Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Antworten
Benutzeravatar
monizitroni571
Beiträge: 10
Registriert: 12. Juni 2012 11:55
Wohnort: Bayern

Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von monizitroni571 »

Hallo Leute,

wie sieht es eigentlich derzeit in Schweden bei den Banken aus, ist es überhaupt noch möglich eine Schwedenimmobilie als Deutscher ( nicht wohnhaft in Schweden) bei einer schwedischen Bank zu finanzieren? Ich habe leider darüber im Netz irgendwie nix gefunden, oder ich bin doof.

Mir ist natürlich klar das eine Bank nicht einfach so einen Kredit über ca. 50.000 EUR vergibt, aber wenn man keinen Schufaeintrag hat, eine Anzahlung (z.Bsp. 40 oder 50 % vom Kaufpreis) leistet, wäre es dann möglich? Oder wäre es besser in Deutschland sich einen Kredit zu nehmen, den in Deutschland abzuzahlen und damit die Immobilie zu kaufen.

(Wir wollten die gesamte Kaufsumme eigentlich in ein paar Jahren zusammensparen, aber ein liebes Forumsmitglied hat mich darauf aufmerksam gemacht, das die Nachfrage und somit auch der Preis von Immobilien steigt)

Wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank vorab schon mal für eure Antworten. :-thank
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von Fräknar »

Wir konnten unser Haus vor drei Jahren mit Hilfe der örtlichen Nordea Bank teilfinanzieren. Aber wie das aktuell ist, weiß ich nicht.

Wir haben einfach alle Banken im Ort abgeklapppert als uns unverhofft unser Traumhaus begegnete, manche gaben grundsätzlich keinen Kredit an Personen, die im Ausland leben andere forderten höheres Eigenkapital.

D.h. aber nicht, dass eine Nordea Bank in einem anderen Ort die gleichen Bedingungen bietet. Soweit ich das damals in verschiedenen Foren gelesen habe kommt es immer auf die jeweilige Filiale der verschiedenen Banken an, also an einem anderen Ort kann es durchaus auch eine anderer Bank sein die dazu bereit ist.
Die Kredtibedingungen wären für uns in Deutschland wesentlich teurer gewesen, da ja die Schwedische Bank das Haus als Sicherheit hat.

Was wir allerdings zur Zeit etwas kritisch beobachten ist die Entwicklung Euro - Krone, die monatlichen Raten schwanken dadurch und steigen aktuell auch. Sind aber von uns dennoch noch sehr gut zu bewältigen.
Ich denke aber, das sollte man in seine Überlegungen mit einbeziehen.

Wir mussten übrigens unsere Bankverhandlungen damals auf Schwedisch führen, da unsere Bankberaterin bei der Nordea kein Englisch konnte, das war ganz schön schweißtreibend ;-)
Dafür war sie sehr engagiert und freundlich.
Hälsningar Beate
Benutzeravatar
monizitroni571
Beiträge: 10
Registriert: 12. Juni 2012 11:55
Wohnort: Bayern

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von monizitroni571 »

hallo,

super vielen dank für den tip. mal sehen wie wir es lösen, evtl. schauen wir im Urlaub ein paar Häuser an und klappern die Schwedischen Banken ab und wenns nix wird, dann fragen wir mal bei unserer Hausbank :)
filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von filainu »

wir haben 2011 versucht ein Haus zu finanzieren, 40 Prozent eigenkapital, eine gut laufende Firma in D, Kreditsumme wären 350.000 Kronen gewesen...

keine Chance,ohne PN und schwedisches einkommen haben wir keinen Kredit bekommen.
Benutzeravatar
monizitroni571
Beiträge: 10
Registriert: 12. Juni 2012 11:55
Wohnort: Bayern

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von monizitroni571 »

Hallo filainu,

danke für deine Erfahrungen. Ist echt interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen in Sachen Finanzierung in SWE ist. Naja ich glaube wir werden uns mal die Mühe machen, Vergleichen, Nachfragen und vielleicht doch mal Klinken bei den SWE- Banken putzen im nächsten Urlaub. :)
casemaster
Beiträge: 21
Registriert: 14. Januar 2010 12:46

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von casemaster »

Hejhej. Auch wir können bestätigen, dass die schwedischen Banken ohne PN oder Arbeitsvertrag keinerlei Kredite vergeben. Wir haben das auch bei mehreren Banken angefragt.

Sobald ihr eine PN und Arbeitsvertrag habt, sind Finanzierungen bis zu 85% der Kaufsumme möglich.

Viel Erfolg...
APerni
Beiträge: 14
Registriert: 29. September 2009 15:05

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von APerni »

Hallo,

es gibt zwei Möglichkeiten für Dich hier in Deutschland.

Entweder Du finanzierst die Immobilien in Schweden über eine lastenfreie Immobilien hier in Deutschland, oder aber wendest Dich an eine Kreditinstitut die in Schweden mit einer Grundschuldeintragung finanzieren würden.

Wenn Du nähere Informationen dazu haben möchtest, einfach mit mir Kontakt aufnehmen.
Mitgliedsname APerni oder antje.ringo.perni@arcor.de

http://sweforum.schwedenstube.de/postin ... 14&t=22346#
APerni
Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von Fräknar »

Wir wohnen nicht in Schweden sondern haben nur ein Ferienhaus. Auch wir brauchten einen Arbeitsvertrag - unseren deutschen. Unserer Bankberaterin bei der Nordea mussten wir Unterlagen über unsere Arbeitsstellen in Deutschland bringen, dazu einen Bericht unserer Hausbank über unsere Kreditwürdigkeit. Eine Bescheinigung, dass wir verheiratet sind und noch einiges mehr.

Unserer Bankberaterin meinte, eigentlich könnten alle anderen Banken auch Kredite an Ausländer für Immobilien geben, es sei aber nur für den einzelnen Bankberater viel aufwändiger und mit mehr Arbeit verbunden, da bei einem Schweden mit Personennummer ein Klick auf dem Computer genügt und man weiß alles was man wissen muss. Das war für sie bei uns natürlich viel komplizierter. Darum würden sich viele ihrer Kollegen weigern Kredite an Ausländer zu geben.

Aber wie gesagt, das war 2010 - ob durch die Eurokrise noch mehr Gründe hinzukamen weiß ich.
Hälsningar Beate
Benutzeravatar
Iris Christine
Beiträge: 566
Registriert: 7. November 2010 18:47
Wohnort: Lübeck- SH / Skruv -Smaland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von Iris Christine »

Immer wieder über eine schwedische bank, hut ab vor unserem makler, der hat alles geregelt.
Sind sehr zufrieden mit unserem Haus, war super günsig und kein Schrotthaus.
grüsse Iris Christine :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: , für den tipp und makler.
Fattig är inte den som har lite
utan den som behöver mycket.
Benutzeravatar
biker-totze
Beiträge: 74
Registriert: 2. Oktober 2009 09:16
Wohnort: Bad Bevensen / Småland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schwedenimmobilie durch schwed. Bank finanzieren?

Beitrag von biker-totze »

Hej,
meiner Meinung nach, macht es momentan keinen Sinn, über eine schwedische Bank zu finanzieren. Der Euro ist schwach und wer weiß, wo das noch hingeht.
Wer jetzt in Schweden finanziert, muss jeden Monat die Rate zunächst als Euro nach Schweden überweisen und ist auf die schwankenden Wechselkurse angewiesen. Zur Zeit sieht es nicht so aus, als ob sich der Euro erholt. Das heißt, unter Umständen kann das ersehnte Häuschen plötzlich ziemlich teuer werden.

Im Moment ist es sehr ungünstig ein Haus in Schweden zu kaufen. Denn man muss deutlich mehr Euros hinlegen, als noch vor 3 Jahren.Und das bei gleichem Kaufpreis.
Also mein Tipp:
In Deutschland finanzieren und den aktuellen Kaufpreis komplett bezahlen. Dann zahlt man die Raten in Euro und ist nicht abhängig vom Wechselkurs.
Gruß
Thorsten
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste