Kanutour Nordmarken September 2010
Kanutour Nordmarken September 2010
Hallo,
so bin jetzt seit gut einer Woch wieder da und möchte mal kurz berichten wie es war.
Also:
Ich war zu zweit mit meiner Freundein vom 3. bis 12. Septemer in Dalsland bzw. Värmland unterwegs.
Anreise, Kanu und Ausrüstungspacket von Scandtrack.
Waren dort dann eine Woche zwischen Lennartsfors und Töcksfors auf dem Foxen unterwegs.
Das Wetter war bis auf den Abreisetag immer gut, die ersten zwei Tage sehr warm und dann etwas windiger und kälter aber noch gut auszuhalten.
Ausrüstung und Kanu waren auch wirklich gut. Am Anfang dachte ich, dass das Verpflegungspacket ein Bißchen zu groß ausfällt aber am Schluss hat
es gerade so gereicht. Hier hätte ich mich selber wohl ein wenig verkalkuliert
Sind in Lennartfors gestartet und dann gleich nach Osten in den Seitenarm. Fast am östlichsten Zipfel des Seitenarms haben wir dann wieder umgedreht
und sind zurück, dann den See weiter bis nach Töcksfors.
Habe jeden Tag geangelt und auch jeden Tag was gefangen, Hecht und Barsch ging immer.
An sonsten muss ich sagen, dass es eine meiner schönste Reisen bis jetzt war. Wunderbare Natur, wenig Leute absolut überragend.
Werden den Bericht vielleicht noch erweitern.
Vielen Dank für die Infos die ich hier bekommen hab!
Gruß
Alex
so bin jetzt seit gut einer Woch wieder da und möchte mal kurz berichten wie es war.
Also:
Ich war zu zweit mit meiner Freundein vom 3. bis 12. Septemer in Dalsland bzw. Värmland unterwegs.
Anreise, Kanu und Ausrüstungspacket von Scandtrack.
Waren dort dann eine Woche zwischen Lennartsfors und Töcksfors auf dem Foxen unterwegs.
Das Wetter war bis auf den Abreisetag immer gut, die ersten zwei Tage sehr warm und dann etwas windiger und kälter aber noch gut auszuhalten.
Ausrüstung und Kanu waren auch wirklich gut. Am Anfang dachte ich, dass das Verpflegungspacket ein Bißchen zu groß ausfällt aber am Schluss hat
es gerade so gereicht. Hier hätte ich mich selber wohl ein wenig verkalkuliert
Sind in Lennartfors gestartet und dann gleich nach Osten in den Seitenarm. Fast am östlichsten Zipfel des Seitenarms haben wir dann wieder umgedreht
und sind zurück, dann den See weiter bis nach Töcksfors.
Habe jeden Tag geangelt und auch jeden Tag was gefangen, Hecht und Barsch ging immer.
An sonsten muss ich sagen, dass es eine meiner schönste Reisen bis jetzt war. Wunderbare Natur, wenig Leute absolut überragend.
Werden den Bericht vielleicht noch erweitern.
Vielen Dank für die Infos die ich hier bekommen hab!
Gruß
Alex
- Dateianhänge
-
- See1_nordmarken.jpg (48.58 KiB) 4177 mal betrachtet
-
- See2_nordmarken.jpg (57.63 KiB) 4177 mal betrachtet
-
- Landschaft_nordmarken.jpg (81.86 KiB) 4177 mal betrachtet
Re: Kanutour Nordmarken September 2010
noch ein paar bilder
- Dateianhänge
-
- Barsch_nordmarken.jpg (40.67 KiB) 4177 mal betrachtet
-
- hecht_2_nordmarken.jpg (104.19 KiB) 4177 mal betrachtet
Re: Kanutour Nordmarken September 2010
Also wird es wohl nicht die letzte Reise dieser Art bleiben?
Das nächste mal dann ohne Veranstalter? Ich kann es mir immernoch nicht vorstellen alles vororganisiert zu bekommen, da schon die Planung viel Spaß bereitet und die Vorfreude schürt.
Kann man Scandtrack denn für Anfänger empfehlen, die sich nicht gleich allein lostrauen? Was stellen die alles an Ausrüstung?
Das nächste mal dann ohne Veranstalter? Ich kann es mir immernoch nicht vorstellen alles vororganisiert zu bekommen, da schon die Planung viel Spaß bereitet und die Vorfreude schürt.
Kann man Scandtrack denn für Anfänger empfehlen, die sich nicht gleich allein lostrauen? Was stellen die alles an Ausrüstung?
Re: Kanutour Nordmarken September 2010
Ja, denk es wird schon noch die ein oder andere Reise folgen
Also das nächste mal würde ich es auch ohne Vernatalter machen, da ist man noch flexibler.
Für den Anfang, und wenn man nicht so viel Geld für ne komplette Ausrüstung ausgeben will, ist Scandtrack echt gut.
Das Ausrütungs-/ Verpflegungspacket war echt ok.
http://www.scandtrack.com/das_scandtrac ... usruestung
Bis auf die Ausrüstung haben wir die Tour aber komplett allein durchgezogen.
Der Vorteil für Anfänger liegt wie gesagt darin, dass man die Ausrüstung vor Ort bekommt. Auf vom Transport her ein Vorteil.
Gruß
Alex
Also das nächste mal würde ich es auch ohne Vernatalter machen, da ist man noch flexibler.
Für den Anfang, und wenn man nicht so viel Geld für ne komplette Ausrüstung ausgeben will, ist Scandtrack echt gut.
Das Ausrütungs-/ Verpflegungspacket war echt ok.
http://www.scandtrack.com/das_scandtrac ... usruestung
Bis auf die Ausrüstung haben wir die Tour aber komplett allein durchgezogen.
Der Vorteil für Anfänger liegt wie gesagt darin, dass man die Ausrüstung vor Ort bekommt. Auf vom Transport her ein Vorteil.
Gruß
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste