wie sieht es eigentlich derzeit in Schweden bei den Banken aus, ist es überhaupt noch möglich eine Schwedenimmobilie als Deutscher ( nicht wohnhaft in Schweden) bei einer schwedischen Bank zu finanzieren? Ich habe leider darüber im Netz irgendwie nix gefunden, oder ich bin doof.
Mir ist natürlich klar das eine Bank nicht einfach so einen Kredit über ca. 50.000 EUR vergibt, aber wenn man keinen Schufaeintrag hat, eine Anzahlung (z.Bsp. 40 oder 50 % vom Kaufpreis) leistet, wäre es dann möglich? Oder wäre es besser in Deutschland sich einen Kredit zu nehmen, den in Deutschland abzuzahlen und damit die Immobilie zu kaufen.
(Wir wollten die gesamte Kaufsumme eigentlich in ein paar Jahren zusammensparen, aber ein liebes Forumsmitglied hat mich darauf aufmerksam gemacht, das die Nachfrage und somit auch der Preis von Immobilien steigt)
Wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank vorab schon mal für eure Antworten.
