ins Internet
ins Internet
Hallo Leute,
ich habe seit einer Woche ein Netbook. Wenn ich das nächste Jahr nach Schweden fahre, möchte ich das Internet nutzen. Wie kann man das am preisgünstigsten in Schweden. Wir haben in unserem Haus Telefonanschluß, und zahlen an Telia. Der Anschluß ist so ein fünfpoliger Stecker.
Vielen Dank für die Antwort.
der Gwyllum
ich habe seit einer Woche ein Netbook. Wenn ich das nächste Jahr nach Schweden fahre, möchte ich das Internet nutzen. Wie kann man das am preisgünstigsten in Schweden. Wir haben in unserem Haus Telefonanschluß, und zahlen an Telia. Der Anschluß ist so ein fünfpoliger Stecker.
Vielen Dank für die Antwort.
der Gwyllum
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Re: ins Internet
Hej, Gwyllum. (Gwyllum?)
Ich hatte mir vor dem Urlaub einen Surfstick von "DREI" bestellt, der ziemlich gut funktioniert hat (bis auf ein paar Netzüberlastungen).
Gezahlt habe ich bei einem Versender 109,90€ inclusive 2 GB Datenguthaben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es den Stick auch direkt bei http://www.drei.at für 49,90€ gibt, und zwar inclusive 2 GB. Je zwei weitere GB kosten 20,-€, so dass Du den Stick für 9,90€ bekommen kannst.
Ich hatte mir vor dem Urlaub einen Surfstick von "DREI" bestellt, der ziemlich gut funktioniert hat (bis auf ein paar Netzüberlastungen).
Gezahlt habe ich bei einem Versender 109,90€ inclusive 2 GB Datenguthaben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es den Stick auch direkt bei http://www.drei.at für 49,90€ gibt, und zwar inclusive 2 GB. Je zwei weitere GB kosten 20,-€, so dass Du den Stick für 9,90€ bekommen kannst.
Vi hörs, Pi (Ralf Pichocki).
Re: ins Internet
Hallo, die gleiche Frage stelle ich für Deutschland. Für 1 Monat und preiswert, bei welchem Anbieter ? Danke für Vorschläge.
Re: ins Internet
Kommst Du aus Schweden oder zumindest aus dem Ausland? Für Deutschland habe ICH mir letztens die SIM-Karte von Tchibo gekauft, die zur Zeit nur 1,-€ kostet. Einen Stick gab oder gibt es für 19,90€ dazu. Bei Tchibo kostet eine Monatsflat 10,-€ oder die schnellere Variante 20,-€, und bei der Prepaid-SIM kann man sogar eine Tagesflat für 3,-€ haben. Ich fand das ganz ok. Telefonieren kann man mit den Dingern auch, und ich meine, es kostet 15ct/min in alle Netze (in D natürlich). Siehe http://www.tchibo-mobil.deennairam hat geschrieben:Hallo, die gleiche Frage stelle ich für Deutschland. Für 1 Monat und preiswert, bei welchem Anbieter ? Danke für Vorschläge.
Wenns besser und nicht teurer oder gleich gut und günstiger geht, interessiert mich das auch!
Vi hörs, Pi (Ralf Pichocki).
- Schwedenelch
- Beiträge: 146
- Registriert: 14. November 2009 16:54
Re: ins Internet
Hallo ennairam,
ich nutze O2, da gibt es auch gerade ein Angebot,
4 Wochen kostenlos zu testen, den Surfstick für 25 Euro
im Monat und Handyflat Internet gibt es gartis dazu.
Viele Grüße
ich nutze O2, da gibt es auch gerade ein Angebot,
4 Wochen kostenlos zu testen, den Surfstick für 25 Euro
im Monat und Handyflat Internet gibt es gartis dazu.
Viele Grüße
Re: ins Internet
Hallo Ihr Lieben, ich danke Euch sehr.Ich fliege in 3 Wochen nach D. Ich überlegte,ob mit oder ohne Schlepptop.Also ,ab in den Rucksack . Prima Alles Gute
Re: ins Internet
Moin Moin
hier mal das aktuellste zum Thema Internet.
Habe gestern in Ullared (jeder kennt GEKAS, aber keiner kauft da ein, oder) bei NetONet einen Comviq Stig gekauft.
199 Kronen incl. Tageskarte mit Wert 29 Kronen.
Einstecken, installation läuft von selbst, Code der Tageskarte einlegen und los ging es.
Alles ganz easy bis dahin.
Dann kam das "TANKEN" .
Bis ich das alles rausgefunden habe, mit 0 Schwedisch Kenntnissen, das hat gedauert. Aber dann klappte es.
Bei Comviq ein Kartenkonto einrichten und mittels VISA einen Monat Zugan kaufen für 249 Kronen.
Gültig ist die Karte bis 15.09.2010, also 2 Jahre, zumindest zeigt er das im Konto bei Comviq so an.
Egal, nächstes Jahr bin ich ja wieder hier, wenn alles gesund bleibt, und dann kann es weiter gehen.
Einzig, dass hier vor Ort (Älvsered, dann 7,5 km in den Wald) nur das 2G funktioniert trübt den Spass etwas.
Aber ich habe Urlaub, und da reicht es, mal eben die Mails abzurufen und vielleicht noch hier rein zu schauen.
Das Geld ist es mir jedenfalls wert.
LG
Grandpa
hier mal das aktuellste zum Thema Internet.
Habe gestern in Ullared (jeder kennt GEKAS, aber keiner kauft da ein, oder) bei NetONet einen Comviq Stig gekauft.
199 Kronen incl. Tageskarte mit Wert 29 Kronen.
Einstecken, installation läuft von selbst, Code der Tageskarte einlegen und los ging es.
Alles ganz easy bis dahin.
Dann kam das "TANKEN" .
Bis ich das alles rausgefunden habe, mit 0 Schwedisch Kenntnissen, das hat gedauert. Aber dann klappte es.
Bei Comviq ein Kartenkonto einrichten und mittels VISA einen Monat Zugan kaufen für 249 Kronen.
Gültig ist die Karte bis 15.09.2010, also 2 Jahre, zumindest zeigt er das im Konto bei Comviq so an.
Egal, nächstes Jahr bin ich ja wieder hier, wenn alles gesund bleibt, und dann kann es weiter gehen.
Einzig, dass hier vor Ort (Älvsered, dann 7,5 km in den Wald) nur das 2G funktioniert trübt den Spass etwas.
Aber ich habe Urlaub, und da reicht es, mal eben die Mails abzurufen und vielleicht noch hier rein zu schauen.
Das Geld ist es mir jedenfalls wert.
LG
Grandpa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste