Vardcentral
-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Vardcentral
Framsidan, klingt ja ganz gut das mit dem Hausarzt nach schwedischer Art. Eine private Krankenversicherung braucht man also nicht, wuerde einem ja nichts bringen, zu wem sollte man auch gehen?
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Vardcentral
Maggan es gibt schon einige wenige private Versicherungen aber die sind so teuer und nehmen auch nicht jeden auf. Aber es gibt Betriebe die versichern wichtige Personen in der firma privat damit sie schnell ins Krankenhaus gehen können wenn was ist und nicht so lange warten müssen.
Es gibt aber auch nur wenige private Krankenhäuser.
Aber verliert die jetztige regierung die Wahlen im Herbst dann wird sicher vieles wieder schlechter,wir haben das ja schon gehabt. Auch die Hausarztreform verschwindet wieder.
Aber vielen Zusatzversicherungen wie es sie in D gibt, gibts hier nicht. Man könnte ja eh nicht ein ein/Zweibettzimmer oder chefsarztbehandlung wählen.
Das schöne ist ja, dass die andere Seite total gegen private Krankenhäuser ist sowie jedlicher privater Vård. Aber wenn die höchsten davon eine OP brauchen, dann lassen sie sich ins private Krankenhaus einweisen
Obwohl sie dauernd prediken dass man nichts verdienen soll mit Vård, omsorg und skola
Es gibt aber auch nur wenige private Krankenhäuser.
Aber verliert die jetztige regierung die Wahlen im Herbst dann wird sicher vieles wieder schlechter,wir haben das ja schon gehabt. Auch die Hausarztreform verschwindet wieder.
Aber vielen Zusatzversicherungen wie es sie in D gibt, gibts hier nicht. Man könnte ja eh nicht ein ein/Zweibettzimmer oder chefsarztbehandlung wählen.
Das schöne ist ja, dass die andere Seite total gegen private Krankenhäuser ist sowie jedlicher privater Vård. Aber wenn die höchsten davon eine OP brauchen, dann lassen sie sich ins private Krankenhaus einweisen

Obwohl sie dauernd prediken dass man nichts verdienen soll mit Vård, omsorg und skola
Re: Vardcentral
Framsidan, die Grundgedanken der Sozialdemokraten zum Gesundheitswesen finde ich aber richtig. Nur erwächst daraus auch die Verpflichtung, ein erstklassiges öffentliches Gesundheitssystem zu installieren. Auch mit Hausärzten. Ich verstehe nicht, dass das nicht gelingt bzw. warum das nicht in Zukunft gelingen sollte, weiß aber aber leider auch nichts über die Hintergründe. Was jedoch in meinen Augen keine Verbesserung für die Allgemeinheit darstellt, und um die sollte es gehen, das sind privat versicherte Patienten mit Sonderrechten und der Möglichkeit, die besten Ärzte für sich zu rekrutieren, weil diese durch Angebot und Nachfrage ins private Nebensystem gelockt werden, sowie schmarotzende Chefärzte. Dann gibt es einige Gewinner, aber die Mehrheit, die sich nicht so artikulieren und ihre Interessen vertreten kann, kann sehen, wo sie bleibt. Wieso nur erinnert mich die Diskussion stark an die aktuelle Diskussion des deutschen Bildungssystems?
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Vardcentral
torsten die Sozialdemokraten habe das ganze Gesundheitswesen langsam aber sicher abgebaut und demoliert. Wie so vieles andere auch. Umsonst haben sie nicht die letzte Wahl verloren. Vieles war ja um vieles schlechter geworden
- richadrichy
- Beiträge: 265
- Registriert: 14. April 2007 18:09
- Wohnort: Halland
Re: Vardcentral
Ja ennairam und mia, das hört sich alles sehr vernünftig an und mit meinem Augenarzt werd ich das "Problem" auf alle Fälle nochmals besprechen... jetzt hab ich da aber noch 2 Fragen, die ich nicht ganz verstanden habe...
Wie läuft das dann mit der Anmeldung bei der Försäkringskassa?
Ich dachte immer, sobald man beim Skatteverket gemeldet ist und die PN erhält, bekommt das die Försäkrinkskassa mitgeteilt und man ist Krankenversichert und kann dann auch zum Arzt gehen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Und zu deinem Hinweis mit der deutschen Krankenkasse:
wieso wird man in D automatisch abgemeldet, wenn man in S bei der Försäkringskasse gemeldet ist? Die wissen doch gar nich bei welcher Kasse ich versichert bin;- ich z.B bin privat und meine Frau gesetzlich.
Wie läuft das dann mit der Anmeldung bei der Försäkringskassa?
Ich dachte immer, sobald man beim Skatteverket gemeldet ist und die PN erhält, bekommt das die Försäkrinkskassa mitgeteilt und man ist Krankenversichert und kann dann auch zum Arzt gehen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Und zu deinem Hinweis mit der deutschen Krankenkasse:
wieso wird man in D automatisch abgemeldet, wenn man in S bei der Försäkringskasse gemeldet ist? Die wissen doch gar nich bei welcher Kasse ich versichert bin;- ich z.B bin privat und meine Frau gesetzlich.
Um Erfolgreich zu sein, muß man mehr tun als nötig;- und das ständig.
Re: Vardcentral
du musst dich nochmal extra bei der fk registrieren, bist zwar dort durch das skatteverket schon gemeldet, die wollen aber noch ne zusätzliche registriereung von dir haben! das formular kannst du dir auf der homepage der fk runterladen.
ich wusste das damals auch nicht und wollte meine eu- krankenkarte anfordern, da hiess es dann, ich wäre nicht registriert, obwohl ich arbeit hatte, personennummer etc.!
wie das mit der dt. krankenkasse ist weiss ich nicht, war gestzl. versichert und wenn man nicht mehr in dtl. arbeitet, dann gehen dort doch auch keine beiträge mehr ein und man ist nicht mehr versichert. wie das mit privat. krankenversicherungen ist - keine ahnung!
ich wusste das damals auch nicht und wollte meine eu- krankenkarte anfordern, da hiess es dann, ich wäre nicht registriert, obwohl ich arbeit hatte, personennummer etc.!
wie das mit der dt. krankenkasse ist weiss ich nicht, war gestzl. versichert und wenn man nicht mehr in dtl. arbeitet, dann gehen dort doch auch keine beiträge mehr ein und man ist nicht mehr versichert. wie das mit privat. krankenversicherungen ist - keine ahnung!
Re: Vardcentral
Hi Kasi,
ist das neu mit der registrierung bei der FK?
ich musste das nicht sondern war automatisch mit versichert, nachdem ich beim Migrationsverket gemeldet war und meine PN hatte...
Mia
ist das neu mit der registrierung bei der FK?
ich musste das nicht sondern war automatisch mit versichert, nachdem ich beim Migrationsverket gemeldet war und meine PN hatte...
Mia
Re: Vardcentral
Hallo Mia,
als wir hergekommen sind, habe ich von der FK folgende Informationen bekommen:
sobald man eine Personennummer hat und "folkbokfört" ist, ist man automatisch mit krankenversichert, wenn der Ehepartner hier arbeitet. Damit ist man aber noch nicht bei der FK registriert. Dies muss man extra beantragen.
Durch die Registrierung erhält man Anspruch auf bestimmte Leistungen. Diese unterscheiden sich in "bosättningsbaserade förmåner" und "arbetsbaserade förmåner". Hier mal ein Link. Damit hat man dann Anspruch auf eine europ. Krankenversicherungskarte, Kindergeld, Krankengeld, usw.
Wenn Du also sowieso keinen Anspruch auf eine solche Leistung erhebst, spielt es keine Rolle, ob Du registriert bist oder nicht. Das sind jedenfalls die Informationen, die ich erhalten habe.
LG
Alexandra
als wir hergekommen sind, habe ich von der FK folgende Informationen bekommen:
sobald man eine Personennummer hat und "folkbokfört" ist, ist man automatisch mit krankenversichert, wenn der Ehepartner hier arbeitet. Damit ist man aber noch nicht bei der FK registriert. Dies muss man extra beantragen.
Durch die Registrierung erhält man Anspruch auf bestimmte Leistungen. Diese unterscheiden sich in "bosättningsbaserade förmåner" und "arbetsbaserade förmåner". Hier mal ein Link. Damit hat man dann Anspruch auf eine europ. Krankenversicherungskarte, Kindergeld, Krankengeld, usw.
Wenn Du also sowieso keinen Anspruch auf eine solche Leistung erhebst, spielt es keine Rolle, ob Du registriert bist oder nicht. Das sind jedenfalls die Informationen, die ich erhalten habe.
LG
Alexandra
Re: Vardcentral
Hi Alexandra,
komisch, ging bei mir automatisch, btauchte nix extra angeben als ich die EU Versicherungskarte beantragt hab.....bin 2004 hergekommen.
Wie auch immer, wer unsicher ist und einfach bei entsprechenden Stelle nachfragt ist eh sicher am besten beraten.
Gruss,
Mia
komisch, ging bei mir automatisch, btauchte nix extra angeben als ich die EU Versicherungskarte beantragt hab.....bin 2004 hergekommen.
Wie auch immer, wer unsicher ist und einfach bei entsprechenden Stelle nachfragt ist eh sicher am besten beraten.
Gruss,
Mia
Re: Vardcentral
Hallo Richadricji,Thema Zahnarzt. Bin heute 700SKR los geworden. Die Förs.kassa hat mich nich verbessert ,als ich Avgift erfragte. Die Zahnärzte unterliegen anderen Gesetzen. Es ist keine Avgift, sondern es sind bereits die Behandlungskosten. Jeder muß bis 3000SKR selbst zahlen,bevor die Kasse einspringt. PUNKT.
Hallo Framsidan, bin ja froh,dass Du mir das Allmänrätthema bestätigst. Woanders im Forum hatte ich schon die falschverstandene Auslegung der D beschrieben. Leider. Dies hat zur Folge, das wir ne schlechte Kritik hören .Habe dem auch nichts entgegenzusetzen. SAG MAL;WEIßT dU VIELLEICHT;WIE ES ZUSTANDE KAM;DASS DAS ALL.RÄTT als spez. schwedisch gilt und einmalig,steht auch in manchen dt. beschreibungen. HAt der Kontinent evtl dies anschließend übernommen ? Mir ist es schleierhaft.Danke im Voraus für die Antwort Gruß aus Lindgrens Heimat
Hallo Framsidan, bin ja froh,dass Du mir das Allmänrätthema bestätigst. Woanders im Forum hatte ich schon die falschverstandene Auslegung der D beschrieben. Leider. Dies hat zur Folge, das wir ne schlechte Kritik hören .Habe dem auch nichts entgegenzusetzen. SAG MAL;WEIßT dU VIELLEICHT;WIE ES ZUSTANDE KAM;DASS DAS ALL.RÄTT als spez. schwedisch gilt und einmalig,steht auch in manchen dt. beschreibungen. HAt der Kontinent evtl dies anschließend übernommen ? Mir ist es schleierhaft.Danke im Voraus für die Antwort Gruß aus Lindgrens Heimat
Re: Vardcentral
@mia:
bei mir war es auch so, wie dudi es beschrieben hat. wir mussten uns nochmal extra bei der fk registrieren.
wahrscheinlich wurden die regeln mal geändert, bin erst seit 2,5 jahren in schweden.
bei mir war es auch so, wie dudi es beschrieben hat. wir mussten uns nochmal extra bei der fk registrieren.
wahrscheinlich wurden die regeln mal geändert, bin erst seit 2,5 jahren in schweden.
Re: Vardcentral
Das Allemannsrätt scheint mir eine geniale Marketingidee der Tourismusabteilung zu sein. 

Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Re: Vardcentral
Torsten1 ,gute Möglichkeit . Meine Schweden sind sehr irritiert ,wenn ich dagegen halte und dann auch noch von---die DT.Touristen sagen aber-----.Garaufhin habe ich mir die Mühe gemacht immer überall ob auf Tafeln, Büchern oder Touristenbroschüren ,was unterschiedlich ist. Krölle schrieb, Zelten auf dem Grundstück. So einfach auch wieder nicht. Nicht in der Einzäunung erlaubt und dann so weit vom Haus entfernt, dass man die Eigentümer nicht stört und um Erlaubnis fragt.Dies weißt Du selbst.
Wer kann mir helfen MIT Beweise ? Ich möchte es doch bitte schriftlich erbringen.Daraufhin habe ich im allwissenden Internet getippt. Nichts gefunden von den deut. Benimmregeln in der Natur.Bitte helft ! Danke
Wer kann mir helfen MIT Beweise ? Ich möchte es doch bitte schriftlich erbringen.Daraufhin habe ich im allwissenden Internet getippt. Nichts gefunden von den deut. Benimmregeln in der Natur.Bitte helft ! Danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste