzt erstmal die sicherere Variante: Die halvförsäkring deckt u.a. auch Glas-, Brand-, Diebstahl, Rettung und Rechtschutz mit ab - die Selbstbeteiligungen sind meiner Meinung nach ok.
Wildschaden - naja,.... Wenn ein Elch ins Auto läuft, ist die Knutschkugel eh platt - und ich auch... :cry:
Nach Schweden? Auswanderer-Blog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast